News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenblüten 2015 (Gelesen 134269 mal)
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5535
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Rosenblüten 2015
Lions Rose
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Rosenblüten 2015
Ein Rosenname?LDV


- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: Rosenblüten 2015
LdV= Leonardo da VinciVielleicht ist die Evelyn auf eigenen Wurzeln auch gesünder? Am Parkplatz in Laufen bei Zeppelin hab ich mal eine gesehen, die zwar manchmal lange Klettertriebe rausschiebt, aber ich meine, die sah ganz gesund aus. Ich komme darauf, weil Raphaela neulich erwähnte, dass Abraham Darby wurzelecht gesünder wäre als veredelt.. Vielleicht trifft das auf Evelyn auch zu.
Re: Rosenblüten 2015
Alles klar, Leonardo, danke!Wie immer das mit `Evelyn`ist, ich muss sie nicht unbedingt im Garten haben. Aber sie war/ ist meine erste Rose, da fällt mir das einfach Entsorgen schwer. Und ihr Duft ist wirklich sehr, sehr gut, das muss ich ihr lassen.
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Rosenblüten 2015
Nein, natürlich nicht aus meinem Garten, sondern definitiv die letzten Freilandrosen vom WE vom Markt. Irgendwie gleichen sie ihr Farbspiel um diese Zeit fast fließend einander an, schwer zu sagen, was was ist, die festen Knospen waren alle dunkelterracotta wie die eine, die hier mehr rosa aussieht, das Aufblühen war spannend. Den Strauß stell ich hier für roro hin 

Schöne Grüße aus Wien!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: Rosenblüten 2015
Heute habe ich die letzten Rosenblüten geschnitten:



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Rosenblüten 2015
Barbara, da bist Du aber zu beneiden, so viele Rosen noch!
Re: Rosenblüten 2015
Guten Morgen. Gestern Abend fotografierte ich diese unbenannte Kletterrose.

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Rosenblüten 2015
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re: Rosenblüten 2015
Hier hat sie sich erst jetzt mit dem Frost verabschiedet, genau wie "Compassion"Letzter Blütentrieb von 'Westerland'

Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Thüringer
- Beiträge: 5914
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Rosenblüten 2015
Ich hab's probiert: Es funktioniert hier nicht; möglicherweise habe ich auch zu lange damit gewartet.Danke (auch an enira), ich werde es versuchen - mehr als schiefgehen kann's ja nicht.recht gut...schlimmstenfalls bleiben sie lange unverändert stehen, bis dann einmal alle Blütenblätter auf einmal fallen, weil sie innen braun geworde ist
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re: Rosenblüten 2015
Nachdem wir letzte Woche wieder Frost hatten, dachte ich, es wäre nun endgültig Schluss mit Rosenblüten, aber nein...
8)Stanwell Perpetual macht seinem Namen alle Ehre


Smile! It confuses people.