Seite 83 von 100
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 29. Sep 2016, 19:33
von häwimädel
eine hellere Variante
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 29. Sep 2016, 19:37
von botaniko †
Hallo,
sehr schön, ist aber ein Garten, oder?
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 29. Sep 2016, 19:45
von häwimädel
bin zwischendurch rausgeflogen. :( Das ist neben der Autobahn, ich stehe da fast täglich im Stau :( ;) :D
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 29. Sep 2016, 20:09
von planthill
cornishsnow hat geschrieben: ↑29. Sep 2016, 16:16 Planthill hat ja schon einige Begehrlichkeiten gezeigt, von denen ich noch nie gehört habe, dabei dachte ich eigentlich, die Colchicum sind recht überschaubar... das war wohl ein Trugschluss. :D
Ach nö Corni, eigentlich hast Du doch voll recht. Die Zahl der "Guten" bleibt nach wie vor voll überschaubar, nur die Menge des "Überflüssigen" hat endlos zugenommen ...
Ist doch bei den Schneeglöckchen nicht anders ...
Allerdings erfordert beides voneinander zu unterscheiden, zunehmend Sachverstand ... hier ist es anspruchsvoller geworden ...
@Irm, es ist unsere stille Mission auf so schön Unbekanntes hinzuweisen ...;)
@häwimädel, so eine kurzweilige Abwechslung im Stau haben wir hier rund um Berlin nicht, leider ...
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 29. Sep 2016, 20:16
von cornishsnow
Zumindest im Schlosspark Glienicke hab ich Anfang des Monats ein paar gesehen, waren keine heimischen, schienen aber schon länger vor Ort zu sein. ;)
Wenn meine Molusken nicht währen, könnte ich die vorhandenen wesentlich besser studieren und kennenlernen... ::)
Gerade regnet es, das wird den Nematoden gefallen und sie können die Schneckenjagd beginnen! :D
Hoffe ich jedenfalls... ;)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 29. Sep 2016, 20:18
von Irm
planthill hat geschrieben: ↑29. Sep 2016, 20:09@Irm, es ist unsere stille Mission auf so schön Unbekanntes hinzuweisen ...;)
hab ich schon gemerkt :D :D
und am allerbesten gefällt mir:
tatatataaRuby's Geburtstagsglückchen ;D
'Harlekin' ist auch nicht schlecht ;)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 29. Sep 2016, 20:20
von Irm
Ich werde meine jedenfalls mal düngen, das habe ich grade gelernt, so es denn mal regnen sollte.
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 29. Sep 2016, 20:22
von cornishsnow
Eine Knolle 'Jarka' hab ich Dir schon reserviert, die kannst Du dann mit 'Harlekijn' vergleichen, falls Du ihn Dir mal holst. ;)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 29. Sep 2016, 21:04
von botaniko †
Hallo,
nach dem letzten Regen ist auch auf der Südseite die Trockenruhe vorbei und die Herbstzeitlosen sind zur Stelle.
Colchicum speciosum:




Colchicum 'The Giant':

Colchicum 'Waterlily':

Auch bei den Sternbergien geht's richtig ab, aber das kann ich ja hier nicht zeigen ;)
Gruß
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 29. Sep 2016, 21:09
von häwimädel
Du toppst aber auch alles! :-\ :D :D
da werd ich mit meinen StadtautobahnrandstreifenZeitlosen ganz klein
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 29. Sep 2016, 21:11
von planthill
botaniko, bei ersteren kann es sich nur schwerlich um die Art handeln. Deine ersten beiden Bilder lassen LILAC WONDER vermuten. Typische Farbe, typische Form. Hat danach das Licht umgeschlagen?
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 29. Sep 2016, 21:17
von botaniko †
@ planthill
Muss am Licht liegen, die Blüten sind viel aufrechter und steifer, aber auch kürzer als 'Lilac Wonder'
Gruß
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 29. Sep 2016, 21:19
von botaniko †
@ häwimädel
Nein, das liegt nur daran, dass es in unserem Nest keine Stadtautobahn gibt ;)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 29. Sep 2016, 21:25
von cornishsnow
h hat geschrieben: ↑29. Sep 2016, 21:09Du toppst aber auch alles! :-\ :D :D[/quote]
Ja, sehr beeindruckende Horste! :D
[quote]
da werd ich mit meinen StadtautobahnrandstreifenZeitlosen ganz klein
Dann solltest Du ein paar für deinen Garten erwerben, da werden sie viel üppiger, vor allem mit etwas Dünger. ;)
Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen
Verfasst: 29. Sep 2016, 21:26
von oile
h hat geschrieben: ↑29. Sep 2016, 21:09da werd ich mit meinen StadtautobahnrandstreifenZeitlosen ganz klein
Aber genau solche Bilder wecken in mir Kindheitserinnerungen. Der Traum einer Wiese mit C. autumnale wird ein Traum bleiben müssen. Die dürfte zu trocken sein.