Seite 83 von 101

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 13. Mär 2012, 22:21
von Barbarea vulgaris †
War denn Mini-Bubu mal wieder zum Futtern da?
Gesehen haben wir ihn nicht. Ich stelle jetzt das Naßfutter früher raus und es ist gegen 20.00 Uhr immer weg. Also müßte er kommen.
Dicentra hat geschrieben:Barbara, ich bin entsetzt! Du meinst, Dein Mann soll das Wiwi auch unwiderstehlich finden und ihr ein Küsschen geben :o ;)
Eigentlich meinte ich nicht, dass ER das Wiwi küssen sollte, sondern MICH und zwar jedesmal wenn ich an ihm vorbeigehe ::) ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 13. Mär 2012, 22:26
von Dicentra
Barbara, das weiß ich doch! Du solltest doch einfach nur mal lachen oder wenigstens ein bisschen lächeln :-\.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 13. Mär 2012, 22:44
von Dicentra
Vorigen Freitag waren die beiden Großen bei der TÄ zur Impfung. Bei der Gelegenheit fiel mir wieder ein, dass ich sie schon längst fragen wollte, wie es kommt, dass Toby immer irgendwie bucklig läuft. Beim Abtasten der Wirbelsäule zuckte er an einer Stelle recht deutlich und da wir ihn noch nie röntgen ließen, haben wir das nachgeholt. Zum Glück war es kein Bandscheibenvorfall, wie die TÄ zuerst befürchtet hatte. Tja, der Bursche hat "kissing spines", an einer Stelle zusammengewachsene Dornfortsätze. Da latscht der Kater 6,5 Jahre durch die Welt und nach so langer Zeit finden wir zufällig seinen Geburtsfehler heraus. Man lernt doch nie aus. Auffällig wurde das nur, seit Isaak bei uns ist und Toby durch zunehmende Faulheit ("Lass den Jungspund mal rennen, ich schau lieber zu") und Verfressenheit ("Zugucken macht auch hungrig") verstärkt Probleme mit der Gravitation bekam und deswegen häufig eine Schonhaltung einnimmt. Ansonsten beeinträchtigt ihn sein "Problem" nicht, er hat auch keine Schmerzen, muss jetzt aber doch endlich abnehmen. Wegen der Gravitationswirkung :-X. Ein passendes Diätfutter habe ich endlich gefunden und er mag es sogar. Jetzt noch etwas mehr Bewegung und es könnte klappen. LG Dicentra

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 13. Mär 2012, 23:22
von fips
Barbara, ich bin entsetzt! Du meinst, Dein Mann soll das Wiwi auch unwiderstehlich finden und ihr ein Küsschen geben :o ;)
Eigentlich meinte ich nicht, dass ER das Wiwi küssen sollte, sondern MICH und zwar jedesmal wenn ich an ihm vorbeigehe ::) ;D
Oh, oh, das könnte aber ganz schön anstrengend werden... ;) ;D :-*....und mir wäre das ziemlich verdächtig!!! 8)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 14. Mär 2012, 08:17
von Jepa-Blick
:-\ Liebe Barbarea, hatte schon gezögert ein Foto von Toni oder Tina hier reinzustellen, aber dieses Foto wollte ich schon lang mal machen. Allerdings sah er noch hübscher aus mit einer roten Badematte. Aber da hatte ich die Kamera nicht griffbereit.Manche Tiere berühren die eigene Seele intensiver als andere. Diese nehme ich in Gedanken mit und so sind sie nicht ganz verschwunden und man sieht sich irgendwann wieder....Hallo Martina, interessanterweise war das Fellchen von Tina und Toni von klein auf so glänzend. Ihre beiden Wurfgeschwister sehen völlig anders aus und auch das Fellchen. Toni hat noch so kleine weiße Haare zwischendrin und sieht damit sehr edel aus. Die Mutter war eine Streunerkatze. Der Tierarzt sprach mich schon an was ich da mache...Natürlich ist gutes Futter auch wichtig. GsD müssen unsere nicht abspecken, obwohl Toni wesentlich größer und schwerer ist als Leichtgewicht Tina.Für alle Katzen, Kater und Dosis hier ein Frühlingsbild. :)

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 14. Mär 2012, 09:02
von Barbarea vulgaris †
Barbara, das weiß ich doch! Du solltest doch einfach nur mal lachen oder wenigstens ein bisschen lächeln :-\.
Es hat gewirkt. Besonders weil ich es GG vorgelesen habe und sein Gesicht war einfach SPITZE!!!! Ist schon toll wie dumm Männer gucken können ;D Die Umschreibung "Gravitationswirkung" ist toll. SO kann man das natürlich auch nennen *kicher*JEPA, nein, nein, nein. Bitte zeig Bilder, ganz viele Bilder. Ich finde die beiden ja zu putzig.Nelson hat auch diese einzelnen weißen Haarspitzen, dafür glänzt er nicht so wie das Dickerchen Wiwi. Nelson hat gestern zum ersten Mal seinen Papa in der Badewanne gesehen. Duschen interessiert ihn nicht, da hat er sich dran gewöhnt. Aber gestern hätte ich fast mein Höschen naßgemacht :-X Er, also Nelson, stand auf den Hinterbeinchen, die Händchen auf dem Wannenrand, hatte das Mäulchen offen und seine Augen waren noch größer als so schon. Er konnte das garnicht begreifen was sein geliebter Papa da macht.Ach ist das ein süßes Osterkätzchen. Und wie es grinst!Übrigens, so grinste auch unser Regenbogenbobbele, der konnte nicht anders. Er grinste, biß dem Tierarzt z.B. voll in die Flossen und grinste sofort weiter *kicher*

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 14. Mär 2012, 13:56
von bea
Tja, der Bursche hat "kissing spines", an einer Stelle zusammengewachsene Dornfortsätze. Da latscht der Kater 6,5 Jahre durch die Welt und nach so langer Zeit finden wir zufällig seinen Geburtsfehler heraus. Man lernt doch nie aus. LG Dicentra
Unser Odin hatte auch Spondylose. Solange Toby nur schief läuft, ists noch nicht so schlimm.Leider kann es im weiteren Verlauf auch zu ziemlich schlimmen Schmerzen und Lähmungserscheinungen kommen.Als es bei Odin sehr schlimm wurde, haben ihm sog. "Laserduschen" gut aber leider nur immer kurzfristig geholfen.Er konnte danach immer ca 2 Tage lang wieder richtig gehen und hatte merklich weniger Schmerzen.Wenn die (guten) Geräte nicht so teuer wären, hätte ich mir damals am liebsten selbst eines angeschafft.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 14. Mär 2012, 16:41
von graugrün
Dann will ich auch mal das neue Katzenspielzeug vorstellen....Mama Lotti und Sohnemann Tobi

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 14. Mär 2012, 16:42
von graugrün
und noch eins

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 14. Mär 2012, 16:42
von graugrün
und das noch

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 14. Mär 2012, 16:51
von graugrün
und zu guter letzt:Outdoor ist Sissi und wundert sich.Im Turm stecken links Luzie, rechts die Prinzessin....Weitere Bilder folgen noch....LGgraugrün

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 14. Mär 2012, 17:31
von Alfredos
Guckt mal, wer heute bei uns zu Besuch war.Der schöne Schwarze sieht gepflegt aus, hat sich mit unseren beiden Katern verbrüdert und wir überlegen nun, ob er evtl. bleiben will. GG rollt nur mit den Augen.... aber im Grunde genommen ist er schon hin und weg.Ansonsten alles wie immer. Die drei sind gesund und munter und die Katers sind meist nächstens unterwegs im Mausgeschäft. Dame Lisa nervt in der Wohnung rum, nein, sie geht nicht raus..... ::)Ich bin im Moment nicht so richtig gut drauf, meine Tochter hat nun endlich einen Befund und es ist Narkolepsie.lgYvonne

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 14. Mär 2012, 17:46
von Barbarea vulgaris †
Grünchen, Mama Luzie kann ihren Sohn wirklich nicht verleugnen. Er ist ihr wie aus dem Gesicht geschnitten.Und was suchen die beiden in der Tonne?Ganz süß die Bilder.ALFREDOS, danke für das Bildchen Eures Besuchs.Oh, Shit. Sag Deiner Tochter gute Besserung. Gibt es eigentlich inzwischen gute Medikamente die ihr helfen können? Ich drück Dich.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 14. Mär 2012, 18:25
von bea
Alfredos, jetzt hab ich erst mal bei wiki nachlesen müssen.Das ist ja wirklich keine erfreuliche Diagnose!Wie alt ist deine Tochter?Alles Gute für euch! Ich wünsch euch, dass ihr einen guten Arzt habt und Therapiemethoden finden könnt, um die Auswirkungen etwas in den Griff zu bekommen!Lass dich mal fest drücken!Was treibt eigentlich der Gilb?graugrün, na da hast du den Herrschaften aber eine grosse Freude gemacht!Zuerst dachte ich bei dem Bild mit Katze outdoor, dass es Puschkin ist. Wie gehts dem alten Herrn?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Verfasst: 14. Mär 2012, 19:07
von graugrün
Was die beiden in der Tonne suchen, keine Ahnung. 8) Das war sozusagen eine Erst-Inspektion.Alfredos, das ist aber nichts Erfreuliches, hoffentlich habt Ihr einen guten Arzt, ich könnte mir vorstellen, dass so manch einer mit solch einem Befund heillos überfordert ist. So häufig kommt die Krankheit ja nun nicht vor.Gute Besserung, für Deine Tochter!Bea, Puschkin nimmt wieder etwas Farbe an. Der Kopf ist schon wieder recht dunkel geworden, der Rücken ist auch nicht mehr so blass.Mittlerweile ist er zum Nassfutter- Spezialisten geworden. :D Das ist total klasse, er ist nicht mehr so dünn.Er hat so zwei, drei Sorten, die er nimmt. Carny, von Felix Raffiniert mariniert mit Fisch und hier und da auch so kleine Whiskas-Näpfchen. Regelmässig bekommt er auch frisches Rindfleisch, da freut er sich meist schon drauf.Einen an der Klatsche hat er nach wie vor. :-\ Manchmal rennt er sogar panisch weg, wenn GG mit Jacke um die Ecke kommt. Auffällig ist seit diesem Winter, dass er nicht mehr so verrückt nach draussen ist. Oft kommt er abends rein und verschwindet schon von alleine auf sein Kissen im Schlafzimmer oben. Das hätte es letztes Jahr noch nicht gegeben, da hat er uns terrorisiert für raus bis wir selbst schlafen sind.( was wir nur tun, wenn Puschkin und Sissi im Haus sind )LGgraugrün