News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schneeglöckchen im Garten (Gelesen 154403 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Günther

Re:Schneeglöckchen im Garten

Günther » Antwort #1230 am:

Elwesii ist schon verblüht, G. nivalis blüht grad, bei mir aber nur das "anständige" normale.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Schneeglöckchen im Garten

rorobonn † » Antwort #1231 am:

..und ich habe meine schneeglöckchen-bilder leider falsch platziert ::) im februar-thread ;)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
fuliro
Beiträge: 903
Registriert: 12. Feb 2006, 22:20
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schneeglöckchen im Garten

fuliro » Antwort #1232 am:

Auch bei mir zeigen sich jetzt erst die ersten Blüten des normalen Schneeglöckchen.Fuliro
Dateianhänge
St_Galanthusnivalis02071.jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Schneeglöckchen im Garten

Irm » Antwort #1233 am:

wieso ist es hier so still ??? ???Es müsste doch jetzt einiges blühen ?`Oder sind alle in England ;DMotte
pumpot und Rudi soweit ich weiß ... bin schon gespannt, ob und wann sie sich melden ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
sarastro

Re:Schneeglöckchen im Garten

sarastro » Antwort #1234 am:

Die Hochblüte scheint sich bei uns erst in einer Woche abzuspielen, zum Glück sind wir noch etwas zurück. Einige Sorten sind voll aufgeblüht, andere zeigen erst Spitzen.Hier habe ich derzeit mit kleinen Schnecken zu kämpfen. Die Mistdinger fressen die Blüten an.Wie sieht es denn am Niederrhein aus? Ist schon alles verblüht? ::) ;D
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Schneeglöckchen im Garten

motte † » Antwort #1235 am:

Die Hochblüte scheint sich bei uns erst in einer Woche abzuspielen, zum Glück sind wir noch etwas zurück. Einige Sorten sind voll aufgeblüht, andere zeigen erst Spitzen.Hier habe ich derzeit mit kleinen Schnecken zu kämpfen. Die Mistdinger fressen die Blüten an.Wie sieht es denn am Niederrhein aus? Ist schon alles verblüht? ::) ;D
wir ich bin mitten in der Blüte !! Ein paar sehr schöne Grüpchen blühen zur Zeit. zB "Trumps" sieht ganz toll aus.LGMotte
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Schneeglöckchen im Garten

rorobonn † » Antwort #1236 am:

ein nächtlicher besuch im garten ;) ;)
Dateianhänge
schneeglockchen_bei_nacht.JPG
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Schneeglöckchen im Garten

Querkopf » Antwort #1237 am:

Hallo, Roro,lohnt sich auch tagsüber :D. Bei mir blühen die "gewöhnlichen" Galanthus nivalis schon eine gute Weile; und wenn, wie heute, die Sonne scheint, ist der Duft herrlich.Schöne GrüßeQuerkopf
Dateianhänge
Galanthus-nivalis0054-klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Schneeglöckchen im Garten

Querkopf » Antwort #1238 am:

Und noch ein Solist: Dieses Exemplar von G. nivalis 'Flore Pleno' zeigt schon fast zwei Wochen lang seine füllige Blüte, während seine Geschwister nebenan noch zögern. (Bitte nicht wundern über die etwas merkwürdige Blütenstütze: Mit kurzem Tele an der Kamera reicht meine Armlänge nicht aus, um fotografisch einem Schneeglöckchen untern Rock zu gucken - und ich war heute Nachmittag zu faul, zum Objektivwechsel extra zurück ins Haus zu gehen ;D...)Schöne GrüßeQuerkopf
Dateianhänge
Galanthus-nivalis-Flore-Pleno0066-klein.jpg
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Schneeglöckchen im Garten

Junka † » Antwort #1239 am:

Da Motte sich über mangelnde Bewegungen im Schneeglöckchen-Thread gewundert hat, habe ich mich zu ein paar Aufnahmen aufgeschwungen. ;D ;)
Dateianhänge
17.2.07._Galanthus_Neill_Fraser__028.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Schneeglöckchen im Garten

Junka † » Antwort #1240 am:

'Jaquenetta' kann sich in diesem Jahr gar nicht zum Läuten entschließen. Hängt schon wochenlang so rum. ;)
Dateianhänge
17.2.07._Galanthus_Jaquenetta_031.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Schneeglöckchen im Garten

Junka † » Antwort #1241 am:

Hat sich ganz gut vermehrt. :D
Dateianhänge
17.2.07._Galanthus_Viridapice_I__048.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Schneeglöckchen im Garten

motte † » Antwort #1242 am:

Hat sich ganz gut vermehrt. :D
ist doch immer wieder hübsch ;) mich freut es, dass Ihr wieder aktiv werdet, jetzt fehlen nur noch die England Besucher ::) ::)Motte
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Schneeglöckchen im Garten

Junka † » Antwort #1243 am:

Noch etwas aus der Abteilung 'Eselsohren' ;)
Dateianhänge
18.2.07._Galanthus_nivalis_Schalockii_K.__024.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Schneeglöckchen im Garten

Junka † » Antwort #1244 am:

Und ein gefülltes mit Eselsohren.
Dateianhänge
18.2.07._Galanthus_nivalis_Tante_Anne__019.JPG
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten