News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12 (Gelesen 134064 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1215 am:

TUBUTSCH *kicher*.... das bei Bubu stammt nicht von uns. Als der hier halbverhungert und -verdurstet hier aufgeschlagen ist, waren gerade wieder einige der im Dorf wohnenden Amerikaner abgezogen worden. Da unser TA noch nie so einen Kater gesehen geschweige denn auf dem Tisch hatte, lag es dann sehr nahe, dass Bubu dort einfach ausgesetzt worden ist. Unkastriert natürlich.Unsere anderen sind alles LaStraMis... Landstraßenmischlinge. Mini ist da aber auch aus der Art geschlagen mit seinen kleinen Öhrchen.Jetzt schauen wir erstmal, dass wir ihn langsam noch ein bissle mehr zahm kriegen. So hat das eh noch keinen Sinn, weil ich nie weiß ob und wann ich ihn erwische. Einen Versuch hat man nur - für die nächsten Tage. Und ihn mit Gewalt aus seinem Häusle in den Kennel treiben, das machen wir bestimmt nicht - dann geht er dort nie wieder rein.P.S.: Wir haben in den letzten 18 Jahren 14 Katerchen bzw. Katzen kastrieren lassen... einmal bekam ich die Kastra bezahlt.Das nur so nebenbei.Jetzt stünde eh nur Mini an - Thommy ist hinten "ohne". Nur, siehe oben bzw. dauert es erst noch ein bissle, bevor wir es uns wieder leisten können.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

tubutsch » Antwort #1216 am:

Barbara: "Lastramis", das muss ich mir merken ;D ;DHabt Ihr bei Euch keinen Katzenschutzbund oder Tierschutzverein, die Euch die Kastrationskosten abnehmen? Das ist ja wohl das mindeste, wenn Ihr Euch schon um die Tiere kümmert. Ansonsten wären sie wohl im Tierheim gelandet und das müßte die Kosten übernehmen.Wirst sehen, wenn es so richtig ungemütlich kalt wird und es Mini zu kalt wird in seinem Eigenheim, wird er schon zu Euch reinkommen. Bin mal auf das nächste Foto gespannt, wenn einer mehr auf Eurem Sofa liegt. Dann könnt ihr ja immer noch in den Garten ausweichen um Platz zu schaffen ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1217 am:

Dann könnt ihr ja immer noch in den Garten ausweichen um Platz zu schaffen ;D
Dort ist es UNS aber zu kalt :'( Doch, Katzenhilfe gibt es ein paar km weiter weg schon. Da war ich ja schon froh, dass die diese Kastraaktion im letzten Jahr im Nachbardorf durchgeführt haben. Und das Tierheim vergessen wir mal schnell.Das klappt schon irgendwie, hat ja bisher immer geklappt. Wobei wir einmal die Kastra von einer Katzenhilfe weiter weg bezahlt bekamen. Immerhin ist es hier sehr viel besser als noch vor einigen Jahren. Es tauchte außer Mini und Thommy (und dem verstorbenen Jerry) nur einmal dieser Minimini auf, der futterte und wir haben ihn nicht mehr gesehen.Die beiden Mädel hier in der Straße sind beide kastriert und mehr Katzen haben wir ewig nicht mehr gesehen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1218 am:

P.S.: heute gibt es Reh mit Preisselbeeren... Was sind sie gerade alle am Schlecken.Das hat das "Christkind" heute gebracht.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

muermel » Antwort #1219 am:

heute gibt es Reh mit Preisselbeeren... Was sind sie gerade alle am Schlecken.
Na dann, guten Appetit! ( Ich habe mich noch nie an die Zubereitung von Wild herangewagt - ist das schwierig?)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

tubutsch » Antwort #1220 am:

Dort ist es UNS aber zu kalt :'(
Man kann halt nicht alles haben: Ein Haus voll Katzen und dann auch noch Platz auf dem Sofa/Bett haben wollen ;D Nee, nee, da muss man schon Prioritäten setzen ;D 8)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1221 am:

heute gibt es Reh mit Preisselbeeren... Was sind sie gerade alle am Schlecken.
Na dann, guten Appetit! ( Ich habe mich noch nie an die Zubereitung von Wild herangewagt - ist das schwierig?)
Aus der Dose, für die Kinder!!!Und Reh habe ich früher öfter gemacht. So ähnlich wie Sauerbraten, aber die Sauce mit Rotwein.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1222 am:

Dort ist es UNS aber zu kalt :'(
Man kann halt nicht alles haben: Ein Haus voll Katzen und dann auch noch Platz auf dem Sofa/Bett haben wollen ;D Nee, nee, da muss man schon Prioritäten setzen ;D 8)
Setzen wir uns eben auf den Boden, auch wenn das unbequem ist.Da fällt mir gerade ein... Als wir unsere alte Couch rausgeworfen haben, kam der Sperrmülltermin zu schnell und die Lieferung der neuen Couch verzögerte sich. Wir hocken im Dezember auf zig Flickenteppichen, Decken und Kissen auf dem Boden im Wohnzimmer herum... Katzenkinder fanden das toll, wir weniger. ::) Mini ist noch da, liegt gemütlich in seinem Häuschen und sagte *bruuu* als ich nach ihm schaute...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #1223 am:

Schöön euch zu lesen. ;D ;D Na da bekommst es aber, Babs, ab in die Gartenlaube, Hauptsache die Kinder haben es warm. ;D ;D Und auch noch so was leckeres zu futtern.Heute hatte ich den Elektriker hier, bei uns ging in einem Zimmer das Licht nicht mehr aus. Simba mußte ganz neugierig um die Ecke schaun, machte brrrmm und wahr weg. Hat ihm nicht gefallen das ein anderer Mann hier war. Heißt ich muß artig sein, der petzt bestimmt. ;D
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

muermel » Antwort #1224 am:

Dort ist es UNS aber zu kalt :'(
Man kann halt nicht alles haben: Ein Haus voll Katzen und dann auch noch Platz auf dem Sofa/Bett haben wollen ;D Nee, nee, da muss man schon Prioritäten setzen ;D 8)
Manchmal sind aber auch die Katzen unberechebar (kooperativ): Nelchen hätte sich heute eigentlich im ganzen Haus niederlasen können und sich zum Beispiel gaaanz tief ins Federbett kuscheln können - aber was macht sie: sie entdeckt wieder einmal ihr Körbchen im Keller neben Bügelbrett, Schrubber, Wasseruhr und Gaszähler ???Bild
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

krüemel041157 » Antwort #1225 am:

Sie hat Wasser-und Gasuhr beschützt weil ihr nicht da ward. ;D
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Benutzeravatar
muermel
Beiträge: 12
Registriert: 25. Mai 2012, 21:05

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

muermel » Antwort #1226 am:

O je, Barbara, da habe ich wohl etwas flüchtig gelesen. Ich habe die Preiselbeeren nur den Menschen zugeordnet :-[ . Aber der Hinweis mit dem Rotwein für die Sauce ist gut! ;) Da fällt mir gerade ein, dass ich auf Arbeit mal Sauerbraten mit Rotweinsauce mithatte und Mantanden daraus aufgrund des Duftes auf Glühweingenuss während der Arbeit schlossen... ::)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

toto » Antwort #1227 am:

Kleine Zwischennotiz: gestern war der erste Freigang für Joker... er hat sich gefreut und den Apfelbaum untersucht. Spielplatz Äste.Es war nicht ganz sicher, ob er den Eingang wieder findet - bei uns kommen die Katzen durchs Fenster rein. Aber er fand das Fenster ziemlich schnell.Freigang bei Regen ;)... und schnellste Gangart war er wieder drinnen... wollte aber gleich wieder raus.In diesem Moment darf die alte Hündin ihn kennenlernen. Bis jetzt war sie ja an der Leine, weil sie immer noch zu gern jagt. Aber Joker hat es völlig im Griff. Er ist ein Super-Kater, weiß mit Hunden umzugehen... herrlich, verhält sich ruhig und fühlt sich überlegen und zeigt das auch. Sehr, sehr süß :D und große Freude und Erleichterung hier ;) Nur die beiden alten Katzen lehnen Joker komplett ab.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

Barbarea vulgaris † » Antwort #1228 am:

Wir hir haben schon so eine Meute zusammen: Simba bewacht Frauchen und petzt.Nelchen paßt auf die Wasseruhr und den Gaszähler auf und Joker spielt mit den Hunden. hier ist, wie immer um diese Zeit, Mittagsruhe angesagt. Nur Mini ist aushäusig. Aber der wird wohl bald kommen, der Hunger treibt ihn nach Hause.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 12

toto » Antwort #1229 am:

Stimmt.Ich staune nur, wie unabhängig so ein Katzentier doch vergleichsweise zum Hund ist.Was so einem Kater alles angeboren ist... was er nicht lernen muß... z.B. sprang er den Baum hoch als hätte er nie etwas anderes gemacht. Völlig sicher.Die kleine Hündin hier mußte Treppensteigen erst lernen... die junge Maus davor machte es gar nicht. Ich weiß dies ja eigentlich alles. Und trotzdem staune ich immer wieder aufs neue, gerade wenn ich ein Jungtier hier habe wie Joker... nach einer gewissen Zeit draußen bekommt er eine warme Nase: heißt schlafen wollen (ist bei Hundewelpis auch so..). Ich bringe ihn in sein Zimmer vor den Kamin (weil... drei Hunde hören nicht auf mit spielen, spielen, spielen... und manchmal muß ich ja auch arbeiten ;)...) und er schläft sofort tief ein. Sehr, sehr süß.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten