News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Heute durch den Garten 2023 (Gelesen 142883 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4358
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Lady Gaga » Antwort #1215 am:

Ach herrje! Das sieht ziemlich hart aus. Solch umgefallenen Bäume fehlen wirklich, und dann machen sie beim Fall noch andere kaputt. :'( Foxy fällt vermutlich bald was ein, was er mit der leeren Stelle umsetzen will. :D
Helga, um euer Gewitter beneide ich dich auch nicht. Hoffentlich wächst einiges nach und man sieht die Schäden bald nicht mehr.
Warum verteilt sich der doofe Regen nicht besser, wir könnten dringend was brauchen. ::)
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Heute durch den Garten 2023

susanneM » Antwort #1216 am:

Ach du liebe Grüne,
das ist ja furchtbar, was da mit euren Gärten passiert ist,Helga7 und Foxy!

Mein ganzes Mitgefühl schick ich euch. Ich wünsch euch, dass alles bald wieder in Ordnung kommt.
Helga7 du hast ja viele Stauden, da wirds bald wieder Neuaustrieb geben. Kränk dich nicht zu sehr!

Um die Bäume ists besonders schad, die sind unwiederbringlich perdu.
Halte dir fest die Daumen, Foxy, für die Aktion Robine und Rettung der Rhodos.
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4404
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Heute durch den Garten 2023

riegelrot » Antwort #1217 am:

Das ist wirklich übel. Stärke euch.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Jule69 » Antwort #1218 am:

Hier wurde es vorhin pechschwarz und dann kam ein Gewitter der Extraklasse mit Starkregen, aber leider auch Sturmböen...
ade Korkenzieherbaum...
Bild
Ich wusste, dass er nicht mehr ganz gesund war, hatte aber gehofft, ihn noch ein wenig behalten zu können, weil er als Schattenspender für meine Resthydrangeas fungiert hat. Sobald der Regen aufhört, muss ich mal schauen, ob die anderen Hälfte noch so einigermaßen aussieht.
Etwas später...

Bild

Bild

Bild

Bild

So, alles zerkleinert und entsorgt, ich lass den Stamm erst mal stehen...









Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4615
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Heute durch den Garten 2023

Secret Garden » Antwort #1219 am:

Schade drum, aber wenigstens hat sie wohl nichts zerdeppert. Ist das eine Weide?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten 2023

lord waldemoor » Antwort #1220 am:

eine zickzackweide, iwie ist sie jetzt eh schöner
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Alva » Antwort #1221 am:

:-\ Hoffentlich erholt sie sich, Jule.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

helga7 » Antwort #1222 am:

Ach Jule :'(
Ich hoffe auch, dass dir der Rest erhalten bleibt. :)
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Heute durch den Garten 2023

Starking007 » Antwort #1223 am:

"........ade Korkenzieherbaum..."

Das war gut so, aber nur die halbe Arbeit......
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6705
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Heute durch den Garten 2023

Cryptomeria » Antwort #1224 am:

Die schlägt vom Stamm her wieder aus und wächst wieder hoch.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Kürbisprinzessin
Beiträge: 589
Registriert: 15. Okt 2022, 13:02

Re: Heute durch den Garten 2023

Kürbisprinzessin » Antwort #1225 am:

Das ist die Gelegenheit für reichlich neue Weiden aus Steckhölzern, oder? Das geht mit Zickzack Weide doch bestimmt auch, oder?
Benutzeravatar
Merlin23
Beiträge: 283
Registriert: 5. Mai 2022, 16:59

Re: Heute durch den Garten 2023

Merlin23 » Antwort #1226 am:

Ja, meine war ein mini Hölzchen, jetzt ist sie 5x5 Meter ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21792
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Jule69 » Antwort #1227 am:

Starking007 hat geschrieben: 24. Jul 2023, 20:14
"........ade Korkenzieherbaum..."

Das war gut so, aber nur die halbe Arbeit......

Wir überlegen tatsächlich, die andere Seite auch zu kappen, aber dann fehlt mir ein Schattenspender. Andererseits steht der Baum durch die Neu-Bebauung hier hinten genau in einer Windschneise, schaun wir mal.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4358
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Lady Gaga » Antwort #1228 am:

Sieht doch nicht schlecht aus. Wenn die Zweige noch länger werden, wirds noch besser. Sonst kann man noch auf das Neuausschlagen von Ästen hoffen.
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten 2023

Gartenlady » Antwort #1229 am:

Jule69 hat geschrieben: 25. Jul 2023, 08:06
Starking007 hat geschrieben: 24. Jul 2023, 20:14
"........ade Korkenzieherbaum..."

Das war gut so, aber nur die halbe Arbeit......

Wir überlegen tatsächlich, die andere Seite auch zu kappen, aber dann fehlt mir ein Schattenspender. Andererseits steht der Baum durch die Neu-Bebauung hier hinten genau in einer Windschneise, schaun wir mal.


Warum wollt ihr kappen? Wichtig ist, Krone und Stamm zu stärken, also nix schneiden, sondern auslichten, damit sie nicht so massiv dem Wind ausgesetzt ist. Der Stamm muss dicker werden, wie es bei Kopfweiden der Fall ist. Kopfweiden haben kurze dicke Stämme, denen macht es nichts aus, wenn sie nach dem Schnitt als dichte Besen wieder austreiben, wenn der Stamm eher lang und dünn ist, ist das problematisch.

P.S.schöne Bilder aus Deinem Garten, sonst zeigst Du meistens nur Einzelblüten.
Antworten