Seite 83 von 188
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 17. Okt 2016, 20:41
von planthill
G hat geschrieben: ↑17. Okt 2016, 17:59 :D :D :D
genauso lieben wir sie, unverzagt, erfrischend, ein wenig rundlich ...;)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 17. Okt 2016, 20:42
von planthill
pumpot hat geschrieben: ↑17. Okt 2016, 20:00C. goulimyi Mani White
was sich bei Dir so alles wohlfühlt ... wow, schöne Klumpenbildung
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 17. Okt 2016, 21:01
von pumpot
Von dem hatte ich schon mal mehr. Eine zweite um einiges größere Stelle hatte vor zwei Jahren eine Wühlratte entdeckt. ::) :'( >:(
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 19. Okt 2016, 22:16
von Gartenplaner
Die neugepflanzten Crocus nudiflorus haben auf Regen gewartet und blühen erst jetzt so langsam:


Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 19. Okt 2016, 22:57
von enaira
Hier hat die Safran-Prodution begonnen... ;D
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 20. Okt 2016, 08:08
von zwerggarten
meine blühten schon vor einer woche und sind inzwischen wohl verregnet... muss ich das zeugs wieder teuer kaufen! >:( :-\ ;)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Okt 2016, 16:43
von Tungdil
Nach Nebel und Grau in allen erdenklichen Nuancen kam heute tatsächlich mal die Sonne hervor und ich konnte mich an meinen Crocus speciosus erfreuen. Vor allem auch, da sie seit letztem Jahr ordentlich zugelegt haben :)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Okt 2016, 16:44
von Tungdil
:)
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Okt 2016, 16:45
von Tungdil
und at last
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Okt 2016, 17:16
von marygold
Die Herbstkrokusse waren heute bei den Bienen sehr beliebt. :D
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Okt 2016, 17:22
von Orchidee
Bei mir blühen im Moment 8-10 Safran Krokusse. Würdet ihr die Fäden ernten oder stehen lassen??
Bin mir unsicher was ich machen soll.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Okt 2016, 21:00
von Tungdil
@ marygold: tolle Bienen-Crokusbilder. Die fleißigen Sammlerinnen habe ich schon seit einiger Zeit nicht mehr gesehen.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Okt 2016, 21:06
von Guda
Wenn ich Eure Krokus sehe, dann werfe ich das Handtuch. Außer C.pulchellus 'Zephyr' sind keine aufgeblüht. Die anderen liegen auf vermatschtem Haufen übereinander - ein Jammer.
Dabei haben sie immer gut geblüht, mag es ihnen zu kalt und dunkel sein? Umpflanzen, so es geht?
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 29. Okt 2016, 21:40
von Norna
Wegen der langen Trockenheit von Juli bis September sind die Herbstkrokusse bei mir auch spät dran. Crocus pulchellus ´Zephyr´ist bei mir der zuverlässigste dieser Art und blüht jetzt auch an verschiedenen Gartenplätzen. Bei Crocus speciosus gibt es hinsichtlich Färbung, Blütengröße, Blütezeit und Standfestigkeit sehr unterschiedliche Klone. Von einem Forumsmitglied erhielt ich eine dunkler blaue Form, die zwar kleinere, dafür aber standfeste, pokalförmige und späte Blüten hat; sie entspricht der Beschreibung von Crocus speciosus globosus, den ich hierzulande noch nie angeboten fand.
Re: Herbstkrokusse
Verfasst: 30. Okt 2016, 15:55
von häwimädel
Da hat sich jemand den passenden Hintergrund ausgesucht :D