News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Niederschlagsbilanzen (Gelesen 346342 mal)
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Niederschlagsbilanzen
Hier war der Juni mit 61,9mm durchschnittlich, dasselbe gilt für die Temperaturen (Tagesschnitt 18,4°C). Zumindest gefühlt jedoch ziemlich windig
- Mediterraneus
- Beiträge: 28178
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Mediterraneus hat geschrieben: ↑3. Jul 2020, 11:18
Südspessart, 2020:
Januar 45 mm
Februar: 212 mm (zweihundertzwölf !)
März: 66 mm
April: 9
Mai: 47
Juni: 85
Juli: 18
Viel zu trocken im Juli. :P Die nächsten Tage wird hier nichts mehr kommen, deshalb kann ich schonmal den Abschluss für Juli machen.
Bisher hat der Februar mehr gebracht, als Jan-Juli zusammen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Niederschlagsbilanzen
wie sucht man eigentlich im netz nach den örtlichen niederschlagsmengen, zb gleisdorf
ich wurde nicht richtig fündig :-\
ich wurde nicht richtig fündig :-\
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- wallu
- Beiträge: 5711
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Juli: 30 mm
Juni 81 mm
Mai 19 mm
April 16 mm
.
Also 146 mm in der Wachstumsphase dieses Jahr - mal wieder ein neuer Minusrekord! Die Entwaldung der Nordeifel nimmt wieder Fahrt auf (20% sind seit 2018 schon verschwunden, laut lokalen Medien). Kaum zu glauben, daß es in Teilen NRW´s noch viel weniger geregnet hat z.B. im Raum Düsseldorf: nur 100 mm seit April (https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/monatswerte-station.asp?id=10400)
.
Und was es auch noch nicht gab, seit ich mich erinnern kann: kein einziges Gewitter im Juli - nicht wie üblich knapp an uns vorbeigezogen (das gibt´s ja öfter); nein, weit und breit war keins zu sehen :o.
Juni 81 mm
Mai 19 mm
April 16 mm
.
Also 146 mm in der Wachstumsphase dieses Jahr - mal wieder ein neuer Minusrekord! Die Entwaldung der Nordeifel nimmt wieder Fahrt auf (20% sind seit 2018 schon verschwunden, laut lokalen Medien). Kaum zu glauben, daß es in Teilen NRW´s noch viel weniger geregnet hat z.B. im Raum Düsseldorf: nur 100 mm seit April (https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/monatswerte-station.asp?id=10400)
.
Und was es auch noch nicht gab, seit ich mich erinnern kann: kein einziges Gewitter im Juli - nicht wie üblich knapp an uns vorbeigezogen (das gibt´s ja öfter); nein, weit und breit war keins zu sehen :o.
Viele Grüße aus der Rureifel
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16549
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Niederschlagsbilanzen
Juli: 16 mm
Juni: 57 mm
Mai: 50 mm
April: 10 mm
Macht zusammen 133 mm, also genauso katastrophal wie bei wallu. :-\ Dank der üppigen 100 mm im Februar steht die Jahressumme nun bei 323 mm. Erfahrungsgemäß wird es im letzten Jahresdrittel noch einige Niederschläge geben, aber die Jahressummen spiegeln so kaum wieder, dass in vielen Monaten wochenlang Dürre ohne jeglichen nennenswerten Niederschlag herrscht.
Hier zogen im Mai/Juni ganze zwei Gewitter irgendwo in der Nähe vorbei und brachten jeweils einen kurzen Wolkenbruch, ansonsten nichts, noch nicht einmal ein Rumoren in der Ferne. So langsam mache ich mir ernsthaft Sorgen um meine Tanne, sie verliert massenhaft Nadeln (ein gewisser Prozentsatz ist ja normal, aber es regnet bei jedem Windstoß geradezu Tannennadeln). Erstaunlicherweise steht die Fichte daneben noch gut da, vielleicht hat sie mehr Wurzelwerk am nahen Bach gebildet.
Juni: 57 mm
Mai: 50 mm
April: 10 mm
Macht zusammen 133 mm, also genauso katastrophal wie bei wallu. :-\ Dank der üppigen 100 mm im Februar steht die Jahressumme nun bei 323 mm. Erfahrungsgemäß wird es im letzten Jahresdrittel noch einige Niederschläge geben, aber die Jahressummen spiegeln so kaum wieder, dass in vielen Monaten wochenlang Dürre ohne jeglichen nennenswerten Niederschlag herrscht.
Hier zogen im Mai/Juni ganze zwei Gewitter irgendwo in der Nähe vorbei und brachten jeweils einen kurzen Wolkenbruch, ansonsten nichts, noch nicht einmal ein Rumoren in der Ferne. So langsam mache ich mir ernsthaft Sorgen um meine Tanne, sie verliert massenhaft Nadeln (ein gewisser Prozentsatz ist ja normal, aber es regnet bei jedem Windstoß geradezu Tannennadeln). Erstaunlicherweise steht die Fichte daneben noch gut da, vielleicht hat sie mehr Wurzelwerk am nahen Bach gebildet.
- sequoiafarm
- Beiträge: 2716
- Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
- Kontaktdaten:
-
Niederrhein 8a
Re: Niederschlagsbilanzen
April-Juli: 112 mm, Frühling gesamt: 68 mm. :-\
Gottseidank keine Dauerhitze wie in den letzten Sommern.
Gottseidank keine Dauerhitze wie in den letzten Sommern.
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Niederschlagsbilanzen
Im Juli zwar immerhin 44mm. Aber zwei Drittel in den ersten Tagen des Monats. Danach dann Hitze und starker bis stürmischer Wind.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Niederschlagsbilanzen
Andreas, Wallu, Wühlmaus und die anderen Dürregeplagten, Ihr seid nicht allein. :-\
.
Juli 21mm
Juni 32mm
Mai 44 mm
April 2mm
.
Macht zusammen 99mm, im langjährigen Mittel waren es mal/sollten es für diese Periode 250mm sein. Einziger Trost: Bisher war es in diesem Sommer weniger heiß als in den Vorjahren.
.
Juli 21mm
Juni 32mm
Mai 44 mm
April 2mm
.
Macht zusammen 99mm, im langjährigen Mittel waren es mal/sollten es für diese Periode 250mm sein. Einziger Trost: Bisher war es in diesem Sommer weniger heiß als in den Vorjahren.
Re: Niederschlagsbilanzen
Januar 23 l
Februar 70 Liter
März 44 Liter
April 15 Liter
Mai 85 Liter
Juni 97 Liter
Das ging, bis auf den April, ausgerechnet während des Austriebs. Das ist am Laub einiger Gehölze immer noch zu sehen.
Juli 14 Liter, das meist edavon in der ersten Julihälfte und in Portionen von 1 bis 2 Litern.
Februar 70 Liter
März 44 Liter
April 15 Liter
Mai 85 Liter
Juni 97 Liter
Das ging, bis auf den April, ausgerechnet während des Austriebs. Das ist am Laub einiger Gehölze immer noch zu sehen.
Juli 14 Liter, das meist edavon in der ersten Julihälfte und in Portionen von 1 bis 2 Litern.
- RosaRot
- Beiträge: 17827
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Niederschlagsbilanzen
Wetterkontor behauptet für das hiesige Städtchen
April 7,0
Mai 32,0
Juni 70,9
Juli 51,0
Hier bei uns an der Südseite war es etwas weniger (Wetterscheide) aber immerhin insgesamt deutlich mehr als die Jahre zuvor. Mit bisher insgesamt 253,7 mm liegen wir in etwa im langjährigen Mittel.
Ungeachtet dessen sterben die Bäume weiter. Das Tiefenwasser fehlt.
April 7,0
Mai 32,0
Juni 70,9
Juli 51,0
Hier bei uns an der Südseite war es etwas weniger (Wetterscheide) aber immerhin insgesamt deutlich mehr als die Jahre zuvor. Mit bisher insgesamt 253,7 mm liegen wir in etwa im langjährigen Mittel.
Ungeachtet dessen sterben die Bäume weiter. Das Tiefenwasser fehlt.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- mavi
- Beiträge: 2946
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
April 21
Mai 21,5
Juni 65,5
Juli 62 mm.
Der Juni war fast durchschnittlich, im April war es nur die Hälfte des langjährigen Mittels, im Mai ein Drittel. Im Juli wäre 89 mm "normal" gewesen.
Mai 21,5
Juni 65,5
Juli 62 mm.
Der Juni war fast durchschnittlich, im April war es nur die Hälfte des langjährigen Mittels, im Mai ein Drittel. Im Juli wäre 89 mm "normal" gewesen.
- mavi
- Beiträge: 2946
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
lord hat geschrieben: ↑28. Jul 2020, 11:04
wie sucht man eigentlich im netz nach den örtlichen niederschlagsmengen, zb gleisdorf
ich wurde nicht richtig fündig :-\
Ich habe auf die Schnelle auch nur eine interaktive Karte von Österreich gefunden. Irgendwo gibt es sicher auch die Zahlen in einer Übersicht.
Edit: hier ist doch noch etwas Lokaleres.
In einer Suchmaschine "Niederschlagssummen, Gleisdorf" (ohne Anführungszeichen) eingegeben.
- Mottischa
- Beiträge: 3983
- Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
- Region: Aller-LeineTal
- Bodenart: Heidesand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Niederschlagsbilanzen
Laut Wetterkontor standen wir gar nicht so schlecht da.. aber, die Messung erfolgte ca. 45km von hier weg. Da wir in einem Wetterloch sitzen, zog der ergiebige Regen oft an uns vorbei :-\
Juli 160,2
Juni 231,8
Mai 239,6
April 289,7
März 173,8
Feb 53,6
Jan 35,1
Leider ist davon nicht viel hängen geblieben, wir befinden uns in einer Ecke, in der die Tiefe immer noch knochentrocken ist :( Unsere alte Eiche leidet enorm.
Juli 160,2
Juni 231,8
Mai 239,6
April 289,7
März 173,8
Feb 53,6
Jan 35,1
Leider ist davon nicht viel hängen geblieben, wir befinden uns in einer Ecke, in der die Tiefe immer noch knochentrocken ist :( Unsere alte Eiche leidet enorm.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Re: Niederschlagsbilanzen
Wo hast Du diese Werte her? :o
Wenn ich die Angaben der Wetterstation Celle grob überschlage, komme ich auf etwa/gut 40 l für Juli
Wenn ich die Angaben der Wetterstation Celle grob überschlage, komme ich auf etwa/gut 40 l für Juli
Re: Niederschlagsbilanzen
Da heute nichts mehr dazu kommt: Juli 12 mm. Alles verteilt auf kleinste Schauern, so dass eigentlich nichts im Boden ankam. :-\