Seite 82 von 108

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 20. Nov 2021, 21:39
von rocambole
Ist das dieselbe Pflanze? Das Laub auf dem 1. Bild finde ich klasse, auf dem 2. sieht es anders aus.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 20. Nov 2021, 21:53
von Scabiosa
Ja, es hat wochenlang immer wieder geregnet und zudem auch sehr dunkles Wetter an dem Tag, rocambole.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 20. Nov 2021, 22:54
von rocambole
ah, ok :D

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 20. Nov 2021, 23:00
von lord waldemoor
Starking007 hat geschrieben: 20. Nov 2021, 20:47
enaira hat geschrieben: 20. Nov 2021, 20:14
:DIst dieses hier ein normales C. hederifolium?
Das Laub kommt mir etwas anders vor und es scheint später zu blühen.


Das blüht viel zu spät!!!!

Wir tauschen, du bekommst ein frühblühendes!!!!!! ;D
das würde ich auch tauschen

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 21. Nov 2021, 01:01
von oile
Starking007 hat geschrieben: 20. Nov 2021, 20:10
Das muß man dem Lord lassen, knauserig ist er nicht, zumal ja auch das Porto nicht winzig ist.

Das stimmt. Ohne den Lord hätte ich keine purpurascens und einuge schöne coums weniger.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 21. Nov 2021, 07:48
von lord waldemoor
enaira hat geschrieben: 20. Nov 2021, 20:14
:D

Ist dieses hier ein normales C. hederifolium?

ganz ausschließen würde ich crassifolium auch nicht

mein bruder kam grade von griechenland und albanien? zurück, er sagte alles war voll von blühenden zyklamen, ich fragte wo sie sind ;D

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 21. Nov 2021, 09:18
von AndreasR
Mir scheint, die Cyclamen machen den Hostas Konkurrenz, angesichts der herrlichen Laubvariationen sind die Blüten fast Nebensache geworden. ;) Solche herrlichen Schätze wie bei Euch sind in meinem Garten zwar nicht zu finden, aber diverse Tauschaktionen mit verschiedenen Purlern brachten einige schöne Überraschungen zu Tage, die ich natürlich auch einmal dokumentieren möchte.

Die meisten davon sind C. hederifolium, man vergleiche mit den Efeublättern, die sich ins Bild geschmuggelt haben.

Bild

Finde den Fehler:

Bild

Dieses hier hat hübsch langgestrecktes, pfeilförmiges Laub und treibt offenbar etwas später aus:

Bild

Bei diesem hier ist wohl auch "popeln" angesagt, wie war das mit den Ameisen, welche die Samen angeblich im ganzen Garten verteilen?!

Bild

Stillleben mit Walderdbeeren und Helleborus:

Bild

Eine Etage tiefer gesellen sich Arum italicum und C. coum hinzu:

Bild

Dieses hier im Vordergrund scheint mir besonders deutlich gezackte Blätter zu haben, direkt dahinter ein auffällig rundblättriges Exemplar:

Bild

Und schließlich noch meine ältesten Exemplare, einst heruntergesetzt im Baumarkt gekauft. Ich wusste nicht, ob Cyclamen überhaupt in meinem Garten gedeihen und habe nur drei Töpfchen mitgenommen, aber hier am Fuß meiner Weigelie fühlen sie sich offenbar sehr wohl.

Bild

Der Lord hatte mir im Sommer auch einige C. purpurascens geschickt, leider habe ich versäumt, ein Foto davon zu machen. Zur Zeit stehen sie in einer Schale am Eingang, bis ich einen schönen Platz für sie gefunden habe. :)

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 21. Nov 2021, 09:31
von lord waldemoor
coum sind keine fehler ;D

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 21. Nov 2021, 09:37
von Anke02
Selbst als einzelnes Blättchen nicht ;)

Da hast du doch inzwischen etliche hübsche im Garten :)

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 21. Nov 2021, 12:22
von enaira
lord hat geschrieben: 21. Nov 2021, 07:48
enaira hat geschrieben: 20. Nov 2021, 20:14
:D

Ist dieses hier ein normales C. hederifolium?

ganz ausschließen würde ich crassifolium auch nicht


.
Ich hatte aus der Klostergärtnerei in Maria Laach mitgenommen. Am Topf stand Cyclamen persicum, aber da dürfte ja wohl falsch sein.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 21. Nov 2021, 13:03
von zwerggarten
oile hat geschrieben: 21. Nov 2021, 01:01
Starking007 hat geschrieben: 20. Nov 2021, 20:10
Das muß man dem Lord lassen, knauserig ist er nicht, zumal ja auch das Porto nicht winzig ist.

Das stimmt. Ohne den Lord hätte ich keine purpurascens …


wie wahr! :D ist dann aber einmal die begeisterung entfacht, ist nur mehr mehr. und coum habe ich noch gar keine von ihm! 8) ;D

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 21. Nov 2021, 13:06
von fructus
Ich könnte nächstes Halbjahr ein Pflanzentaxi Wien-Berlin-Wien einrichten 8).

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 21. Nov 2021, 13:09
von fructus
Mein neues Coum macht eine Drillingsblüte und blüht Ton in Ton mit einem Hederifolium. Die werde ich wohl zusammen pflanzen.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 21. Nov 2021, 13:13
von RosaRot
Das würde ich wohl nicht tun. Die C. hederifolium wachsen etwas stärker als die C. coum und können diese 'überrennen'.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 21. Nov 2021, 13:14
von fructus
Im Kontrast mit weißen Hedis sind die dunklen Coum-Blüten aber auch schön.