naja, du hast mit 18000m² doch noch etwas mehr als ich mit 4600m² :o ;)
Ja, es ist schwierig, Gestaltung UND Pflege hinzukriegen.
Für die regelmäßig gemähten Rasenwege habe ich einen AS Wiesenmäher, falls es doch mal höher geworden ist, aber hauptsächlich seit diesem Jahr einen zwar kraftvollen, aber relativ "normalen" Iseki-Rasenmäher.
Wobei der "große Rasen" (Fläche bis zum Ende der Eibenhecken, wo die eiförmige Sonnenliege steht) und die Rasenwege zwischendurch auch gemäht werden, von der Gemeinde gibt es Angebote für Ü65, Gartenarbeiten gegen kleines Geld erledigen zu lassen, das nutzt meine Mutter vor Ort, da kommt dann ne Truppe mit 3 oder 4 Rasenmähern und die sind in ner Stunde mit dem Rasenquadrat und allen Rasenwegen fertig.
Die restliche Wiesenfläche wird von einer Galabaufirma zweimal im Jahr gemäht, einmal Ende Juli, weil ich Orchideen in der Wiese hab und deren Samen spät ausreifen, und jetzt im November nochmal, die Jahre, wo es nicht so trocken im Sommer war, im Oktober.
Die haben einen großen Aufsitzmäher, der nach dem Mähen das Schnittgut gleich aufsaugt und in einen kleinen Container hinten pustet, sieht so aus:

Bei der geballten Kraft sind Maulwurf- oder Wühlmaushügel sowieso kein Problem ;D
Allerdings habe ich insgesamt recht wenig Mäuse, nur in dem Bereich, wo Erde aufgeschüttet wurde, der vorne mit der Trockenmauer abschliesst, da gibt es durchgehend immer Mäuselöcher, meine Mutmaßung ist, dass dadurch, dass der Boden 2011 aufgeschüttet wurde, er immer noch lockerer ist als mein sonstiger Töpferlehm und die Mäuse da bessere Baubedingungen vorfinden.
Es gibt aber auch immer lauernde Nachbarskatzen, eine findet die Beton-Buchbank (im Hintergrund auf dem Foto von der Mähmaschine hier im Post) als Ansitz ganz toll und überwacht so aus erhöhter Perspektive die Mäuselöcher.
Und ein Fuchs besucht uns regelmäßig, im Winter landet sogar manchmal ein Mäusebussard.
Wie Wild Obst schrieb, fallen mir auch eher die Ameisenhaufen in der Wiese auf, zumal in den letzten, wärmeren, trockeneren Jahren, da hat das Gerät aber auch keine Probleme mit.