News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis 2013 (Gelesen 367012 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1230 am:

Moonlit Masquerade - Piano Man - Sachsen Plicata - eine eindeutig Steigerung[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/i0Jdo5S6sNLCyouFdadBmOCv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-UhtiypEqgB0/Ud2xYNj-bGI/AAAAAAAAClk/W-9LcdtBqBA/s144/Moonlit%2520Masquerade%2520bestes%2520DSCN2989.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/gbh5qG7ye3I4Qz3zAXV5a-Cv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-LzawiwK4Z5Q/Ud2w9yT-TdI/AAAAAAAAClY/_LT7SRhrCao/s144/Piano%2520Man%2520DSCN9006.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/GXmdazvj5XZvZ2J2K05XDuCv4SJWDWC6fbjuKMlpoGw?feat=directlink][img]https://lh3.googleusercontent.com/-847hnu83eag/Ud2wVDe9XqI/AAAAAAAACk8/rIVeUR35CwA/s144/Sachsen%2520Plicata%2520DSCN7400.JPG[/img][/url][/td]
Darf ich 'Sachsen Plicata' noch weiterentwickeln?Bild
gut, gut, viel mehr gleichmäßigen Rand, viel mehr dickes Auge, schön helle Grundfärbung aber etwas zu wuchtig für meinen Geschmack vielleicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #1231 am:

Heute haben mich drei Sämlinge sehr gefreut. Der älteste hatte letztes Jahr nach Umsetzen nicht geblüht.
Dateianhänge
GT07-KR17.26_Stippled_Stars_X_Lav._Arrowhead_P10706531.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #1232 am:

Der zweite, jünger, begrüßte ich mich heute Mogen, als ich aus der Tür trat.
Dateianhänge
GT08-KLaa18__P10706361.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis 2013

Callis » Antwort #1233 am:

und beim dritten habe ich buchstäblich die Luft angehalten. Er ist nämlich ganz, ganz neu.
Dateianhänge
GT11-GA32d_GT08-KLbb16_X_Flibbertigibbet_P10706161.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis 2013

Hempassion » Antwort #1234 am:

Ich wundere mich ja schon seit einiger Zeit, dass ihr alle von ungefüllten Blüten an Schnickel Fritz berichtet. Ich kenne das nicht, bei mir sind sie immer alle gefüllt. An Spotted Fever übrigens auch, Maliko. Woran das liegt, weiß ich aber auch nicht. Ich behandel die beiden jedenfalls nicht anders als alle anderen Taglilien auch.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

maliko » Antwort #1235 am:

@CallisDie zweite................boah !!maliko
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis 2013

pearl » Antwort #1236 am:

die dritte - wooooow!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #1237 am:

und beim dritten habe ich buchstäblich die Luft angehalten. Er ist nämlich ganz, ganz neu.
und schón 8)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

rosetom » Antwort #1238 am:

Nein: Definitiv sind 2 + 3 wow und boah! Callis, die sind beide absolut wundervoll!!!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32256
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hemerocallis 2013

oile » Antwort #1239 am:

Wunderschön. :D Alle! Wenn ich mich entscheiden müsste, könnte ich mich nicht zwischen 2 und 3 entscheiden. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #1240 am:

Von dieser weiss ich so ein zwei drei den namen nihct anders músste ich in die erde buddeln und das lass ich jetzt lieber ;D
Dateianhänge
IMG_4899.JPG
IMG_4899.JPG (43.13 KiB) 72 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #1241 am:

Nein: Definitiv sind 2 + 3 wow und boah! Callis, die sind beide absolut wundervoll!!!
ich kann mich nicht entscheiden welche schóner ist von den beiden.aber meine wahl viel auf ;)
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #1242 am:

Etwas buntes ;D
Dateianhänge
IMG_4917.JPG
IMG_4917.JPG (47.44 KiB) 74 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #1243 am:

zachte farben ;D
Dateianhänge
IMG_4932.JPG
IMG_4932.JPG (44.1 KiB) 73 mal betrachtet
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis 2013

Wild Bee » Antwort #1244 am:

nochmal lavender ;)
Dateianhänge
IMG_4741.JPG
IMG_4741.JPG (60.65 KiB) 69 mal betrachtet
Antworten