News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1863899 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Wenn man aber Objekte ersteigert, sollte man sich ein Preislimit setzen. Sonst besteht u.U. die Gefahr, dass man in eine Art Sog gerät und letztlich mehr bezahlt, als das Objekt wert ist.
LG Janis
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Bei richtigen Versteigerungen bin ich persönlich anwesend, kann begutachten und kaufe nicht die Katze im Sack, ohne etwas nicht vorher gesehen zu haben. Ich stelle mir vor, einen Oldtimer über Ibäh zu ersteigern, ohne diesen probegefahren zu haben und ohne jegliches Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag... nicht auszudenken!Und wenn ich mir diese Schneeglöckchenpreise betrachte, dann wird mir schwindelig! Aber vielleicht gibt es genügend Unbedarfte, die sich hochschaukeln lassen und bereit sind, diese Preise zu bezahlen. Ist eben eine weitere Absatzform, wo Angebot und Nachfrage entscheiden.Sarastro, von den Versteigerungen bei Sotheby‘s und Christie’s hältst du dann auch nichts?Wie anders aber sollten teure Gemälde oder Antiquitäten ihren Besitzer wechseln?Oder auch eine Zwangsversteigerung? Wie sollte das sonst funktionieren?In diesen Fällen sind die zu versteigernden Objekte ja auch immer physisch vorhanden.Ich persönlich ersteigere nur in Ausnahmefällen, und dann auch ohne jede Leidenschaft, d.h., nur dann, wenn es mir letztlich nicht wichtig ist, ob ich die Auktion gewinne oder nicht.Und bei Anbietern, die nicht mindestens 50 Bewertungen haben, habe ich noch nie gekauft. Da sollen dann erst mal andere ihre Erfahrungen machen…
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Bei gewerblichen Verkäufern hat man Widerrufs- oder Rückgaberecht.Ich stelle mir vor, einen Oldtimer über Ibäh zu ersteigern, ohne diesen probegefahren zu haben und ohne jegliches Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag... nicht auszudenken!
LG Janis
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Verscherble doch mal die weniger hypen Gloeckchen probehalber in der Bucht, da geht alles weg.Irgendeiner sitzt immer im Jogging -Anzug vorm PC und ist zu faul in die Stadt zu fahren oder bei dir zu bestellen.Und irgendwann kommt er doch mit dem Koerbchen zu dir!
Gruß Arthur
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
ebay ist ein bisschen eine Art "Strategiespiel"
Ich hab Erdorchideen über ebay von Gartenbesitzern ersteigert, die ihre Sämlinge zu Geld machen.Und zwar extra auf diese Art, da ich sie in meiner Wiese "aussetzen" wollte - pflanzen und das wars, keine Pflege mehr.Da wollte ich keine 20-30 Euro pro Pflanze investieren, um sie vielleicht nie wieder zu sehen.So habe ich erstmal über Wochen verschiedene Pflanzen von verschiedenen Anbietern beobachtet und geschaut, wie sich die Preise entwickelten.Auf diese Art habe ich Himantoglossum hircinum, Orchis mascula, O. militaris, Gymnadenia conopsea und G. odoratissima gekauft, meist in mehrfacher Ausführung, im Schnitt für 9-10 Euro oder weniger.Die Gymnadenia odoratissima sind gleich wieder verschwunden, Orchis mascula und Himantoglossum haben letztes Jahr geblüht, die Himantoglossum hat sich schon ausgesät.Bei den raren Galanthus-Sorten ist es eher genau umgekehrt - kommt der versierte Sammler zu irgendwelchen Pflanzenraritätenmärkten nicht nachts um 5, kriegt manch einer die verzweifelt Gesuchte eh nicht mehr, egal wieviel man hätte dafür zahlen wollen
Bei ebay kann man Zeitverschwendung und Enttäuschungen gegen Geld umgehen



Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Als eher nüchterner Obstler wundert man sich über die Blümchen-Süchtigen im Forum ja ohnehin etwas, auf jeden Fall kann ich die Tulpen Spekulationsblase inzwischen besser nachvollziehen. "Und Sie haben wirklich die seltene Sorte XYZ mit den drei Punkten auf dem zweiten Blütenblatt und nicht auf dem ersten, dann schicke ich Ihnen die Grundschuld für mein Haus morgen, wär das noch recht? Wenn Sie noch zwei rare Knollen dazu packen, schicke ich dann auch noch gleich den Kraftfahrzeugbrief mit. Heute ist mein Glückstag. "Bei den raren Galanthus-Sorten ist es eher genau umgekehrt - kommt der versierte Sammler zu irgendwelchen Pflanzenraritätenmärkten nicht nachts um 5, kriegt manch einer die verzweifelt Gesuchte eh nicht mehr, egal wieviel man hätte dafür zahlen wollen![]()
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
;DHeute habe ich eine Sendung beim Zoll abgeholt, die wir vor einiger Zeit bei Woodlanders.net in den USA bestellt hatten.Bedingt durch die dortige Witterung wurden die Pflanzen erst am 22.2. verpackt und verschickt. Die Sendung lag dann eine Woche in einem Postamt in den USA, bevor es weiter nach Deutschland ging. Dort traf sie letzten Freitag ein und ging zum Zoll. Die Zollfreigabe heute war ohne Probleme. Die Pflanzen sind relativ klein, das kannte ich aber schon von früheren Sendungen einer anderen US-Gärtnerei. Alles war bestens verpackt, die Pflanzen sehen gut aus, gutes Wurzelwerk (in Sphagnum gewickelt und in Beuteln), einige beginnen zart auszutreiben.Jetzt hoffe ich, dass alle hier zügig anwachsen und austreiben.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Und ich bin schon ganz gespannt auf's Päckchen!

- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Heute kann ich wieder von einer Positiv-Erfahrung berichten: Hatte bei o_planten eine Rose bestellt, als Ersatz für eine andere, die ich nicht mehr bekommen hatte, und die auch bei Dirk Bornemann eigentlich nicht im Angebot war. Heute die Überraschung: Es kam nicht nur die bestellte 'Double Cream', sondern zusätzlich noch die gesuchte 'William III'.Superschnelle Lieferung, sehr gute Qualität, extrem guter Service, sehr netter Kontakt.Rundum empfehlenswert!!!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich hatte im Januar eine Rose bestellt bei Sch..theiss mit schnellstmöglichem Liefertermin (es war zwar Januar, aber frühlingshaft warm). Antwort: können vorerst nicht liefern, alle Gärtner sind im Urlaub. Wir liefern in 14 Tagen.Inzwischen wurde es kalt und frostig - habe per E-mail um Aufschub der Lieferung bis in den frostfreien Bereich gebeten. Keine Antwort.Als es wieder frostfrei war, wieder E-mail geschrieben mit der Bitte, jetzt zu liefern. Antwort per Telefon: Rose ist zwischenzeitlich ausverkauft, ich hätte ja storniert.Wir schicken Ihnen einen Katalog. (Ich wollte eigentlich eine Pflanze auspflanzen, kein Papier).Dann kam der Katalog an und beiliegend eine Rechnung über Schutzgebühr 3,90 Euro.Dort werde ich bestimmt nicht mehr bestellen.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Das wundert mich etwas. Ich hatte zwar noch nicht viel Kontakt, aber es lief immer alles zufriedenstellend.Gerade erst kürzlich telefoniert, weil ich mir den 'William III' eigentlich zum Gartenmarkt Neuwied mitbringen lassen wollte.Sie weisen auf der Homepage allerdings extra darauf hin, dass E-mail nicht regelmäßig gelesen werden und man doch besser anrufen solle.Deine schlechte Erfahrung könnte also zumindest teilweise damit zusammenhängen... :-\Beratung und Gespräche mit dem Juniorchef beim Gartenmarkt empfand ich bislang auch als positiv.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Ich habe schon ganz viele Rosen - eigentlich die meisten - bei Schultheis gekauft und war immer zufrieden.Vielleicht hängt es auch mit der etwas ungewöhnlichen Bestellzeit im Januar zusammen ? Es ist verständlich, dass in diesem Monat die meisten vom Betrieb in Urlaub sind, vielleicht ist deshalb eine Reihe von Fehlern passiert.Ich würde nochmal anrufen und vermute, dass sie dich irgendwie entschädigen werden.
LG Janis
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
ja, und genau das geht einfach mal gar nicht. wenn ich einen online-shop habe, kann ich nicht einfach den wichtigsten kommunikationskanal dafür vernachlässigen. und es reicht auch nicht, auf die website den folgenden hinweis zu schreiben:Bitte beachten: "Anfragen per Email werden in der Saison nur unregelmäßig beantwortet. In dringenden Fällen (z.B. kurzfristige Bestelländerungen oder Stornierungen) wenden Sie sich bitte telefonisch oder per Fax an uns."wenn online, dann online.Sie weisen auf der Homepage allerdings extra darauf hin, dass E-mail nicht regelmäßig gelesen werden und man doch besser anrufen solle.Deine schlechte Erfahrung könnte also zumindest teilweise damit zusammenhängen...
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Das Mail müssen sie aber gelesen haben, sonst könnten sie nicht sagen, dass storniert wurde 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand
Jein!es reicht auch nicht, auf die website den folgenden hinweis zu schreiben:Bitte beachten: "Anfragen per Email werden in der Saison nur unregelmäßig beantwortet. In dringenden Fällen (z.B. kurzfristige Bestelländerungen oder Stornierungen) wenden Sie sich bitte ... wenn online, dann online.



Aster!