Schafe halten IV (Gelesen 97102 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Heute war tasächlich wieder keine Zeit für Fotos :P Morgens Abbecke gemäht (also das sind immer die Ränder, damit der Zaun "wolfssicher" bumms drauf hat. Die Mädels wieder rüber gelassen. Dann wollte ich nur eben den Skudden die Leckmasse bringen. Brach dort eine Schlägerei aus. So was habe ich noch nicht erlebt und ich schwöre grundlos, denn diese Gruppe hat im Sommer einen ganzen Bottich leer geschleckt. Mangel... kann hier nicht real vorliegen. Die Schlägerei war so heftig, dass a) die Lämmer auf den Müttern standen und b) ich leider unter die Räder kam. Hand geklemmt, weil ich den Bottich weiter rein ziehen wollte. Man mache aus der Not eine Tugend. Werkzeug geholt und 7 Muttern Klauen geschnitten und markiert für die Zucht. Da kam ich mir noch toll vor. Hatte noch eine Hasel an den Büwiesen in die Hecke gesetzt und pfiff fröhlich vor mich hin. Danach wollte ich nur die Lummerke noch mähen und das Brombeerauge...
Dann fiel die Kinnlade. Fläche leergeputzt. Äh... also mähen im Akkord zäunen, abzäunen und das Brombeerauge habe ich nur zu 80 Prozent noch killen können. Ich bin mega platt. Ich mache jetzt nur noch plumps. Gute Nacht!
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Es standen allen Ernstes schon 5 auf der anderen Bachseite und grasten da. Wenn ich bedenke, was die sonst beim Narrensprung zaudern... sprang heute Abend glatt ein Schnuckenlamm als erstes elegant über den Bach. Bloss nicht die Füßchen nass machen. Nicht, dass noch die Frisur verrutscht ;D
Eigentlich ist das jetzt ein Etappenschritt wie ganz am Anfang. Jede Zäunung war ein Riesenakt. Boah kam ich mir toll vor, wenn ich für 7 Schafe und 2 Ziegen gezäunt hatte. Jesses. Letztes Jahr kam ich mir noch toll vor, wenn ich die Lummerke an einem Tag allein gezäunt bekam. Und dieses Jahr? Mache ich die Lummerke im Akkord nur als eine Fläche von mehreren. :-X Und jetzt stellt Euch das bitte bei einem Vollerwerbsschäfer mit 800 oder 1000 vor. Ich ziehe vor denen echt meinen imaginären Hut. Das schaffe ich in diesem Leben nicht mehr. No way.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten IV
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Heute geht es früh los. Um 8 Uhr soll schon der Jährling geholt werden. Also Begleitpapier und Rechnung erstellen. :-X
Rückblick auf einen laaangen Dienst in der Apotheke:
Haben Sie was fürs Ohr?
(da rattert das Hirn erst mal. Meint sie was zum säubern, gegen Ohrgeräusche, Ohrenschmerzen...)
Also der Kleine hatte gerade einen Infekt.
(aaah): Nun ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten. Also am Schlechtesten sind Ohrentropfen. Das sehen aus gutem Grund auch die HNO-Ärzte nicht gerne.
Kundin runzelt die Stirn
Sinnvoll sind häufig abschwellende Nasentropfen, da durch den Druckabbau häufig der Schmerz schnell und deutlich nachlässt.
Kundin: Nein, also das will er nicht.
Dann gibt es noch Tropfen zum Einnehmen oder aber ein Schmerzmittel, das schmerzstillend und entzündungshemmend ist
Kundin: Nein, also Säfte oder Tropfen nimmt er nicht.
Dann gäbe es noch Zäpfchen?
Kundin: Nein, also das geht gaaar nicht mehr
:-X
Also nichts oral, nichts rektal. Zwiebelsäckchen?
------------------------------
Andere Kundin: ABZOCKER!!!
------------------------------
Also alles wie gehabt, wobei ich gestern fast sagen muss... es ging. Wenn die netten Kunden überwiegen oder sogar mal welche dabei sind, die sich beraten lassen wollen... erträgt man auch 15 an der Scheibe klebende Handys (sorry, das Bild ist weggerutscht?!) und die "aktivierten XY-kapseln". Also nichts, wirklich nichts gegen Pflanzen in der Heilkunde. Aber beim Wort "aktivert" bin ich versucht noch einen Zauberspruch drüber zu sprechen für besonders intensive Wirkung ;D Damit die "Entgiftung" besser klappt :P
------------------------------
Allerdings ist die sichtlich stark erkältete Kundin mit einem Coronatestwunsch ohne Maske dann schon wieder ein Nagel zu meinem Sarg. Ja klar. Da rufe ich bei meinen Tieren an und sag: Eh, da habt Ihr leider in den kommenden Tagen Pech gehabt. Töchterchen gönnt sich gerade 2 Tage Urlaub vorm Studium (heute ist sie noch mal hier) und ansonsten stecke ich im häuslichen Umfeld alle an und Ihr öffnet Euch mal die Zäune. Ich hole Euch in 2 Wochen aus dem Wald wieder ab.
Nein Danke. Im Freundeskreis sind gerade 2 erkrankt. Ausgerechnet die Stützen, die man bei eigener Krankheit mal notfalls anrufen kann. Ergo... kommendes Wochenende starte ich wieder mit FFP2 Maske im Dienst. Bislang war ich eine der wenigen, die überhaupt noch mit medizinischer Maske gearbeitet hat.
Fazit: Es war wie letztes Jahr ein traumhafter Sommer. Auszeit von der Pandemie. Aber jetzt ist die Realität wieder da.
So. Kaffee alle. Ran an eine vorerst handschriftliche Rechnung. Begleitpapiere habe ich noch "auf Halde" gedruckt. Der Drucker wird heute noch einmal von Töchterchens Papa inspiziert. Und dann zeigt sich, ob er noch mehr als Elektroschrott ist... Daumen drücken
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Ein großes Lob für die Jungibben/Ehrenrundenmütter/Rentnerinnen. Zu Fuß mit denen von den schmalen Seite, übern Bach, 50 m über Grünland, warte bis Schusselschäferin den Zaun geöffnet hat... alles in einer unendlichen Schafsgeduld und Ruhe. Wer braucht da noch Border Collie und co?
Heute ist glatt etwas Zeit für Nachpflege und Co. Nnnnnaja. Besser schaue ich auf der Lummerke vorbei und mähe da schon mal :-X
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Ich liebe Skudden. Die kann auch ich immer noch gefahrlos selber auf den Po setzen. Ach was. Zieht sich am Ohr. Die Schnucken schaffe ich auch. Aber ich werde nicht ausgerechnet auf der Lummerke Klauen schneiden. Bei den Skudden habe ich schon fast alle durch geschnitten. Stolz bin... es ist ja noch gar kein Zuchtbeginn. Ich bin sehr gut im Zeitplan. Notfalls schneide ich die Schnucken mal mit Lena an einem Vormittag. Die Erkenntnis des Jahres ist ja wirklich: Man rammel alle in den Stall und dann holla die Waldfee bis der Rücken kracht. Ist bei den Schnucken deutlich effizienter.
- Quendula
- Beiträge: 11664
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten IV
:D Auf dem Bild sieht man mal die Hangneigung.
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Heute nun aber mal wieder Vollgas marsch: Erst noch ein Reststück abzäunen, dann zur Lummerke aufzäunen. Nachmittags Exkursion zwecks Photovoltaik - Flächenpflege. Ich hatte vor Jahren das schon mal mitgemacht - aber wer weiß was kommt. Seit damals rege ich mich immer wieder auf, wenn ich Neuanlagen sehe. Da wird sich null Gedanken gemacht, wie das später weiter gehen soll. Der Rasenroboter im Amphibiengebiet ist da noch nüscht. Es wäre so einfach vor den Bauarbeiten schon mal eine Regiomschung auszubringen. Irgendwas davon keimt dann schon. Wenn ich aber auf Ackerflächen nichts säe... dann scheidet die tierische Pflege sehr lange aus. Dazu baumeln dann Kabel rum - dann scheidet das auch aus. Und dazu haben dann auch noch Anlagenbesitzer die lustige Idee, man solle das für nüscht pflegen. In Dankbarkeit, dass man Flächen habe. Nicht nur ich krabbel dann lieber in den Hängen rum.
Ich kenne auch Positivbeispiele. Da wurde gleich ein Stall mitgebaut. Es wurde zumindest Grassaat augebracht. Die Abstände zwischen den Reihen wurden so gewählt, dass eine maschinelle Nachpflege außerhalb von Freischneidern möglich ist ect.
Ich bin gespannt, was für neue Etwicklungen es gibt. Die letzte Exkursion dazu... ich würde schätzen, dass die 10 Jahre her ist. Leute, wie die Zeit vergeht
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
Re: Schafe halten IV
Viel Spaß! 8)
- frauenschuh
- Beiträge: 984
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten IV
So. Auf Abbecke hatte es einen Wilddurchbruch. Alle Tiere sind vor Ort geblieben. Danke Mädels. Jeden Tag Danke wegen Euch tollen Schafen
Vosshaus ist abgezäunt. Da fehlte nich ein Netz und die Technik. By the way noch den Farn nachgemäht.
Man sieht rechts wie in dem Tal jetzt die Säue wüten. Meine Empfehlung: Kartoffeln werfen. Ernte garantiert. Scherz beiseite. Es müsste dringend mal wieder eine richtige Treibjagd gemacht werden. Also so richtig. Mit Gästen aus ganz Deutschland. Nur danach gibt es etwas Ruhe. Sonst kommt man gegen die halbjährige Maismast nicht an