Re:Helleborus 2014
Verfasst: 19. Feb 2014, 11:25
Dann gibt es noch diesen namenlosen Gelbling, der aber entweder einen liegenden Fotografen oder Finger-Stütze benötigt, um sein Gesicht der Kamera zu zeigen:
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Ich bin schon dabei, deine Fotos nochmal im Hinblick darauf zu sichten.... hab halt nur auf die Blüten gestiert.... Falls Du mal einen aufrechten Ritter (Sämling) "übrig" hast.... ;)Und ja, das gelbgrün ist auch so auffallend.malikoDoch, maliko, die gibt es. In meinem Garten stehen etliche.Aber eine hübsche Rückseite wirkt doch auch. So wie deine gelbgrüne einfach nur durch die Farbe der Blüte wirkt. Da sich die Blüte innen nicht vom äusseren unterscheidet, ist die hängende Blüte doch kein Problem.edit: auf vielen Fotos von mir sind seitlich schauende Blüten zu sehen. Oft drücke ich nur die Stiele gegen den Boden weil der Lichteinfall zum fotografieren einfach besser ist.
Nein, sie steht nicht sonnig, sondern ähnlich wie bei dir. Im Sommer beschattet durch eine Clematis und eine große Westerland.Ich gebe zu, sie vor zwei Jahren als relativ große Pflanze gekauft zu haben (Grabbeltisch bei Deh..r). Im Sommer lässt sie gelegentlich die Blätter hängen, weil ich sie immer vergesse zu gießen.Oha![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Das Bild sollte ich mal meiner zeigen! Letztes Jahr gepflanzt, hat sie sich erstmal zurückentwickelt - in jeder Beziehung (weniger Blätter und Blüten). Steht Deine sonnig? Brauchen diese eventuell mehr Licht? Meine ist über den Sommer stark beschattet, bekommt nur im Winter Licht. Ob es daran liegt?
Toll, Viri,dann hat er dieses Jahr ein neues Farbspektum im Angebot - muß ich wohl doch noch hin.Das er Dich ins Heiligtum sprich "Vorratsraum" gelassen hat spricht für Dich....Super Fänge hast Du überall bekommen - hast Deinen Urlaub verbraten? Wie lange warst Du unterwgs??Und bei Klingel und Luckhardt sprang diese hier ins Körbchen:
Die Freude ist ganz meinerseits, liebe Irisfool.Liebe Viridiflora. Du hast einfach Klassepflanzen ausgesucht und keine Muehen gescheut eine halbe Europarundreise dafuer zu machen und selbst noch Pflanzen fuer andere "Suechtlinge" mit zu bringen. Dafuer moechte ich dir an dieser Stelle doch einmal aufrichtig danken..Das wuerden nicht viele machen.Ich wuensche dir doch einen einsichtigen GG der dir erlaubt einen Platz zu bekommen um all diese herrlichen Pflanzen zu vermehren und eine Helleborenzucht in der Schweiz zu starten. Da ist bestimmt Bedarf. Wenn ich selbst sehe , wieviel Spass es macht "Zufallssaemlinge" zu entdecken 8.wieviel Spass muss es dann machen geziehlt wunderschoene Farbkreationen zu " entwerfen".Pollenmaterial stelle ich dir jederzeit zur Verfuegung. Es war wieder eine Freude mit dir unterwegs zu sein.
![]()
Ja, vorallem das Urlaubs- B u d g e t habe ich verbraten.Toll, Viri,dann hat er dieses Jahr ein neues Farbspektum im Angebot - muß ich wohl doch noch hin.Das er Dich ins Heiligtum sprich "Vorratsraum" gelassen hat spricht für Dich....Super Fänge hast Du überall bekommen - hast Deinen Urlaub verbraten? Wie lange warst Du unterwgs??Und bei Klingel und Luckhardt sprang diese hier ins Körbchen:
Sag ich doch auch immer! ;)Ey! Du warst in der Nähe von Hamburg!?Ich denke, dass es sich durchaus lohnt für Dich, in die Wingst zu fahren. Meiner Einschätzung nach haben Klingel und Luckhardt ein äusserst hochstehendes Sortiment.![]()
![]()
Ja, das ist das Schöne daran - unter Hellisüchtlingen hilft man sich gegenseitig. Ich durfte auch schon desöfteren profitieren.Der absolute Wahnsinn was sich hier wieder getan hat und geboten wird!![]()
Und was für ein Glück für alle, die hier so lieb von Viridiflora versorgt worden sind! Toll!