News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 329963 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2822
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03
Region: Voralpengebiet
Höhe über NHN: 450m
Bodenart: lehmig, humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

foxy » Antwort #1230 am:

Der alte Schmied sieht da sofort einen herrlich alten Zangenschraubstock. Ist der Deko oder zum Gebrauch gedacht?
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1231 am:

Der steht jetzt dort als Deko, zwei benutzte gibt es in der Werkstatt noch. ;) Irgendwann muss ich den nur mal so arrangieren, dass er auch nutzbar wäre. Kann man ja immer mal gebrauchen. :)
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1232 am:

Wie sehr sich die Ansicht doch verändern kann. ;)

Hausgeist hat geschrieben: 18. Nov 2020, 17:47
Bild


Bild


Die anderen Winterbilder will ich hier doch wenigstens mal festhalten.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Dateianhänge
2021-01-03 Gartenimpressionen 9.jpg
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Henriette » Antwort #1233 am:

Wunderschön!! :) :)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Nova Liz † » Antwort #1234 am:

Ja, herrlich und schöne, ruhige Stimmung :D
Schnee ist doch zwischendrin ein Erlebnis ganz anderer Art im Garten und lässt ganz andere Strukturen hervortreten oder auch einfach verschwinden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

lerchenzorn » Antwort #1235 am:

Sehr schöner Anblick. :D Du hast mal wieder die Kammlagen-Gunst. Hier reicht es für einen dünnen Schleier, der eine weiße Landschaft nur vortäuscht. Aber immerhin.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

cydora » Antwort #1236 am:

Wunderschön. Ruhig. Friedlich. Harmonisch. Interessant. :D Beneidenswert ;)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1689
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

tomma » Antwort #1237 am:

Und bei aller Schönheit auch noch der beste Winterschutz.
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1238 am:

Heute fielen mir zwei alte Fotos in die Hände, leider ohne Datierung.

Bild
Dateianhänge
2021-01-24 Garteneinblick alt 1.jpg
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1239 am:

Etwas blässlich... Es gab hier Zeiten, in denen das Gemüse eine etwas größere Rolle spielte. ;) An jeder Schnur eine Tomatenpflanze.

Bild
Dateianhänge
2021-01-24 Garteneinblick alt 2.jpg
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17867
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

RosaRot » Antwort #1240 am:

Spannend!
Ist das Häuschen das Gartenhäuschen?
Viele Grüße von
RosaRot
Hausgeist

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Hausgeist » Antwort #1241 am:

Ja, im Hintergrund ist auch die Kita noch zu sehen. :)
Es ist fast dieselbe Perspektive, wie auf dem letzten Foto in #1232.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

cydora » Antwort #1242 am:

Ja, echt spannend. Schön, dass du die noch gefunden hast!
Liebe Grüße - Cydora
Acontraluz
Beiträge: 2550
Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
Wohnort: Niederrhein
Region: NRW
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

Acontraluz » Antwort #1243 am:

Wahnsinnig schön, was Du aus dem Grundstück gemacht hast! Mir fehlt der Mut für solch drastische Veränderungen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16858
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten

AndreasR » Antwort #1244 am:

Mir scheint, die KiTa hat ein paar Schornsteine verloren... ;) Solche alten Fotos sind in der Tat unglaublich spannend, es ist enorm, wie sich der Anblick eines Grundstücks in ein oder zwei Jahrzehnten verändern kann! Die Winterfotos weiter oben sind ein Traum, gerade die Gehölze werden dadurch schön hervorgehoben und geben dem Garten einen tollen Rahmen. :D
Antworten