News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zimmer-Hibiskusblüten II (Gelesen 170557 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #1215 am:

Du stehst schon seit dem Sommer auf der Liste ;)

Wird aber wirklich noch dauern.
Deine Variegata ist hier die einzige, der man beim Wachsen zuschauen kann ;D
lg, Darena
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9145
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #1216 am:

Super, ich danke Dir! Und dann freut man sich doch um so mehr, wenn man auf etwas länger warten musste :D!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #1217 am:

Hrmpf. Freu Dich lieber nicht zu früh, es ist grad ein weißer, flauschiger Pilz auf dem Substrat aufgetaucht :-X
Also heute Abend eine Runde Antifungi für alle.
lg, Darena
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9145
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #1218 am:

Meinst Du den, der meist am Topfrand anfängt, aber eigentlich nicht flächendeckend ist?
Von oben trockener halten, mal mit einer Gabel durchkratzen. Der taucht bei mir immer mal wieder auf und schadet ggf. besonders weichen Pflanzen(teilen) - Usambaraveilchen, kleinen Sämlingen, Stecklingen unter Haube. Ich nehme da nie Fungizid, klappt gut.

Ich müsste auch mal wieder ... hier an Passiflora.
Dateianhänge
20230224_085150.png
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #1219 am:

Ja, genau - weiß und flauschig.
Dann bin ich ja beruhigt und hole die Gabel :)
lg, Darena
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Wühlmaus » Antwort #1220 am:

Methusalix läuft gerade wieder zur Höchstform auf. Fünf Blüten sind heute offen :D
Dateianhänge
42114634-4FCD-4AE9-8136-D649244BB124.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Wühlmaus » Antwort #1221 am:

:D
Dateianhänge
09A75534-45B7-4DB9-9BE4-BFC6EEC91773.jpeg
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9145
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #1222 am:

Super! Ich mag die Farbe, wenn er nicht gefüllt wäre ...
Sonnige Grüße, Irene
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Wühlmaus » Antwort #1223 am:

Die Blüten sind sehr variabel in ihrer Ausführung und die Pflanze darf alles: sie ist über 45 Jahre alt 8)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9145
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #1224 am:

Klar, meine älteste hat etwa 20 Jahre auf dem Buckel, Jungspund also ;D.

Die erste Blüte von Blush bei mir :D. Letztes Jahr bekam ich Stecklingsmaterial von Darena. Ich habe mich bemüht, die Farbe möglichst echt hinzukriegen. Die Größe ist prima, knapp 7cm schätze ich, etwas gößer als Petit Orange.
Dateianhänge
Hibiskus Blush.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #1225 am:

Oh wie schön!! :D
.
Freut mich sehr, dass sie sich so gut bei Dir entwickelt :)
lg, Darena
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Wühlmaus » Antwort #1226 am:

Wirklich schön!
Aber irgendwie bin ich froh, dass es hier nicht genügend passenden Stellplatz gibt. Das bremst das Habenwollen doch deutlich aus 8)
.
20 Jahre ist doch gut ;)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2681
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

netrag » Antwort #1227 am:

Ich wollte das Bild vom Winterlager im Wohnzimmer schon lange mal posten. Es ist ein Bild von Ende Januar.
Dateianhänge
IMG_20230127_131429.jpg
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Darena
Beiträge: 1667
Registriert: 30. Mär 2006, 12:31
Wohnort: Oberösterreich
Höhe über NHN: 300
Bodenart: Balkon
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Stadt-Balkongarten nordseitig

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Darena » Antwort #1228 am:

Heute ist die Samenkapsel der Columbine-Selbstung aufgegangen :D
9 Samen 8) ...5 liegen gerade angeschnitten in feuchten Wattepads auf der Heizung, 4 hebe ich auf als Backup und säe sie dann ein paar Wochen später.
.
Ich habe keine Ahnung, wie ähnlich bei Hibiskussorten-Selbstung die Kinder der Mutter sehen...ich hoffe natürlich auf lauter anmutige, kleinblütige Schönheiten ;D
lg, Darena
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9145
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

rocambole » Antwort #1229 am:

wird wohl wieder spannend ;D
Sonnige Grüße, Irene
Antworten