Seite 82 von 82

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Apr 2019, 09:59
von sequoiafarm
Das Reiher-Video finde ich dann doch unnötig lang, nach zwei Minuten wars schon reichlich... (würg)

Danke Wühlmaus und Hyla!
Gruß vom Vogelmenschen :)

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Apr 2019, 21:48
von martina 2
Als ich letzte Woche eine Kletterrose freilegte, also von Fichtenästen bzw. dem, was davon noch übrig war, und der davor stehenden Schilfabdeckung befreite, staunte ich nicht schlecht: In etwa 1 m Höhe war ein großes, überaus kunstvolles, leeres Vogelnest plaziert. Ich konnte es natürlich nicht dort lassen, schon weil es ohne den Schutz von außen bald heruntergefallen wäre, und stellte es auf den Boden unter einen Tisch. Fragte den Nachbarn, was für ein Vogel denn da gebrütet oder zu brüten vorgehabt hätte, der meinte, Wacholderdrosseln, und die seien schon ausgeflogen. Aha, also die, die im großen Ahorn neben dem Gemüsegarten wohnen und Ribisl, Himbeeren und Edelvogelbeeren ratzeputz erledigen.

Nun ja. Am nächsten Tag war mein Erstaunen allerdings nochmal so groß, als ein Ei in dem Nest am Boden lag. Und bald darauf noch eins. Ich konnte nichts mehr tun, als das Nest einfach stehen lassen.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Apr 2019, 21:49
von martina 2
:(

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Apr 2019, 22:42
von rocambole
Haben die so überhaupt eine Chance? Ungeschützt vor Katzen und Ratten ... vielleicht kann man es auf einen. Ständer setzen oder in einem Körbchen in der Nähe aufhängen, oder ist das eine schlechte Idee?

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Apr 2019, 23:03
von martina 2
Der Nachbar meinte, wenn ich das Nest schon angefaßt hätte, nähmen sie es nicht mehr an, deshalb hab ich mich zunächst auch nicht mehr darum gekümmert. Und ja, natürlich hab ich über eine Lösung nachgedacht, war aber arg im Streß, weil so viel an Arbeit erledigt werden und ich wieder wegfahren mußte. Und hatte keine zündende Idee, es sollte ja nicht weit vom Fundort sein, und da war weit und breit keine Lösung möglich.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Apr 2019, 23:13
von Roeschen1
Kannst du die Schilfabdeckung nicht wieder anbringen?

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 24. Apr 2019, 23:33
von roburdriver
Lass das Nest einfach in Ruhe, die Amsel brütet weiter.

Gruß Robin

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 25. Apr 2019, 09:05
von Secret Garden
martina hat geschrieben: 24. Apr 2019, 23:03
Der Nachbar meinte, wenn ich das Nest schon angefaßt hätte, nähmen sie es nicht mehr an ...

Bei Singvögeln braucht man sich wegen des Anfassens keine Gedanken machen, die richten sich nicht nach dem Geruch. Auch abgestürzte Jungvögel darf man unbesorgt in die Hand nehmen und ins Nest zurücksetzen. :)

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 25. Apr 2019, 18:51
von Natternkopf
🎯
Secret hat geschrieben: 25. Apr 2019, 09:05

Bei Singvögeln braucht man sich wegen des Anfassens keine Gedanken machen, die richten sich nicht nach dem Geruch. Auch abgestürzte Jungvögel darf man unbesorgt in die Hand nehmen und ins Nest zurücksetzen. :)


So ist es. ;D

👍

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 25. Apr 2019, 19:49
von Roeschen1
Bei so einem ungeschützten Nest, ist der Bruterfolg nicht groß.
Gerade ist 1 Meter neben mir eine Elster vom Himmel gefallen.
Ich war gerade unter Beobachtung von Kater Pablo die Buchsbäume am Besprühen.
Wir haben uns beide erschrocken.
Pablo ging erst mal in Deckung. Die Elster schaut mich groß an, ich bewege mich nicht und hoffe, daß sie nicht verletzt ist.
Ich vermute, sie ist gegen ein Fenster vom Nachbarhaus geflogen.
Der neugierige Pablo inspiziert vorsichtig die Lage. Die Elster berappelt sich und flattert auf eine kleine Eibe, die direkt an ihrem Sturzort steht. Ich halte Pablo auf Abstand und nach wenigen Minuten flattert die Elster in meinen Kirschbaum. Pablo guckt...
und ich bin froh, daß der Vogel es wohl gut überstanden hat.
Und weg wa er... der Vogel.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 25. Apr 2019, 20:03
von Mufflon
Das hatte ich vor 2 Wochen.
Eine abgestützte Elster, die Probleme mit einem Fuß und einem Flügel hatte.
Wenn ich sie hätte einfangen können, hätte ich sie zur Tierklinik gebracht.
Aber sie war gerade noch so mobil, dass Sie weg konnte.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 29. Apr 2019, 00:40
von Rib-2BW
Elstern wollten heuer im Walnussbaum brüten wurden aber von einem Greifvogelpaar im Nachbarbaum vertrieben.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 29. Apr 2019, 09:31
von *Xela*
Wir hatten gestern Besuch von einen Entenpaar. Die beiden leben im Bach neben dem Garten und kommen abundzu vorbei.

Re: Gartenvögel 2018

Verfasst: 29. Apr 2019, 12:27
von rocambole
klasse, ein Pool ;D. Fehlen nur noch die "Liegestühle"