News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger und ihr Personal 2020 (Gelesen 143422 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mottischa » Antwort #1215 am:

rocambole hat geschrieben: 25. Nov 2020, 21:54
naja, ist vermutlich einfacher in den Griff zu kriegen als die blöde Bauchspeicheldrüse ... 2 Tabletten täglich und in 3 Wochen Kontrolle ...
Ich bin froh, dass das recht zeitig erkannt wurde, vielleicht gelingt es ja dann doch bald, dass er wieder zulegt oder zumindest nicht noch weniger wird. Er soll ja seine verbleibende Zeit einigermaßen fit erleben können.

Ich habe übrigens das Gefühl, dass die Enzyme anschlagen, zumindest hatte der Kot schon mehr Kontur heute ...


rocambole, so ist es übrigens auch bei Caspar, wenn er die Enzyme regelmäßig nimmt (ich sie in ihn reinbekomme, ohne dass er mich zerlegt), dann sieht es ziemlich gut aus. Ohne Enzyme.. nun ja.. dann ist es dauerhaft flüssig.

Bei Gozilla ist nix in den Griff zu kriegen, ich schaue einfach dass er nicht abnimmt und fertig. Ob seine Leber sich teilweise regeneriert weiß ich nicht, aber letztendlich ist das auch egal, geschädigt ist sie eh schon und ich mache es ihm schön. Da er ja auch so ein Problem mit Medis hat, geht es hier nur so.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

rocambole » Antwort #1216 am:

Ach je - ich habe Glück, Pips findet den Geruch von Almazyme immer noch unwiderstehlich. Und mit der TA habe ich abgestimmt, dass er auch die fettarmen Sorten seines normalen Futters kriegen darf.

Drücke die Daumen für Deine Schnurrer!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mottischa » Antwort #1217 am:

Ach das wird schon :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

rocambole » Antwort #1218 am:

ich habe heute seine angesabberte Schilddrüsentablette in Almazyme gewendet, danach war es ein Leckerli ;D. Der Kater hat einen neuen Spleen.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mottischa » Antwort #1219 am:

Ich fasse es nicht :o

Und hier mögen sie es nicht :-\
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mottischa » Antwort #1220 am:

Mauzi ist heute umgezogen, mir fielen fast die Ohren ab, so hat sie im Auto gebrüllt ::)

Die neuen Katzeneltern sind hin und weg ;D sogar einen Adventskalender gibt es für sie schon. Auch wenn sie noch unterm Sofa schlief, als ich fuhr, gepanikt wirkte sie nicht. Eher schüchtern und da habe ich große Hoffnung. Die neuen Besis wissen, dass sie 9 Monate draußen war und dass möglicherweise nicht alles glatt läuft. Aber sie hatten Herzchen in den Augen als Mauzi aus dem Transportkorb kam und Herrchen lag schon auf dem Boden vor der Couch und hat mit Leckerchen gelockt ;D

Das wird, ich bin sicher!
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Schnefrin
Beiträge: 1208
Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Schnefrin » Antwort #1221 am:

Super! Ich wünsche eine schöne, lange gemeinsame Zeit.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner

Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

rocambole » Antwort #1222 am:

Ich auch, es ist doch immer schön, wenn es ein Happy End gibt :D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mottischa » Antwort #1223 am:

Danke schön und Mauzi hat nix vergessen, trotz der langen Zeit draußen, ist sie gestern brav auf ihr Klo gegangen. Ich hatte sie ja am Freitag nicht gefüttert, so konnten die neuen Besis sie mit Futter locken. Ich bin gespannt wie die erste Nacht war :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Brezel » Antwort #1224 am:

Das sind doch wunderbare Nachrichten! :D
Hoffentlich behalten die neuen "Besis" (Besitzer? Hat eine Katze doch gar nicht ;D) sie auch erstmal wirklich mind. drei Wochen im Haus, damit sie verinnerlicht, dass sie da reingehört und später die Möglichkeit des Freigangs hat.
Und sich nicht mit der Haltung durchsetzt: 'Ein Leben im Haushalt ist mir fremd, ich gehöre in den Schuppen, auch wenn ich mich da zu Tode bibbere.' (Auch schon erlebt. ::) :()
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Mottischa » Antwort #1225 am:

Naja, nach den Bildern zu urteilen sind es eher Sklaven von Mauzi ;D

Nein, sie wissen dass Madame mindestens 4 Wochen drinnen bleibt und sie ziehen das auch so durch, eben aus vorgenannten Gründen. Nach den Bildern, die ich heute morgen bekam, ist Mauzi aber mehr als froh endlich wieder im Haus sein zu dürfen. Und das schüchterne Ding, liegt da lang ausgestreckt auf dem Sofa und lässt sich vom Frauchen durchkraulen. Also war das wohl ein Volltreffer :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Weidenkatz » Antwort #1226 am:

Hach :D :D!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Brezel
Beiträge: 1184
Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
Höhe über NHN: 43 m
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

Brezel » Antwort #1227 am:

Schön zu lesen! ;D
ShirinM

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

ShirinM » Antwort #1228 am:

Ja! Immer wieder schön, von Katzen zu lesen, die doch noch einen guten Platz gefunden haben :D

Von unseren beiden gibt es nichts Spannendes zu berichten, sie fressen und schlafen die meiste Zeit. Probleme gibt es glücklicherweise nicht.
Hier lese ich deshalb meist nur still mit, würde aber gerne wissen, wie es den Patienten geht. - Hoffentlich alles gut soweit und sie nehmen ihr jeweiliges Futter weiterhin an?

Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Gartentiger und ihr Personal 2020

rocambole » Antwort #1229 am:

Bei Pippin Schniefnase und Verdauungsprobleme, er hat 2 Häufchen auf dem Treppenabsatz hinterlassen. Fressen bisher ok, etwas weniger in letzter Zeit. Montag dann wohl TA und nicht bis zum 15. rausschieben, wo wir einen Termin haben.

Bisher durch die Enzyme weniger Blähungen und der Kot stinkt nicht mehr. Braucht aber vielleicht, bis es halbwegs normal wird. Er scheint so aber schmerzfrei und zufrieden.
Sonnige Grüße, Irene
Antworten