Seite 82 von 100

Re:Hühner 2

Verfasst: 26. Mär 2014, 19:30
von Quendula
Schnupfen gab es hier im letzten Sommer. Nachdem das nicht wegging, bekam ich vom TA irgendwelche Tropfen und Tabletten. Ich nehme an, dass es homöopathische Medis waren. Die Eier durften wir weiter verwenden. Es war nicht einfach, das zu verabreichen. Ich hatte dann vier Minischälchen mit je einem Brotstückchen und halber Tablette aufgeweicht. Die wurden dann möglichst gleichzeitig in vier verschiedenen Gartenecken angeboten ::) :P . Aber es half schnell.Seitdem mache ich ins Futter immer mal wieder ein zwei gehackte Knoblauchzehen rein. Das soll auch das Immunsystem kräftigen.Toitoitoi, vielleicht reicht ja etwas wärmeres Wetter und Sonnenschein und viel frische Luft für eine Besserung.

Re:Hühner 2

Verfasst: 26. Mär 2014, 19:42
von Krümel
Knoblauchzehen hab ich auch schon gegeben. Und frische Luft kriegen die mehr als genug. Nun ja, dann warte ich jetzt noch ein geraumes Weilchen, bevor ich meinen TA alarmiere. Kannst du dich vielleicht noch dran erinnern, was der Name dieses Mittels war?

Re:Hühner 2

Verfasst: 26. Mär 2014, 20:09
von Quendula
Die Tabletten bekam ich einzeln und konnte auch den Namen des Mittels nicht wirklich erfahren ::) . Es hieß nur: ne Art homöopathisches Antibiotikum ??? . Ich hatte mir zwar die Bezeichnung notiert, aber keine befriedigenden Infos dazu finden können.Die Tropfen sind Echinacea angustifolia Rh D3, aus der Apotheke.Übrigens legte doch nicht meine Zwergwyandotte die Eier, sondern das neue Junghuhn Belladonna. Leider scheint sie nicht reinrassig zu sein, daher sind die Eier hellbraun. Dabei wollte ich doch weiße Eier :'( .

Re:Hühner 2

Verfasst: 27. Mär 2014, 18:35
von Krümel
Wieso möchtest du denn weisse Eier? :) Und was für eine Rasse ist Belladonna? (Ich könnte jetzt die ganzen Threads zurücklesen, bin aber ehrlich gesagt zu faul dafür.)Meine Mädels produzieren momentan dermassen, dass es eine Freude ist und mich zum Kopfschütteln bringt. Vorgestern vier, gestern drei, heute vier ... Heute gab's heitere Milbenuntersuchung - zur Belohnung gab's Mehlwürmer, weil die's ja nicht so mögen, auf dem Rücken zu liegen. Alle tiptop milbenfrei.Dazu gleich eine Frage an euch erfahrene Hühnerhalter: Sind Milben eher ein jahreszeitliches Problem (also z.B. Sommer)?

Re:Hühner 2

Verfasst: 27. Mär 2014, 20:57
von cimicifuga
die milben würd ich nicht unbedingt am huhn suchen, sondern im stall ::) am ehesten auf der unterseite der sitzstangen an den auflagen

Re:Hühner 2

Verfasst: 28. Mär 2014, 06:35
von Krümel
Wie man Hühner auf Milben untersucht, hat mir ein Profi gezeigt. ::)

Re:Hühner 2

Verfasst: 28. Mär 2014, 19:07
von Quendula
Wieso möchtest du denn weisse Eier? :)
Damit es auf dem Frühstückstisch schön bunt ausschaut :D .
Und was für eine Rasse ist Belladonna?
Italienerin. Das sieht man doch schon am Namen 8) .Milben sind wohl erst bei gewissen Temperaturen unterwegs. Hatte bisher *klopft dreimal auf Holz* noch nie Probleme damit. Ich bestäube den Stall im Sommer aber prophylaktisch mit Kieselgur.Meine Hühnis würden nie ruhig halten, wollte ich sie auf den Rücken legen :o . Wie machst Du das? Setzt Du denen das Messer an den Hals :-X ?

Re:Hühner 2

Verfasst: 29. Mär 2014, 07:38
von cimicifuga
krümel, vielleicht hat er dir gezeigt wie man die hühner nach federlingen absucht. das sind halt keine milben, aber manche leute nehmen das nicht so genau.die rote vogelmilbe die bei hühnern ein problem macht, ist nur nachts auf dem huhn um blut zu saugen. vor sonnenaufgang vertschüssen sich die krabbeltiere wieder und ruhen tagsüber auf der stalleinrichtung. ausnahme: die nordische vogelmilbe, aber die ist noch nicht so häufig wie die rotePS: nicht jeder alte hühnerhalter ist gleich ein profi. kann ich dir aus leidvoller erfahrung berichten. was mir alles für unsinn erklärt wurde damals ::)

Re:Hühner 2

Verfasst: 30. Mär 2014, 07:57
von Krümel
Ah, danke, Quendula. Also ist es bei den Milben ähnlich wie bei den Zecken. Saisonbedingte Plagegeister.Cimicifuga: Ich gehe eher davon aus, dass der Profi von Federlingen sprach und ich in meiner Aufregung (die Hühnchen kamen ja gerade an) nicht richtig hingehört hatte. Dass er ein Profi ist, weiss ich. ;) Zur "Rückenlegung": Ich weiss nicht, ob das bei allen Hühnern so ist, meine sind ja wirklich ausserordentlich zutraulich und zahm, aber sobald sie auf dem Rücken liegen, sind sie ganz ruhig und lassen die Untersuchung über sich ergehen. Ich hätte nicht gemerkt, dass sie es nicht mögen, hätte man es mir nicht gesagt. ;) Eine Italienerin also. Farbschlag?

Re:Hühner 2

Verfasst: 30. Mär 2014, 09:52
von Quendula
Rebhuhnfarbig, also braun.*probiert die Rückenlegung demnächst mal aus* Muss mir nur erst noch eine Sitzgelegenheit dort hinten organisieren.Hat jemand Erfahrung mit Chabo?

Re:Hühner 2

Verfasst: 30. Mär 2014, 13:09
von cimicifuga
was willst du wissen über chabo? sind herzige henderl, die auch gut zutraulich werden

Re:Hühner 2

Verfasst: 30. Mär 2014, 19:02
von Albizia
das mit dem abgrenzen und immer einen anderen fleck freigeben war auch geplant. es sollen ja nur 3-4 hühner werden ::)
*lol* ;D Als ich das gestern gelesen habe, da mußte ich doch sehr breit grinsen. Liebe cimi, alle guten Wünsche noch nachträglich zu deinem Geburtstag!! Schau mal in die Gartenmenschen, ;) da haben dir auch Einige gratuliert. Und damit du es auch tatsächlich liest, habe ich dir diesen Glückwunsch jetzt in den Hühnerfaden geschrieben.Tja, wer hätte damals gedacht, dass aus den 3-4 geplanten Hühnern solch eine große Hühnerliebe erwachsen würde. :o Also: Alles Gute und ein weiteres wunderschönes Hühnerjahr für dich!!

Re:Hühner 2

Verfasst: 31. Mär 2014, 21:41
von Quendula
Oh :o , über diese cimi muss ich mehr lesen. Ganz ohne Geflügel kann ich sie mir gar nicht vorstellen ;D .Was ich wissen will ??? . ZB ob sie sich gut in (m)eine bestehende Gruppe integrieren können; sind sie friedlich oder raufeslustig; eher ruhig oder lebhaft; scharren sie viel; ... *lufthol* naja sowas halt :-\ . Meine Mama würde mir irgendwann evtl ein zwei oder drei Küken/Junghühner vorbeibringen wollen :D . Aber noch ist nichts fest ausgemacht.Für Krümel: meine bunte Truppe 8) v.l.n.r. schwarze Zwergbovans "Flämmchen", Zwergwyandotte "Toto", Araucana "Aywiñ", Italiener "Belladonna"

Re:Hühner 2

Verfasst: 31. Mär 2014, 21:41
von Quendula
:)

Re:Hühner 2

Verfasst: 31. Mär 2014, 21:46
von Nina
Die graue Henne mit dem braunen Hals sieht ja toll aus! Ja, die Cimi hat es voll erwischt! :D