News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien 2018 (Gelesen 378512 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21096
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2018

zwerggarten » Antwort #1230 am:

;D

lord hat geschrieben: 1. Jul 2018, 17:45lgxpöuör245 x zwerG!234 ...


*nimmt den, bestellt*
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Jon-Tom

Re: Taglilien 2018

Jon-Tom » Antwort #1231 am:

Am Dienstag knospig gekauft, heute aufgeblüht. "Arctic Snow". Allerdings hab ich so gelben Schnee bisher nur unter widrigen Umständen gesehen.. ;D
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #1232 am:

Saille hat geschrieben: 1. Jul 2018, 18:13
Am Dienstag knospig gekauft, heute aufgeblüht. "Arctic Snow". Allerdings hab ich so gelben Schnee bisher nur unter widrigen Umständen gesehen.. ;D


Die kann noch viel gelber - hier war sie immer schönstes Vanillepudding-Gelb:

(erinnert mich immer an diese Szene: 'Mama, darf man Schnee essen?' - 'Ja, nur den gelben nicht')

Willst Du weißere, schau mal hier: http://gekkogarden.at/weiss.html
Dateianhänge
Hemfotos 237 Arctic Snow Weißvergleich.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2018

rheinmaid » Antwort #1233 am:

ad pearl post 1217

Genau das habe ich auch beobachtet, war zunächst komplett verblüfft, dass es jetzt noch Gallmücken-Knospen gibt.
Die Idee, dass die Viecher ' denken ', es sei noch Frühling und sich nehmen, was sie kriegen können jetzt in der verfühten Blühsaison hatte ich auch, danke für die Bestätigung.
Bei manchen befallenen Knospen habe ich den Eindruck, dass sie hier in der nun schon über eine Woche anhaltenden brütenden Hitze mit den Würmchen innen einfach verschmoren, eintrocknen und abfallen. Das Abknipsen erledigt sich so weitgehend selbst derzeit, aber ehrlich gesagt....regelmäßiger Regen wär mir lieber! Manche Sorten haben trotz regelmäßiger Gießorgien schon Trockenschäden, leider!
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2018

Callis » Antwort #1234 am:

rheinmaid hat geschrieben: 1. Jul 2018, 18:39
....regelmäßiger Regen wär mir lieber! Manche Sorten haben trotz regelmäßiger Gießorgien schon Trockenschäden, leider!


da sagst du was. Ich gieße auch regelmäßig und trotzdem fallen hier und da kleine gelbe Knöspchen ab.
Durch Gallmücken habe ich dieses Jahr nur 2 Knospen verloren. Aber ich habe ja auch nur noch ca. 70 Taglilien.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2018

Callis » Antwort #1235 am:

Ein paar Blüten von heute.

Brown Witch, immer perfekt geöfnet
Dateianhänge
Brown Witch_6945.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2018

Callis » Antwort #1236 am:

Plemplem, ist kräftig wie eine TET.
Dateianhänge
Plemplem_6943.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2018

Callis » Antwort #1237 am:

Callis hat geschrieben: 1. Jul 2018, 18:54
Green Rainbow, morgens am schönsten
Dateianhänge
Green Rainbow_074249.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2018

Callis » Antwort #1238 am:

Berleyer Lola Rosa
Dateianhänge
Berleyer Lola Rosa_6933.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2018

Callis » Antwort #1239 am:

Berleyer Rote Venus
Dateianhänge
Berleyer Rote Venus_6938.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2018

Callis » Antwort #1240 am:

Berleyer Weißer Chiffonschal
Dateianhänge
Berleyer Weißer Chiffonschal_6936 - Arbeitskopie 2.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2018

Callis » Antwort #1241 am:

Ein Sämling, noch ohne Namen
Dateianhänge
GT11-GA32e_6942.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
hymenocallis

Re: Taglilien 2018

hymenocallis » Antwort #1242 am:

rheinmaid hat geschrieben: 1. Jul 2018, 18:39
ad pearl post 1217

Genau das habe ich auch beobachtet, war zunächst komplett verblüfft, dass es jetzt noch Gallmücken-Knospen gibt.
Die Idee, dass die Viecher ' denken ', es sei noch Frühling und sich nehmen, was sie kriegen können jetzt in der verfühten Blühsaison hatte ich auch, danke für die Bestätigung.
Bei manchen befallenen Knospen habe ich den Eindruck, dass sie hier in der nun schon über eine Woche anhaltenden brütenden Hitze mit den Würmchen innen einfach verschmoren, eintrocknen und abfallen. Das Abknipsen erledigt sich so weitgehend selbst derzeit, aber ehrlich gesagt....regelmäßiger Regen wär mir lieber! Manche Sorten haben trotz regelmäßiger Gießorgien schon Trockenschäden, leider!

Eine interessante Beobachtung - hast Du in die vertrockneten Knospen reingeschaut? Ich kenne das aus den Jahren bevor wir die Bewässerungsanlage hatten, da waren aber verkümmerte Knospen und Knospenabwurf eher die Folge von unzureichender Bewässerung und leider an der Tagesordnung (mehr als 3 Stunden täglich gießen hatte niemand drauf).

Hier blüht es ja immer um die Zeit - die Gallmücken haben sich nicht anders als in den Vorjahren verhalten. Ich fand eher erstaunlich, daß nach dem richtig kalten März hier sowohl die Entwicklung der Taglilien als auch die der Gallmücken in rasantem Tempo abgelaufen ist und die Blüte um keinen Tag später als sonst auch begonnen hat.

Wenn ich könnte, würde ich die ganzen Regenwolken hier mit Freude in den Norden schicken - an alle, die es brauchen. Heuer hab ich festgestellt, daß es auch ein zuviel an 'Bewässerung' für Taglilien geben kann (nämlich dann, wenn sich die Sonne wegen dauernden Regens nicht ausreichend zeigt). :-\
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2018

Callis » Antwort #1243 am:

auch dieser läuft noch unter der Sämlingsnummer
Dateianhänge
GT15-IR3.1.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien 2018

pearl » Antwort #1244 am:

Callis hat geschrieben: 1. Jul 2018, 19:00
Berleyer Weißer Chiffonschal


booooahh! Das ist natürlich eine Versuchung!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten