Seite 82 von 107
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 16. Mär 2022, 22:50
von lord waldemoor
hier schattig wenn das laub der bäume da ist, lehmig
<img src='https://up.picr.de/40725222ui.jpg' border='0' />
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 17. Mär 2022, 08:14
von helga7
Lord, ist das ein aktuelles Foto??
Die Wiese ist einfach umwerfend schön! :D :D
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 17. Mär 2022, 08:17
von lord waldemoor
nein kein aktuelles, aktuell siehts so aus, dauert noch 3 tage
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 17. Mär 2022, 09:12
von cydora
Eindrucksvoll :D
Dann sollte ich es mit denen vielleicht einfach mal am Rasenrand probieren?!
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 17. Mär 2022, 09:46
von Waldschrat
Treasure hat geschrieben: ↑16. Mär 2022, 22:35Waldschrat hat geschrieben: ↑15. Mär 2022, 19:15The Winner is: Erythronium 'Purple King'
Welche Bedingungen, Boden, Licht usw. braucht diese tolle Pflanze?
Hier hat es Halbschatten und Karnickelkratzboden im Kiefernwald mit Nadel-Moos-Auflage.
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 17. Mär 2022, 19:39
von Ulrich
Waldschrat hat geschrieben: ↑15. Mär 2022, 19:15The Winner is: Erythronium 'Purple King'
Wat ne Farbe, Klasse
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 17. Mär 2022, 21:26
von Tungdil
Waldschrat hat geschrieben: ↑15. Mär 2022, 19:15The Winner is: Erythronium 'Purple King'
Toll! Sehr eindrucksvolle Blüten und Blätter. :)
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 18. Mär 2022, 13:43
von Veilchen-im-Moose
In meinen Garten könnten aktuell ein paar Erythronium aus Töpfen einziehen. Ich finde eure Bilder wundervoll, kenne mich aber überhaupt nicht mit der Pflanze aus. Verhält sich der Hundszahn wie andere Frühblüher-Zwiebeln, zieht er sein Laub ein und wenn ja wann? Macht es ihm etwas aus, wenn er im Sommer von benachbarten Stauden überwachsen wird? Fragen über Fragen.
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 18. Mär 2022, 20:22
von *Falk*
Erythronium dens-canis in der Krokuswiese.

Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 21. Mär 2022, 20:04
von *Falk*
Erythronium dens-canis im Waldgarten.

Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 24. Mär 2022, 18:57
von oile
Das schöne Erythronium vom Partisanengärtner. Fast hätte ich die Blüte verpasst.
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 24. Mär 2022, 19:42
von Waldschrat
:D
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 24. Mär 2022, 19:46
von Deviant Green
Es sieht aus als würde es bei voller Fahrt den Kopf aus dem Autofenster strecken.
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 24. Mär 2022, 19:49
von Deviant Green
Und die Wiese vom Lord ist einfach nur geil!
Re: Erythronium ab 2013
Verfasst: 24. Mär 2022, 20:22
von lord waldemoor
es ist nicht meine wiese und mittlerweilen vertrocknet