Hübsches Kind! Letzte Woche, als so heftiger Frost angekündigt wurde, hab ich alle Hellis, die am Start waren, mit Töpfen abgedeckt, das hat ganz gut geklappt. Bevor der nächste Frost sie erwischt, zeige ich sie lieber noch...
Helli Sämlinge Schon witzig, eine Pflanze, zwei Farbschattierungen
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Hab noch mal schnell alles im Garten abgeklappert... Beim letzten Frost hab ich Eimer über die blühenden Hellis gestülpt, das hat auch recht gut geklappt, doch wie sieht das bei mehreren Tagen Frost aus, sie stehen ja dann praktisch im Dunkeln.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Da hast Du echt Glück, ich glaube, man/frau muss jetzt abwägen. Was ist schlimmer, erfrieren oder eingehen wegen Lichtmangel? Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ich habe im Lauf der Jahre von einigen Plastiktöpfen den Boden weggeschnitten. Das stülpe ich dann über die Pflanzen und gebe oben eine Handvoll Holzwolle drauf. Allerdings sind diese Töpfe dieses Jahr über einigen besonderen Schneeglöckchen, weil die Helleborusblüten noch nicht so hoch sind.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Hm, Danke für den Tipp, aber ich habe keine/kaum olle Töpfe (GG meckert immer und dann entsorge ich...) und da dann den Boden rausschneiden...Ich vermute mal, durch die dunkle Zeit müssen sie jetzt durch. Gerade so eine hübsche Gelbe steht am Start...es würde mich mega ärgern, wenn die es nicht würde....
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
meine eimer drüber aktionen über mehrere Tage haben sie bis jetzt immer überstanden, ich hab sie aber immer runter genommen, wenns über 0 ging aus Angst vor zuviel Temperatur drunter
Ich habe noch keine Erfahrung mit Lenzrosen, muss man die abdecken? Die Christrosen schlappen zwar bei Frost, stehen danach aber zuverlässig wieder auf. Wenn's bei den Lenzrosen anders ist, sollte ich die eine oder andere wohl noch ein bisschen schützen...
kommt immer drauf an wie warms vorher war und wie weit sie schon sind. mir sind schon ein paar mal die Blüten abgefroren. die Pflanzen selber haben weniger problem.
AndreasR hat geschrieben: ↑6. Feb 2021, 17:02 der Rest ist noch knospig
Vor ein paar Jahren gab es bei uns eher spät im Winter noch ganz bösen Frost über mehrere Tage. Die Helleborus waren schon weiter als jetzt. Die haben das sehr gut gemacht. Es sah zum Heulen aus, man durfte einfach nicht hinsehen, erst wieder nach der Auftauphase. (Ich habe aber keine englischen Helleborusladies, nur "normale" halt.)