Seite 82 von 115

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 25. Jul 2025, 13:08
von Gänselieschen
Gänselieschen hat geschrieben: 23. Jul 2025, 12:50 Ich habe gestern bei einer Pflanze die ersten Blätter abgemacht, die schwärzlich aussahen - offenbar ist die Braunfäule drin. Schon weit über eine Woche Regenwetter, und vorher die Pflanzen viel zu dicht... mal sehen, wie das ausgeht.

Nur bei Bloody Bucher, die ich von Uli habe, gab es schon ein paar reife Früchte. Alle anderen stehen voll im Saft, dick und grün. Jetzt Braunfäule wäre wirklich schade.

Hier mal Fotos, wie es nach dem Auslichten aussieht bei mir.
Sorry, Fotos vergessen.

Die Königin der Nacht sie ja toll aus - ein Schmuckstück sozusagen....

Von links an der Seite mit der Tonne kommt die Braunfäule rein.
Tomaten_totale.jpg
Tomaten_links.2.jpg
Tomaten_rechts_2.jpg

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 25. Jul 2025, 15:23
von Gänselieschen
Aus gegebenem Anlass - Gurkensorten - habe ich jetzt im gleichen Zuge bei Deaflora Tomatensamen bestellt. Bin ja ziemlich abgebrannt und vieles ist nicht mehr gekeimt...

Damit stehe ich im nächsten Jahr auch zum Tausch zur Verfügung ;D

Bestellt habe ich folgende 8 Sorten:
Wildtomate Rote Johannisbeertomate (Freilandsorte) - hatte ich schon mal, waren deutlich größer als Johannisbeeren ;D
Galapagostomate (Multiflora)
Tomate Black Cherry
Tomate Orange Russian
Tomate Sacharnaja Sliva (freilandgeeignet) früh
Tomate Purple Bumblebee - früh
Tomate White Beauty
Tomate Dancing Green Fingers (mal sehen, ob hier die Sorte stimmt, oben war ja etwas Verwirrung...)

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 25. Jul 2025, 16:04
von Gersemi
Neues Gurkensaatgut brauche ich auch für nächstes Jahr und packe dann noch paar Tomaten dazu, eilt ja noch nicht.
.
Ernte von vorhin :
Bild
.
die größte, Honigtopf/Bochka Miodas
Bild
.
und die kleinste, glaube von Zuckertraube - die Früchte platzen jetzt auch nicht mehr
Bild

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 26. Jul 2025, 11:37
von Ruth66
@ Gänselieschen: Ich hatte auch 'Dancing Green Fingers' bei Deaflora bestellt, bei mir stimmt die Sorte.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 26. Jul 2025, 11:43
von Hyla
My Dancing Green Fingers hatte ich im Frühjahr ausgesät und die Jungpflanzen waren nicht sehr vital. Wer Samen nehmen will, sollte mindestens zwei Pflanzen halten und vorher mal aus mehr Jungpflanzen selektieren. Könnte ein Problem von viel Inzucht gewesen sein. :-\

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 26. Jul 2025, 12:56
von maigrün
"Anbau herausfordernd" schreibt der kleverhof auf seiner website zu den dancing green fingers. bei mir sind nur zwei der dort bestellten samen aufgegangen.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 26. Jul 2025, 22:02
von Ruth66
Hm, fand ich jetzt nicht. Ich hatte vier Samen in der Erde gestopft und alle sind gekeimt. Sie sind halt vom Wuchs eher zierlich. Im letzten Jahr hatte ich vom Schneckenfraß mal abgesehen, der fast allen Pflanzen das Leben kostete, keine Probleme.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 27. Jul 2025, 09:15
von Tante Anni
Die „Dancing Green Fingers“ habe ich heuer zum ersten Mal. Bei mir sind alle Samen gekeimt und für die zierlichen Pflanzen ist sie bei mir enorm reichtragend.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 27. Jul 2025, 12:17
von Mediterraneus
Meine Tomaten haben seit gestern nasse Blätter und trockenen Boden :P
Entweder gescheit Regen, oder ganz trocken. Aber nein 5 mal am Tag getröpfelt.
Bald gibt's zur Blütenendfäule sicher auch noch Braunfäule.
Zu feucht und zu trocken gleichzeitig.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 27. Jul 2025, 12:40
von Nox
Rondobella-Monster auf 2,50m. Ein paar untere Blätter sind entfernt, damit die Tomaten noch Licht bekommen.
Diese Sorte ist definitif nix für Kübel.

Bild

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 27. Jul 2025, 12:44
von thuja thujon
Ich hätte nicht ganz so viel Laub entfernt. Bis zur Reife der Früchte dauert es ja noch ein wenig.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 27. Jul 2025, 12:53
von Granate
Nox hat geschrieben: 27. Jul 2025, 12:40 Rondobella-Monster auf 2,50m. Ein paar untere Blätter sind entfernt, damit die Tomaten noch Licht bekommen.
Diese Sorte ist definitif nix für Kübel.

Bild

Hier haben ja mehrere schon erwähnt, dass die Rondobella so wuchsfreudig ist.
Mein Exemplar hat das wohl nicht so ganz mitbekommen ???

Meine Pflanze steht im Beet, aber trägt gerade mal 9 Früchte, drei an jeder Rispe.
Mal schauen ob sie geschmacklich überzeugt.

Kennt jemand Schwärzels Freilandtomaten?
Die ersten werden jetzt dann bald reif, aber leider sind sie bereits im grünen Stadium aufgeplatzt.
Ja es hat sehr viel geregnet die letzte Zeit, und es wird noch weitere zehn Tage regnen. Aber ich dachte, dass die Freilandtomaten eher nicht aufplatzen.


Kennt jemand die Sorte Cherry Akkordeon?
Das ist ne kleine Multiflora Cocktailtomate, die trotz ihrer Größe gerippt ist.
Hatte sie vielleicht jemand im Freiland?

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 27. Jul 2025, 13:00
von Nox
Ich hatte früher schonmal Rondobella im Kübel, dort hat sie mich enttäuscht mit ihrem bescheidenen Ertrag. Diesmal hatte ich die Samen aber auch von Bobby Seeds, vielleicht gibt es unterschiedliche Linien.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 27. Jul 2025, 13:09
von Hyla
Meine Samen der Rondobella waren aus dem STP. Da sie im Gwh steht, wächst sie nicht besonders, weil's ihr zu warm ist.
Keine Ahnung, wer sie fürs Paket 2023 gespendet hat. ???
Feste Schale, Geschmack für mich etwas flach, aber nicht mehlig oder so, dickwandig. KBF nicht getestet.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 27. Jul 2025, 13:09
von Granate
Meine ist auch von Bobby Seeds und ich habe ne Handvoll Rinderdung ins Pflanzloch reingetan. Sie ist leider auch gerade mal 1,50 Meter hoch. Die supersweet F1, die daneben steht, mickert auch total rum und ist gerade mal 1 Meter hoch.
Kann sein, dass der Fleck Boden zu wenig Nährstoffe hat ::)
Letztes Jahr standen dort Maispflanzen.