News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
ebbie
Beiträge: 4998 Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:
ebbie »
Antwort #1215 am: 15. Okt 2016, 13:55
Crocus banaticus ist bei mir schon lange durch und wurde durch Starkregen recht zerflettert. Die weißen, die ich vor einigen Jahren mal zwischen die Normalform gepflanzt hatte, sind inzwischen vollständig verschwunden.Crocus tournefortii steht unter Glas und hat sich dieses Jahr prächtig entwickelt.
Dateianhänge
ebbie
Beiträge: 4998 Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:
ebbie »
Antwort #1216 am: 15. Okt 2016, 13:58
Außergewöhnlich spät ist dieses Jahr Crocus speciosus . Der hat den Regen abgewartet und zeigt sich momentan von seiner besten Seite.
Dateianhänge
Henki
Henki »
Antwort #1217 am: 15. Okt 2016, 22:32
Mit Crocus speciosus muss ich euch gleich nochmal überschütten. :D
Dateianhänge
Henki
Henki »
Antwort #1218 am: 15. Okt 2016, 22:32
:)
Dateianhänge
Henki
Henki »
Antwort #1219 am: 15. Okt 2016, 22:33
:) Mehr davon gleich noch in den Gartenimpressionen.
Dateianhänge
planthill
Beiträge: 3297 Registriert: 18. Jul 2015, 11:28
planthill »
Antwort #1220 am: 15. Okt 2016, 22:39
Hausgeist hat geschrieben: ↑ 15. Okt 2016, 22:33 :)
Mehr davon gleich noch in den Gartenimpressionen.
... die sind einfach total schön ... und toll auf Bild gepackt ...(Y)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Henki
Henki »
Antwort #1221 am: 15. Okt 2016, 22:43
Mit färbenden Hosta sind die auch toll! :D
Dateianhänge
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #1222 am: 16. Okt 2016, 23:56
Die großblütige Form vom C. kotschyanus blüht noch immer.
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #1223 am: 16. Okt 2016, 23:57
und näher
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #1224 am: 17. Okt 2016, 00:00
Jetzt taucht auch C. goulimyi auf
Dateianhänge
plantaholic
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #1225 am: 17. Okt 2016, 00:01
Der erste C. asumaniae
Dateianhänge
plantaholic
Gänselieschen
Beiträge: 21660 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #1226 am: 17. Okt 2016, 17:59
:D :D :D
Dateianhänge
Henki
Henki »
Antwort #1227 am: 17. Okt 2016, 18:22
Na siehste. ;)
Gänselieschen
Beiträge: 21660 Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Gänselieschen »
Antwort #1228 am: 17. Okt 2016, 18:35
und sie haben sich vermehrt :D
pumpot
Beiträge: 4274 Registriert: 31. Dez 2004, 18:37
pumpot »
Antwort #1229 am: 17. Okt 2016, 20:00
C. goulimyi Mani White
Dateianhänge
plantaholic