Seite 83 von 153
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 17:43
von lord waldemoor
Ha - gerade ein Mail mit einem Bild davon gefunden - heißt Alizes.Könnte die passen
alizes von heute
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 18:39
von Irisfool
Könnte passen, ich habe sie auch. Danke.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 18:45
von Irisfool
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 18:52
von Sternrenette
Darf ich eine Frage stellen?Ich habe gestern und heute wunderschöne, hohe, lichtblaue (Farbe ungefähr zwischen Veilchen und Vergißmeinnicht, aber etwas heller) Irisse gesehen, was kann das für eine Sorte sein? Es muß sich um eine alte und recht robuste Sorte handeln, sonst wäre sie nicht in allen Gärten der jeweiligen Dörfer zu sehen gewesen.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 18:58
von Krokosmian
@ Krokosmian # 1192 Natchez Trace?
Danke! Ich hatte mal vor Jahren etwas als `Natchez Trace´ erhalten, was fast beängstigend wuchsstark und überlebenswillig, in der Blüte aber abgrundtief hässlich war. Bis heute eine der ganz wenigen Iris, die ich wieder restlos ausgerottet habe. Die Webbilder von `Natchez Trace´ kommen hin. Bei meiner damaligen Pflanze wird es sich ziemlich sicher um etwas anderes gehandelt haben, ich dachte schon damals: "So eine bekannte Sorte und so blitzwiascht

".Irisfool, blüht `Victoria Falls´ bei dir nach, wenn ja wie? Regelmäßig, gelegentlich, sehr gelegentlich usw. ?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 18:59
von Krokosmian
Darf ich eine Frage stellen?Ich habe gestern und heute wunderschöne, hohe, lichtblaue (Farbe ungefähr zwischen Veilchen und Vergißmeinnicht, aber etwas heller) Irisse gesehen, was kann das für eine Sorte sein? Es muß sich um eine alte und recht robuste Sorte handeln, sonst wäre sie nicht in allen Gärten der jeweiligen Dörfer zu sehen gewesen.
Iris pallida?Bild wollte nicht mit

.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 19:04
von Krokosmian
Darf ich eine Frage stellen?Ich habe gestern und heute wunderschöne, hohe, lichtblaue (Farbe ungefähr zwischen Veilchen und Vergißmeinnicht, aber etwas heller) Irisse gesehen, was kann das für eine Sorte sein? Es muß sich um eine alte und recht robuste Sorte handeln, sonst wäre sie nicht in allen Gärten der jeweiligen Dörfer zu sehen gewesen.
Iris pallida?Bild wollte nicht mit

.
Jetzt?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 19:06
von Sternrenette
Ja! Danke

Ich finde sie wunderschön!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 19:08
von Krokosmian
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 19:09
von Sternrenette
Laut Internet wird sie 70 cm hoch - die heute gesehenen waren sicherlich doppelt so hoch. Paßt das immer noch?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 19:12
von hymenocallis
Laut Internet wird sie 70 cm hoch - die heute gesehenen waren sicherlich doppelt so hoch. Paßt das immer noch?
Doppelt so hoch wurde sie hier nicht, aber 90 cm waren auf durchlässigem mageren Schotterboden schon drinnen. Die Blüten sind aber nicht besonders groß und halten auch nicht lange - dafür duften sie sehr gut. LG
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 19:15
von Krokosmian
Laut Internet wird sie 70 cm hoch - die heute gesehenen waren sicherlich doppelt so hoch. Paßt das immer noch?
Ich sah gerade auch so eine niedrige Höhenangabe, meine Pflanzen, ich habe 3 oder vier Typen, werden alle wesentlich höher. Mindestens 1 Meter oder etwas darüber , es hängt auch etwas von Licht, Wasser, Temperatur usw. ab.Es gibt aber auch niedrigere Typen, verbreitet sind aber die hohen, keine Ahnung wie es zu den geringen Höhenangaben kommt?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 19:16
von Sternrenette
Gut, das paßt. Hier hat es keine Schotterböden.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 19:44
von Irisfool
@Krokosmian, bei mir blühen auch wenige nach. Victorian Falls noch nie. Dafür English Cottage, Sign of Leo und Autumn Encore zuverlässig. Es ist hier zu früh nasskalt.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 19:55
von Krokosmian
@Krokosmian, bei mir blühen auch wenige nach. Victorian Falls noch nie. Dafür English Cottage, Sign of Leo und Autumn Encore zuverlässig. Es ist hier zu früh nasskalt.
Danke, ich habe mal irgendwo Susanne Weber sagen hören, dass VF ein ziemlich zuverlässiger Nachblüher sei! Vielleicht aber nur im Markgräfler Land?