News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 282862 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bartiris 2019

Ingeborg » Antwort #1215 am:

W hat geschrieben: 19. Mai 2019, 09:18
...
Dafür habe ich gestern festgestellt, dass bei (wenigstens) einer Pflanze alle Blütenansätze erfrohren sind :-X


Och Mönsch!
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3132
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bartiris 2019

Ingeborg » Antwort #1216 am:

pearl hat geschrieben: 19. Mai 2019, 09:34
die heißt aber Tumwater 1971 Gordon Plough


Ah, Danke Pearl. is a bissl schade weil mir der Name Blaubart auch sehr gefällt. Aber benenne dann in meiner Buchhaltung um in Tumwater. ;D
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #1217 am:

pearl hat geschrieben: 19. Mai 2019, 09:29
Consummation fällt mir noch ein.


Eine Vorfahrin von `Among Friends und `Frosted Velvet´!

Vor Jahren hatte ich mal eine Ähnliche aus einem reichlichen Durcheinander alter und uralter Sorten bekommen, welche auch in die Richtung geht, ziemlich sicher eine alte Diploide, nicht `Toelleturm´.

Wüchsig war sie allerdings überhaupt nicht, verwunderlich, dass sie sich im damaligen Wulst halten konnte. Sie lebt noch, vielleicht blüht sie auch irgendwann mal wieder, bis dahin nur ein unscharfes Bild vom Anfang des Jahrtausends.

Dateianhänge
Namenlos.jpg
Benutzeravatar
sebastian79nrw
Beiträge: 60
Registriert: 6. Jul 2014, 11:16

Re: Bartiris 2019

sebastian79nrw » Antwort #1218 am:

Unsere lila Iris vor dem gestern aufziehenden Gewitter.
Dateianhänge
40042BA6-BBF4-4C15-A5F8-9C92C0C58B28.jpeg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #1219 am:

sebastian79nrw hat geschrieben: 19. Mai 2019, 10:06
Unsere lila Iris vor dem gestern aufziehenden Gewitter.
Dramatischer Kontrast ;)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #1220 am:

Heute tut sich noch nicht viel Neues.Vielleicht platzen noch welche im Laufe des Tages auf.Es soll ja wieder warm werden.
Hier eine TB mit tiefem Farbton: 'Coalignition'
Ich musste erstmal nachschauen .Der Name bedeutet Kohlezündung oder so ähnlich.
Dateianhänge
Coalignition.jpg
Benutzeravatar
sebastian79nrw
Beiträge: 60
Registriert: 6. Jul 2014, 11:16

Re: Bartiris 2019

sebastian79nrw » Antwort #1221 am:

Nova hat geschrieben: 19. Mai 2019, 10:07
sebastian79nrw hat geschrieben: 19. Mai 2019, 10:06
Unsere lila Iris vor dem gestern aufziehenden Gewitter.
Dramatischer Kontrast ;)


Höre ich da feine Ironie? ;-) Ja, die Idee des Fotos war in der Tat, dass der Kontrast dramatischer wirkt. Aber das Gewitter hatte wenig Power und die Iris hatte ich vorher noch bewässert, so dass es eine etwas bedröppelte Iris vor einem lauen Gewitter geworden ist....
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Bartiris 2019

Nova Liz † » Antwort #1222 am:

Nein,das war durchaus ernst gemeint.Ich finde Blüten (egal welche)vor einem Gewitterhimmel immer besonders wirkungsvoll.Das erinnert an Bilder von Emil Nolde.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bartiris 2019

pearl » Antwort #1223 am:

sebastian79nrw hat geschrieben: 19. Mai 2019, 10:06
Unsere lila Iris vor dem gestern aufziehenden Gewitter.

Bild


das Bild gefällt mir aus mehreren Gründ ausgesprochen gut! Danke fürs Zeigen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Bartiris 2019

biene100 » Antwort #1224 am:

Media "LOve Power"
Und die hohe "Terra del Fuoco" blüht auch schon.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Bartiris 2019

kaieric » Antwort #1225 am:

Krokosmian hat geschrieben: 19. Mai 2019, 08:24
Zumindest der Rand bei `English Cottage´ ist schon recht variabel, von fast nicht da (bei Wärme/Hitze) bis hin zum deutlich ausgeprägt sein (kühl, entsprechend oft auch bei der Nachblüte).


sie kann auch blauer, aber die aderung an den hängeblättern ist immer eher bräunlich - ich bin also ratlos :P
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bartiris 2019

rocambole » Antwort #1226 am:

konnte dieses No-We-Ta sein? Es ist auf jeden Fall eine alte Sorte - auch wenn die in Europa nicht verbreitet sein sollte, das Haus meiner Omi war von amerikanischen Soldaten okkupiert ...
Dateianhänge
Iris unbekannt rosa 2.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bartiris 2019

rocambole » Antwort #1227 am:

der Dom sieht oft eher bräunlich aus, auf den Hängeblättern auch mal ein violetter Schimmer bei dieser rosa Iris
Ich finde sie nicht unbedingt schön, ist aber eine Erinnerung
Dateianhänge
Iris unbekannt rosa.jpg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bartiris 2019

rocambole » Antwort #1228 am:

mein Chamäleon Ostrogoth (nicht von diesem Jahr, das dauert noch)
Dateianhänge
Iris Ostrogoth.JPG
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Bartiris 2019

rocambole » Antwort #1229 am:

je nach Witterung auch so
Dateianhänge
Iris Ostrogoth1.JPG
Sonnige Grüße, Irene
Antworten