News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.
Das habe ich auch überlegt.
Denkfehler von mir. Ich war irgendwie bei Aussaat nicht im Sommer.
Ich glaube, weil es im Haus übern Sommer zu warm wird und draußen ist es mir zu riskant. Ab Spätsommer wäre Aussaat im Haus wieder möglich und dann mit Zusatzlicht durchkultivieren.
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Cyclamen kann man eigentlich immer aussäen. Samen anquellen, dann tief legen, durchlässiges Substrat, Töpfe dunkel stellen, mäßig warm(um 16°), mäßig feucht, eingetütet.
Wenn sie gekeimt haben irendwo anders hinstellen, ganz superhell brauchen sie nicht zu stehen, aber doch gern frostfrei zu Beginn (wenn in Töpfen).
C. persicum bleiben drinnen, logisch, C. graecum auch erst mal. Die anderen können alle raus, wenn kein Frost ist.
Hyla hat geschrieben: ↑24. Okt 2025, 00:23
Das habe ich auch überlegt.
Denkfehler von mir. Ich war irgendwie bei Aussaat nicht im Sommer.
Ich glaube, weil es im Haus übern Sommer zu warm wird und draußen ist es mir zu riskant. Ab Spätsommer wäre Aussaat im Haus wieder möglich und dann mit Zusatzlicht durchkultivieren.
Ich hab nie gezielt in Schalen ausgesät, aber immer im Juni/Juli, wenn die Samenkapseln reif wurden und aufrissen, die Samen heraus gepult und gleich wieder im Garten an passenden Stellen verstreut, auch dieses Jahr.
Ich kann natürlich nicht erkennen, ob alle gestreuten Samen wiederkommen - aber jetzt sind an allen bestreuten Stellen kleine Sämlingsblättchen zu sehen.
Ich schätze, wenn man die Samen nach der Ernte sofort aussät, im Haus, wie RosaRot es beschreibt, und dann gleich leicht feucht hält, gewinnt man auch wieder 2 Monate.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela