News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 473881 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #1230 am:

:D
Das wird schon. Wie ich sehe, habt ihr auch noch ein paar Alternativen in petto, falls der erste Anlauf erfolglos ist. Mein Plan B ist, dass wir dann erst mal nur das Dach abschrauben und extra tragen, um Gewicht zu reduzieren. Das Häusel hatten wir vor einigen Jahre im Nachbarort abgeschraubt, Wände, Boden und Dach (vorsichtig grade geklappt) per LKW-Pritsche hierhergebracht. Ist also alles schraubbar ;). Und gewichtemäßig kann ich mich nur dran erinnern, dass das Dach etwas mehr hatte.


Gänsel, könnt ihr beide nicht erst mal hierher kommen und dann am späten Nachmittag die Möbel bei Henriette einpacken?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Henki » Antwort #1231 am:

Borker hat geschrieben: 27. Sep 2016, 18:53
Um welche Uhrzeit beginnt den das Traditionelle Treffen ?


Wir haben uns in der Regel um 10.00 Uhr auf der Freundschaftsinsel getroffen, dort herumgeschlendert, bei passendem Wetter dort was gegessen (alternativ auch in den nahen Bahnhofspassagen) und anschließend zu Foerster. Von dort habe ich schon die Bestätigung, dass der Einkaufsgarten wieder bis 16 Uhr geöffnet ist. :)
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Henriette » Antwort #1232 am:

Quendula hat geschrieben: 6. Okt 2016, 20:40
:D
Das wird schon. Wie ich sehe, habt ihr auch noch ein paar Alternativen in petto, falls der erste Anlauf erfolglos ist. Mein Plan B ist, dass wir dann erst mal nur das Dach abschrauben und extra tragen, um Gewicht zu reduzieren. Das Häusel hatten wir vor einigen Jahre im Nachbarort abgeschraubt, Wände, Boden und Dach (vorsichtig grade geklappt) per LKW-Pritsche hierhergebracht. Ist also alles schraubbar ;). Und gewichtemäßig kann ich mich nur dran erinnern, dass das Dach etwas mehr hatte.


Gänsel, könnt ihr beide nicht erst mal hierher kommen und dann am späten Nachmittag die Möbel bei Henriette einpacken?


Quendula, es sind 9 Teile, recht große. Da wird sie evtl. 2 x fahren müssen. Besser wäre es, erstmal bei uns und dann bei Dir. Wir wohnen ja auch nicht mehr hier im Garten. Ab morgen ist die Stadtwohnung dran.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #1233 am:

Wünsche einen reibungslosen Umzug! Macht mal am 15. alles in Ruhe :). Wenn wir uns dann nicht sehen, finden wir bestimmt noch eine andere Gelegenheit ;).
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Zausel

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Zausel » Antwort #1234 am:

Erhama hat geschrieben: 6. Okt 2016, 18:24
Ein Brecheisen kann ich auf jeden Fall mitbringen, wenn sich ein Kuhfuß findet, auch einen solchen.

Ich habe eine gute Spaltaxt. ;D

Bild
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

kasi † » Antwort #1235 am:

Übernimm Dich nicht, denk dran Du wolltest mit dem Fahrrad kommen ;D
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Henriette » Antwort #1236 am:

Quendula hat geschrieben: 6. Okt 2016, 22:51
Wünsche einen reibungslosen Umzug! Macht mal am 15. alles in Ruhe :). Wenn wir uns dann nicht sehen, finden wir bestimmt noch eine andere Gelegenheit ;).


Der Umzug ist heute. Um 11.00 kommt die Firma "Möbel-Taxi". Alles ist gepackt, bestimmt 15 Teile (Umzugskarton und mehr). Wir haben ja über die vielen Jahre schon Training. Aber das Auspacken dauert jetzt bestimmt länger, es ist einiges dabei, was sonst im Häuschen geblieben wäre. Wird schon werden, ich bin immer zuversichtlich und optimistisch. Im Gegensatz zu GG, der immer Pessimist ist und leicht nervös wird. Aber auch daran habe ich mich in 47 Jahren auch gewöhnt. ;D ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #1237 am:

Na dann - drücke ich mal mit die Daumen, dass es alles reibungslos klappt und die Überraschungen nicht zu reichlich gesät sind. Geht ja gleich los sozusagen....

@ Quendula - das mit den Gartenmöbeln ist schon etwas aufwändiger - das wollen wir erstmal hinter uns bringen. Ich borge mir einen Lieferwagen, der muss danach auch wieder zurück und der Omega wird wohl trotzdem noch gebraucht. Dann sind wir wieder weit im Osten - dass ich mein Nordlicht danach nochmal in die gleiche Richtung und noch weiter motivieren kann, halte ich doch für eher unwahrscheinlich. Nichts ist unmöglich, aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht so groß. :-\
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: In Berlin - Quittenernte

Quendula » Antwort #1238 am:

Rieke hat geschrieben: 4. Okt 2016, 09:38
Daher würde ich mich über Besuch zur Quittenernte (oder auch nur zum Abholen) freuen.

Quittenernte war heute - vielen herzlichen Dank, Rieke :D! Wir hatten eine fleißige Pflückhilfe und waren deshalb auch fix fertig.

Dicentra, für Dich steht ein Karton hier ;).
Kasi, falls oiles Quitten nicht reichen, kann ich Dir bestimmt noch etwas abgeben :).
Dateianhänge
CIMG8556.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Sternrenette

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Sternrenette » Antwort #1239 am:

Der Quittenbaum ist ja riesig :o

Wie alt ist er?
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #1240 am:

Riesig ???? Ein normaler Baum eben. Man braucht eine lange Leiter, um in die obersten Äste zu greifen. Zum Alter kann Dir Rieke vlt eine ungefähre Schätzung geben. Der Baum ist noch von den Vorbesitzern.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Rieke » Antwort #1241 am:

Sternrenette hat geschrieben: 7. Okt 2016, 20:13
Der Quittenbaum ist ja riesig :o

Wie alt ist er?


Keine Ahnung, wie alt der Baum ist. Als wir vor 10 Jahren Garten und Haus gekauft haben, gab es ihn schon, und so viel kleiner war er da auch nicht. Damals wurde er noch von einer Fichtenhecke bedrängt, die mein Mann im ersten Jahr beseitigt hat. Der Ertrag hat sich von 20-30 kg auf ca. 50-70 kg erhöht - dieses Jahr schätze ich eher 70 kg.

Vielen Dank an die Pflückhilfe :D.
Chlorophyllsüchtig
Zausel

Re: In Berlin - Quittenernte

Zausel » Antwort #1242 am:

Quendula hat geschrieben: 7. Okt 2016, 19:51... eine fleißige Pflückhilfe ...

Herr Quendula ist es aber nicht. ;)
Henki

Re: In Berlin - Quittenernte

Henki » Antwort #1243 am:

Sieht nach Kinderarbeit aus. ;D
Spatenpaulchen

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Spatenpaulchen » Antwort #1244 am:

Quendula, da meine Frau dann schon im Reisestress ist, wird es diesmal nichts mit einem Apfelkuchen. Als Ersatz kann ich aber einen selbstgebackenen Kürbiskuchen machen und mit bringen. Ich hoffe, es wird kein "Plüschpüschelchen"-Kuchen.
Antworten