News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica - Leberblümchen ab 2022 (Gelesen 153754 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Tungdil » Antwort #1215 am:

Was für eine Blütenfülle. Und diese Farben :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9275
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

rocambole » Antwort #1216 am:

klasse!

Ich muss mal los und fotografieren, was jetzt nach dem Urlaub blüht, z.B. 2 gefüllte, Neuzugänge vom letzten Jahr. Maria Theresia, auch letztes Jahr, schiebt nur Laub, hat aber wohl zugelegt. Und gucken,ob ich Millstreahm Merlin entdecken kann.
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Mottischa » Antwort #1217 am:

Ist das ein Leberblümchen? ???
Dateianhänge
74BCAF08-CD37-4CD3-BA9D-8B64A49C026B.jpeg
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Irm » Antwort #1218 am:

Hab heute einen netten Sämling entdeckt, leider schlechtes Foto - kein Fotografierwetter z.Z. :-\
.
Bild
Dateianhänge
DSCF7743.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

lord waldemoor » Antwort #1219 am:

Mottischa hat geschrieben: 29. Mär 2023, 17:17
Ist das ein Leberblümchen? ???
sicher
ein schönes sogar
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4004
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Mottischa » Antwort #1220 am:

lord hat geschrieben: 29. Mär 2023, 17:19
sicher
ein schönes sogar


Oh, ich hab immerhin eines :)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Irm » Antwort #1221 am:

rocambole hat geschrieben: 28. Mär 2023, 22:24
.
Ich muss mal los und fotografieren, was jetzt nach dem Urlaub blüht, z.B. 2 gefüllte, Neuzugänge vom letzten Jahr. Maria Theresia, auch letztes Jahr, schiebt nur Laub, hat aber wohl zugelegt. Und gucken,ob ich Millstreahm Merlin entdecken kann.

.
Das blüht hier schon ;)
Dateianhänge
DSCF7739.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Ulrich » Antwort #1222 am:

Millstreahm Merlin ist hier noch nicht so weit
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Ulrich » Antwort #1223 am:

x Schlyteri 'Red' knallt
Dateianhänge
20230329_162949_1_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Ulrich » Antwort #1224 am:

Dezent mit dunklen Staubfäden
Dateianhänge
20230329_162935_1_DxO.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

pearl » Antwort #1225 am:

freuen tu ich mich über ein Exemplar von Wühlmaus. :D
Dateianhänge
Hepatica nobilis Wühlmaus P3220117.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

pearl » Antwort #1226 am:

über Hepatica nobilis dark blue with dark blue anthers von Raschun
Dateianhänge
Hepatica nobilis dark blue with dark blue anthers Raschun P3290132.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

pearl » Antwort #1227 am:

und über Hepatica transsilvanica 'Blue Jewel', vor Jahren von Kirschenlohr.
Dateianhänge
Hepatica transsilvanica Blue Jewel P3290141.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1228 am:

oile hat geschrieben: 27. Mär 2023, 21:53
Vielleicht sollte ich mir so ein X schlychteri doch noch zulegen? Einstweilen aber freue ich mich an den nobilis.


Klasse Hepaticagemeinschaft , oile, besonders der Tuff mit den blauen gefüllten ist unglaublich ( von den gefüllten blauen gibt´s ja einige, welche Sorte blüht bei Dir so wunderbar ?)
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

polluxverde » Antwort #1229 am:

pearl hat geschrieben: 29. Mär 2023, 21:14
über Hepatica nobilis dark blue with dark blue anthers von Raschun


Sehr schönes Leberblümchen , pearl - erinnert an Hep nob. v. nob. ' Frühlingsfest ' von Händel.
Rus amato silvasque
Antworten