News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 246165 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2020

Jule69 » Antwort #1215 am:

Hübsches Kind!
Letzte Woche, als so heftiger Frost angekündigt wurde, hab ich alle Hellis, die am Start waren, mit Töpfen abgedeckt, das hat ganz gut geklappt. Bevor der nächste Frost sie erwischt, zeige ich sie lieber noch...
Bild

Helli Sämlinge
Bild
Schon witzig, eine Pflanze, zwei Farbschattierungen
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2020

Jule69 » Antwort #1216 am:

Hab noch mal schnell alles im Garten abgeklappert...
Bild
Beim letzten Frost hab ich Eimer über die blühenden Hellis gestülpt, das hat auch recht gut geklappt, doch wie sieht das bei mehreren Tagen Frost aus, sie stehen ja dann praktisch im Dunkeln.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus ab 2020

Irm » Antwort #1217 am:

Meine sind zum Glück noch nicht so weit, ich hab sie mit Holzwolle geschützt und Tanne drüber.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2020

Jule69 » Antwort #1218 am:

Da hast Du echt Glück, ich glaube, man/frau muss jetzt abwägen. Was ist schlimmer, erfrieren oder eingehen wegen Lichtmangel?
Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus ab 2020

Irm » Antwort #1219 am:

Ich habe im Lauf der Jahre von einigen Plastiktöpfen den Boden weggeschnitten. Das stülpe ich dann über die Pflanzen und gebe oben eine Handvoll Holzwolle drauf. Allerdings sind diese Töpfe dieses Jahr über einigen besonderen Schneeglöckchen, weil die Helleborusblüten noch nicht so hoch sind.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2020

Jule69 » Antwort #1220 am:

Hm, Danke für den Tipp, aber ich habe keine/kaum olle Töpfe (GG meckert immer und dann entsorge ich...) und da dann den Boden rausschneiden...Ich vermute mal, durch die dunkle Zeit müssen sie jetzt durch. Gerade so eine hübsche Gelbe steht am Start...es würde mich mega ärgern, wenn die es nicht würde....
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus ab 2020

Irm » Antwort #1221 am:

Mit viel Glück schneits ja, dann wäre alles geschützt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2020

Jule69 » Antwort #1222 am:

:-X ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Helleborus ab 2020

Mathilda1 » Antwort #1223 am:

meine eimer drüber aktionen über mehrere Tage haben sie bis jetzt immer überstanden, ich hab sie aber immer runter genommen, wenns über 0 ging aus Angst vor zuviel Temperatur drunter
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Helleborus ab 2020

Jule69 » Antwort #1224 am:

Ich hab für mich beschlossen, ich warte auf den Schnee, sofern er denn kommt und danach werde ich die Töpfe drüberstülpen...mehr geht nicht.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16709
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

AndreasR » Antwort #1225 am:

Ich habe noch keine Erfahrung mit Lenzrosen, muss man die abdecken? Die Christrosen schlappen zwar bei Frost, stehen danach aber zuverlässig wieder auf. Wenn's bei den Lenzrosen anders ist, sollte ich die eine oder andere wohl noch ein bisschen schützen...
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Helleborus ab 2020

Mathilda1 » Antwort #1226 am:

kommt immer drauf an wie warms vorher war und wie weit sie schon sind. mir sind schon ein paar mal die Blüten abgefroren. die Pflanzen selber haben weniger problem.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16709
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

AndreasR » Antwort #1227 am:

Zum Glück ist hier nur ein Sämling erblüht, der Rest ist noch knospig, das halten die hoffentlich aus. :)
neo

Re: Helleborus ab 2020

neo » Antwort #1228 am:

AndreasR hat geschrieben: 6. Feb 2021, 17:02
der Rest ist noch knospig

Vor ein paar Jahren gab es bei uns eher spät im Winter noch ganz bösen Frost über mehrere Tage. Die Helleborus waren schon weiter als jetzt. Die haben das sehr gut gemacht. Es sah zum Heulen aus, man durfte einfach nicht hinsehen, erst wieder nach der Auftauphase. (Ich habe aber keine englischen Helleborusladies, nur "normale" halt.)
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Helleborus ab 2020

foxy » Antwort #1229 am:

H. Spring Promisse, ist knapp vor dem Erblühen.
Dateianhänge
IMG_20210206_113931.jpg
Antworten