News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - 2014 (Gelesen 204420 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Jepa-Blick » Antwort #1215 am:

Ein Kratzbaum tolle Überraschung! So ein schönes Geschenk für die Katzen! ;D Ton ist zur Zeit meist nur nachtaktiv. Deshalb komme ich kaum zum fotografieren. Dafür habe ich ein Foto von meiner Bekannten aus Costa Rica. Mehrere Jungkatzen waren in eine Dachluke gefallen und wurden befreit. Dabei standen ihnen beim Anblick von Menschen die Haare zu Berge. 8) Alle 5 konnten gerettet werden.Bild
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

tubutsch » Antwort #1216 am:

Den kleinen schwarzen Zausel würde ich glatt noch adoptieren. Ich hab ja ein faible für schwarze Wuschelkatzen :-* Schöne Fotos zeigt ihr uns wieder. Barbara, du weißt ja hoffentlich was das bedeutet: Regelmäßig ein neuer Abenteuerspielplatz für die Katzenrasselbande.Krümel, Simba sieht ein wenig missmutig aus wie er aus dem Karton schaut. War wohl nix drin für ihn. Das geht aber auch nicht 8) So eine Enttäuschung ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1217 am:

JEPA, der kleine schaut wirklich aus als hätte er in eine Steckdose gegriffen *kicher*Und wenn ihn mir nicht Tubutsch schon vor der Nase weggschnappt hätte, hätte ich den glatt adopiert ;) Nehm ich eben das Tigerle. *g*Heute schafften wir es dann endlich den Kratzbaum wirklich katzensicher aufzustellen. Eine dieser Verschraubungen wollte nicht greifen, warum auch immer. Aber jetzt haben wir es geschafft und obendrein ist der Kratzbaum auch noch am Wohnzimmerschrank verkeilt.Auch heute ist ständig die Höhle besetzt. Ständig wird dran geschnüffelt, draufgesprungen und Dönerle liebt es von unten nach oben zu steigen und dann wieder zurück. Nicht springen, er hat einen Ganz drauf wie Obama wenn er in ein Flugzeug steigt (dieses eigenartige Hupfen).
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Eva » Antwort #1218 am:

Django hält derzeit im Vorgarten das neu angelegte Eck besetzt. Da steht eine Katzenminze - die stand das letzte Jahr auf dem Balkon im Topf und war dort voll fad, jetzt, im Garten, findet er die zum Verlieben ::)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

tubutsch » Antwort #1219 am:

JEPA, der kleine schaut wirklich aus als hätte er in eine Steckdose gegriffen *kicher*Und wenn ihn mir nicht Tubutsch schon vor der Nase weggschnappt hätte, hätte ich den glatt adopiert ;) Nehm ich eben das Tigerle. *g*
Ein kleiner Lateinamerikaner, der würde meine Truppe schon gut aufmischen. Doch wie bekommen wir ihn nach Deutschland. Bei den langwierigen Asylverfahren hierzulande ...
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

krüemel041157 » Antwort #1220 am:

Och sind die süß die Kleinen und die hochstehenden Haare, ;D aber sie nach Deutschland zu bekommen ist ein langer Weg, bis dahin sind sie erwachsen. ;D Nicht nur der Papierkrieg auch die Eingliederungszeit dauert ;D.Tubutsch, da war auch nichts für ihn drin sondern unser Schnellkomposter. ;DDer sollte gar nicht ausgepackt werden nur die Aufbauanleitung wollten wir rausholen da war er gnatzig und hat sich extra noch reingedrückt. "Mein Karton".Katzenminze liebt Simba auch, er frißt die. Minka hat sich drin gekullert und so kenn ich das. Simba ist eben anders. Heute hat er sich den ganzen Tag von einem Schattenplatz in den anderen gelegt und nun ist er auf Wanderschaft. Habe schon gerufen, er kommt nicht, so ein Strolch. Langsam wirds Zeit, werde unruhig.
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

krüemel041157 » Antwort #1221 am:

Einen schönen Sonntagmorgen! Simba kam um 23.20 halbverhungert und müde an. ;D
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Jepa-Blick » Antwort #1222 am:

Na dann gibt es nun aber ein herrliches Frühstück! :) @ Tubusch: Zwischen Zausel und Dir liegen schlappe 10.000km, ca. 14 Flugstunden. Da hat der süße Knopf es dann dort besser einen lieben Menschen zu finden. Im Moment wohnt er bei einer netten Familie.Dafür hab ich gestern Brownys süßes Geheimnis entdeckt. Nun wissen warum sie sich in eine wahre Fressmaschine verwandelt hat! Wollte ganz harmlos Fotos von ihr machen. ::) Bild Bild Bild BildBild BildWir kennen sie seit Anfang Juni, da hatte sie keinen dicken Bauch. So alt in etwa dürften die 3 (2 Tiger und ein Mix) sein. ::) Jetzt muss ich dann bald aktiv werden um die Mama kastrieren zu lassen und die Jungen in gute Hände abzugeben. Denke mal in ca. 2 Wochen.
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

tubutsch » Antwort #1223 am:

Jepa, das mit dem kleinen Zausel hab ich auch nur Augenzwinkernd gemeint. Mit der süßen Katzenmutti würde ich nicht zulange warten. Vielleicht ist sie aber auch schon wieder schwanger. Das geht bei Katzen schneller als man denkt. Lassen sich die Kleinen schon anfassen?
Benutzeravatar
krüemel041157
Beiträge: 10
Registriert: 26. Nov 2013, 16:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

krüemel041157 » Antwort #1224 am:

Jepa, Browny ist ja ein Überraschungsei ;D ruck zuck biste Oma ;DNun aber schnell zum Doc, sonst kannste alle Bekannten und Verwandten mit kleine süße Fellnasen versorgen. :D
Hunde haben Herrchen, Katzen Personal
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

elis » Antwort #1225 am:

Hallo JepaBlick !Gratuliere zu dem süßen Familienzuwachs :D. Lasse sie mal ein bißchen länger bei der Mama. Dann sind sie stabiler und können von der Mama mehr lernen. Das habe ich bei meinem Seppi gesehen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Barbarea vulgaris † » Antwort #1226 am:

JEPA, herzlichen Glückwunsch zu den Enkelkindern.Wieviele sind das eigentlich? 3 oder 5? Eh wurscht, die sind einfach zu putzig. Das weiß/getigerte. Dieser Blick! Und bei Tigerchen schmelze ich eh wie ein Stück Butter in der Sonne...Kein Wunder, dass Mama solchen Hunger hat.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Zausel

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Zausel » Antwort #1227 am:

Den kleinen schwarzen Zausel würde ich glatt noch adoptieren. ...
Aha, gut, zu wissen.Jepa-Blick, die Situation ist schön treffend dokumentiert. ;)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Jepa-Blick » Antwort #1228 am:

;D Zausel, das wusstest Du wohl noch gar nicht: wir würden Dich alle adoptieren. :D Danke Euch allen für die Glückwünsche! :D Ja, wer hätte das gedacht 3 fache Katzen-Oma zu werden. Habe dem Verein Tatzenhilfe, eine Organisation hier in Österreich speziell für Katzen, unseren Zuwachs gemeldet und um Zusammenarbeit gebeten. Noch lassen sich die Kleinen nicht anfassen und verstecken sich gleich. Mama knurrt, wenn man zu nah kommt. Unsere Tina und Toni haben wir mit 8 oder 9 Wochen geholt. Hab mich grade schlau gemacht: http://www.welt-der-katzen.de/katzenhal ... mlTrennung mit 12 Wochen sinnvoll, weil dann emotional gefestigt.Ja klar, die Mama muss schnellstens kastriert werden, aber erst muss ich sicher sein, dass sich die Kleinen schon von fester Nahrung ernähren können. Die Katzenmama hört in der Regel in der 8. bis 10 Woche auf sie zu stillen. Dann wäre die Kastra sinnvoll.Werde Euch weiter berichten und auch schon mal einzelne Fotos schießen von den Kleinen um sie in gute Hände zu vermitteln. Kann sie leider nicht alle behalten. ::) @ Tubusch, ja klar, war ein Scherz. :D Hätte mich auch verliebt in den kleinen Racker.
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - 2014

Eva » Antwort #1229 am:

Süße Bande!Wenn du den kleinen Rackern was Gutes tun willst, dann gib dich mit ihnen ab und nimm ihnen möglichst die Scheu vor dem Menschen. Katzen, die menschenscheu sind und sich immer verstecken, haben z.b. im Tierheim ganz schlechte Karten, vermittelt zu werden. Und haben auch viel Stress, wenn sie an einen neuen Platz kommen, wo sich erstmal alle Menschen um sie reißen, weil sie ja noch so süß sind...
Antworten