News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2018/2019 (Gelesen 216938 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Helleborus 2018/2019

Siri » Antwort #1230 am:

Würd ich auch noch 1-2 Jahre beobachten. Ich hatte auch zwei ( eine gefüllte und eine apricot farbene..) die immer wieder anders als beim ersten Mal erblühten... dachte schon ich hätte die woanders hingesetzt und würde die verwechseln.aber nun scheinen sie sich tatsächlich zu fangen. Ansonsten schmeiße ich mittlerweile rigoros raus...
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus 2018/2019

lubuli » Antwort #1231 am:

bei mir ändert jede gekaufte hellebore die farbe. die meisten werden intensiver, aber nicht alle. und bei sämlingen kann man erst ab dem 3.jahr von stabilität sprechen. helleboren reagieren stark auf temperaturen und lichtveränderung. je kälter, desto intensiver. und dabei spielt nicht nur die temperatur während der blütezeit eine rolle, sondern die des winters auch.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus 2018/2019

tarokaja » Antwort #1232 am:

Hübsche Sämlinge!

Ein paar sind hier noch aufgeblüht... eine kleine Auswahl...
Sobald ich mehr Gehölze im Boden habe, hab ich wieder Zeit für mehr...

Bild Bild

Bild Bild

gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus 2018/2019

Anke02 » Antwort #1233 am:

Wunderschön! :D
So eine wie die 2. von oben und ganz unten dürfte hier sofort einziehen! Fehlt farblich noch.
Sind das Sämlinge?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus 2018/2019

tarokaja » Antwort #1234 am:

Nein, Sämlinge sind das nicht.
Oben ist eine uralte 'Super Yellow', die Mühe hat, das Wachsen nicht zu vergessen, daneben 'Picotée Lady Double' von Althea.
Unten eine ebenfalls alte 'Neon' von K&L, die Jahrelang rum muckelte und nach dem Umpflanzen seit letztem Jahr plötzlich begann, mehr Blätter zu schieben und daraufhin dieses Jahr endlich mal wieder reich blüht. :)
Daneben eine H. x herczegovina 'Apricot' von Althea.

So, und jetzt muss ich weiter Kübel den Hang hoch schleppen und pflanzen...
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8317
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Helleborus 2018/2019

Anke02 » Antwort #1235 am:

Danke für die Infos! (Bei mir sind alle Bilder untereinander zu sehen.)

Diese hier bekommt zwar jedes Jahr ein oder 2 Blüten, mickert aber vor sich hin.
Mal ein oder zwei Blätter, das war es.
Daneben gedeihen alle gut. Ob ich sie dennoch umsetzen soll? Möchte sie aber auch nicht verlieren! Einzige anemone hier. :-\

Dateianhänge
IMG_20190306_100303908~2.jpg
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Helleborus 2018/2019

rocambole » Antwort #1236 am:

Ich muss auch welche verpflanzen, die schon länger nicht blühen - an einem Standort scheint es definitv zu dunkel für sie ::)
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Helleborus 2018/2019

Siri » Antwort #1237 am:

Anke, solche Kandidaten habe ich auch... keine Ahnung warum....
Stehen im selben Beet wie teilweise sehr wüchsige Kandidaten.

Ich habe auch zwei, die blühen einfach nicht ... treiben aber sehr gut Blätter. Manchmal denke ich bei denen das die zu tief sitzen. Kennt das jemand?
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Helleborus 2018/2019

tarokaja » Antwort #1238 am:

Was manchen nicht passt, finde ich auch nicht so leicht rauszufinden.
Ich muss ein paar verpflanzen, die eindeutig zu sonnig und trocken stehen oder zu sehr im Wurzeldruck durstiger Gehölze.
Aber irgendwie ist das immer so ein try-and-error... Mir scheint, es gibt auch Sorten, die nicht so stabil sind oder nicht so wüchsig.
Bei den Neon und den Gelben, insbesondere denen mit wintergelben Blättern ist das ja bekannt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

enaira » Antwort #1239 am:

Erste Blüte von 'Dinah'. :D
Dateianhänge
Helleborus-Dinah.19-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Siri
Beiträge: 1200
Registriert: 24. Sep 2013, 06:31

Re: Helleborus 2018/2019

Siri » Antwort #1240 am:

@ enaira: Hübsch!!! Die ist hier letztes Jahr auch eingezogen.... :)
@ tarokaja, recht hast du... so empfinde ich das auch
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

Nova Liz † » Antwort #1241 am:

Ich habe auch ein paar Fotos.Leider fehlt hier absolut die nötige Sonne dazu. ::)
Eine schwarze Auslese von Peters.
Dateianhänge
06.03.2019 13-27-26_7981.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

Nova Liz † » Antwort #1242 am:

Sorten weiß ich bei den meisten nicht mehr bzw.es sind vor allem rote Sämlinge,die sich in Massen durchsetzen.
Dateianhänge
06.03.2019 13-30-22_8040.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

Nova Liz † » Antwort #1243 am:

Hier auch.Ab und an hol ich mal einen Klumpen zum Verschenken raus,wenn es zu viel wird.
Dateianhänge
06.03.2019 13-30-24_8041.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 2018/2019

Nova Liz † » Antwort #1244 am:

Ein bräunlicher Sämling
Dateianhänge
06.03.2019 13-28-07_7997.jpg
Antworten