News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2018 (Gelesen 232496 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1230 am:

gerade die erste Grappoli probiert....legga :D :D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #1231 am:

Legenda Tarasenko
Dateianhänge
P1050095.JPG
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2018

July » Antwort #1232 am:

Bells of Russia
Dateianhänge
P1050096.JPG
Henki

Re: Tomaten 2018

Henki » Antwort #1233 am:

July hat geschrieben: 19. Jul 2018, 16:37
Bells of Russia


Interessante Farbe! :)

Ich hatte gerade einen sauleckeren Tomatensalat. Ein Vorherbild gibt's auch noch. ;)

Bild
Dateianhänge
2018-07-19 Tomaten 4.jpg
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tomaten 2018

Rieke » Antwort #1234 am:

So allmählich beginnt bei mir auch die Tomatenernte. Ein ziemlicher Flopp ist dieses Jahr die schwarze Ananas, die hat massiv Blütenendfäule. Bei den anderen Sorten ist das längst nicht so ein Problem.

Bumble Bee fand ich bisher vom Geschmack nicht so überzeugend, aber das waren alles Schattenfrüchte. Die ist so dicht belaubt, dass Früchte auf der Rückseite keine Chance auf Sonnenlicht haben. Aber hübsch sind die kleinen gestreiften Tomaten :D. Vielleicht sollte ich sie von der Hauswand abrücken. Braunfäule ist bei der Trockenheit ja kein Thema.

Arkansas Traveller hängt gut voll. Bisher konnte ich eine wohlschmeckende Frucht ernten. Von der Sorte werde ich Samen aufheben.

Burratino sieht wirklich traurig aus, hat aber für so eine mickrige Pflanze erstaunlich viele Früchte. Ob ich der Sorte nochmal eine Chance gebe, hängt vom Geschmack ab.

Sehr gut gefallen mir Schwarze Krim und Roter Russe, schmecken gut und der Ertrag ist auch gut, vor allem beim Russen.

Bei San Berrao warte ich noch auf die erste reife Frucht. Jedenfalls ist Blütenendfäule nicht so ein Problem wie bei San Marzano.
Chlorophyllsüchtig
Teetrinkerin
Beiträge: 814
Registriert: 10. Apr 2015, 21:57
Kontaktdaten:

Oberschwaben, Klimazone 7a

Re: Tomaten 2018

Teetrinkerin » Antwort #1235 am:

Bei mir beginnt nun auch langsam die Tomatenernte - es werden immer mehr, die reifen und die ich pflücken kann. Gestern habe ich Azoychka, Orange Bourgoin, Ochsenherz aus Südtirol, gelbe Sonne, bolivianische Obsttomate und Allemande Doree ernten können.

@Hausgeist,
deine Tomatenernte schaut ja super aus. Was ist eigentlich das für eine Sorte, die relativ weit rechts liegt -> gelb, aber auf der linken Seite etwas dunkler? Und die daneben, die gelb (leicht orange), länglich mit einer Spitze? Die gefallen mir optisch total gut. Wie sind die geschmacklich?
LG
Teetrinkerin
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Tomaten 2018

Falina » Antwort #1236 am:

Meine Ernte, wie jeden Sommer gibt es Abends Caprese

Dateianhänge
20180719_173300.jpg
Falina
Beiträge: 656
Registriert: 18. Nov 2016, 13:41

Niedersachsen, 7b, Lehmboden

Re: Tomaten 2018

Falina » Antwort #1237 am:

Die gelbe Sorte ist Sunviva, dieses Jahr das erste Mal angebaut, die Pflanzen sind gut gewachsen, sie schmecken ganz lecker
Dateianhänge
20180719_173228.jpg
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21202
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Tomaten 2018

thuja thujon » Antwort #1238 am:

Gut wachsen tut die Sunviva bei mir auch, hat jetzt etwa 3,5m.
Geschmacklich mögen sie hier aber nicht viele.
Dateianhänge
sunviva13718.jpg
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Henki

Re: Tomaten 2018

Henki » Antwort #1239 am:

@Teetrinkerin: 'Antho violett' und 'Artisan Blush Tiger'. Beide sehr lecker. :)
Henki

Re: Tomaten 2018

Henki » Antwort #1240 am:

Den beeindruckendsten Fruchtstand hat hier bisher 'Lucid Gem' produziert.
Dateianhänge
2018-07-20 Tomaten 'Lucid Gem'.jpg
Benutzeravatar
Bastelkönig
Beiträge: 1637
Registriert: 18. Apr 2018, 00:05

Re: Tomaten 2018

Bastelkönig » Antwort #1241 am:

Die Lucid Gem braucht hier noch lange, bis wir die Erste kosten können.
Auch die Elberta Girl (das ist die mit dem Fell) ist noch komplett grün.
Auch als grüne Frucht ist sie sehr schön.

Viele Grüße
Klaus
Dateianhänge
180722_Elberta Girl_1.jpg
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2018

Bienchen99 » Antwort #1242 am:

die ist zwar sehr schön, aber ich finde die geschmacklich nicht so toll :-\
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4008
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tomaten 2018

Mottischa » Antwort #1243 am:

Hausgeist hat geschrieben: 20. Jul 2018, 21:37
@Teetrinkerin: 'Antho violett' und 'Artisan Blush Tiger'. Beide sehr lecker. :)


Ich meine es ist Antho Gelb 😊, violett hat keinen Gelbanteil.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Tomaten 2018

Sandkeks » Antwort #1244 am:

Habe gestern u.a. parallel "Aristan Blush Tiger" und "Bumble Bee" verkostet. Ich finde sie schmecken gleich, sehen auch fast gleich aus, nur, dass Bumble Bee keine langgezogene Spitze hat. Beide sind sehr, sehr lecker und hübsch obendrein. Danke Bastelkönig. :D :D :D
Antworten