News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018 (Gelesen 140011 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hans-Herbert
Beiträge: 2115
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Hans-Herbert » Antwort #1230 am:

Ich werde cca. 20 Stück Colchicum pflanzen und fühle mich von der herben Kritik unter #1228 nicht angesprochen.Mit freundlichen Grüssen aus München
Dateianhänge
HerbeKritik.jpg
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1690
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Herbergsonkel » Antwort #1231 am:

da zeigt sich noch mehr ...
2024-08-28 Colchicum.jpg
2024-08-27 Colchicum Innocence.jpg
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7093
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Norna » Antwort #1232 am:

Sehr schön fotografiert! Ist das C. byzantinum ´Album´unten? Davon ist in meinem Garten bislang noch nichts zu sehen, lediglich ein kleiner Tuff mehr oder weniger schneckenbefressener C. autumnale. Ich bin gespannt, was die Tierchen mir von der Herbstzeitlosenblüte gönnen!
Benutzeravatar
Herbergsonkel
Beiträge: 1690
Registriert: 31. Jul 2016, 21:21
Kontaktdaten:

nördl. Berlin|48m ü NN | 7a

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Herbergsonkel » Antwort #1233 am:

Colchicum Innocence stand auf dem Tütchen. Mir reicht das zunächst.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7093
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Norna » Antwort #1234 am:

Das passt schon, denke ich. Bei mir war es immer eine der ersten Sorten, deshalb fürchte ich, dass sie Schneckenfutter geworden ist.
Benutzeravatar
Lou-Thea
Beiträge: 1746
Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
Wohnort: Bayern
Region: nördl. Alpenvorland
Höhe über NHN: 500m
Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Lou-Thea » Antwort #1235 am:

Lou-Thea hat geschrieben: 24. Aug 2024, 14:58 Habe gestern auch sicherheitshalber mal gemäht, nachdem es bei Euch schon überall sprießt...
Das war gerade noch rechtzeitig!
Heute, ca. 14:00
20240829_214546.jpg
Und kurz nach 20:00 :D
Mal sehen, ob die Schnecken der Blüte eine Chance geben.
20240829_214627.jpg
...and it was all yellow
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4496
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

sempervirens » Antwort #1236 am:

Colchicum byzantinum scheint vor autumnale zu blühen
Dateianhänge
D0ADD760-E831-4BDC-B7DD-B2D20540185B.jpeg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31987
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

oile » Antwort #1237 am:

Das ist aber kräftig durchgefärbt.
.
Mein Colchicum cilicicum beginnt gerade zu blühen. Es ist mir nicht gelungen, das ganze Blüteninnere scharf zu bekommen.
IMG_20240830_134736.jpg
Zuletzt geändert von oile am 30. Aug 2024, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 31987
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

oile » Antwort #1238 am:

'Innocence'
IMG_20240830_135057.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
planthill
Beiträge: 3258
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

planthill » Antwort #1239 am:

INNOCENCE mit seine Stammform C byzantinum
Dateianhänge
IMG_1539.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Ulrich » Antwort #1240 am:

Sieht Klasse aus.

Hier 'Jenny Robinson'
20240831_165315.jpg
If you want to keep a plant, give it away
planthill
Beiträge: 3258
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

planthill » Antwort #1241 am:

Ulrich hat geschrieben: 31. Aug 2024, 16:58 Hier 'Jenny Robinson'20240831_165315.jpg
Dann bist Du ja schon in der Saisonmitte bei den Farbintensiven,
uns etwa 2 Wochen voraus
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4351
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

riegelrot » Antwort #1242 am:

Mediterraneus hat geschrieben: 28. Aug 2024, 16:21 Zum Thema Laub:
Es gibt Leute, die stört jedes Fitzelchen gelb und welkende Blätter und überhaupt Laub. Egal ob jetzt Tulpe, Narzisse oder eben Colchicum oder auch nur herabgefallenes Laub.
Das ist einfach der anerzogene Putz und Ordnungsfimmel der Nachkriegsgeneration der Deutschen, das kriegt man nur langsam wieder aus den Leuten raus. Man überträgt saubermachen, putzen und aufräumen eben auch auf den Garten.

Und so zuppeln dann Herren mit raushängendem Bierbauch in Slippern und zu enger Hose oder Hausfrauen mit Lockenwickler in Kittelschürz und mit Kehrbesen Laub aus den Beeten, um alles ordentlich zu machen.

Und diese Generation hat auch Bücher geschrieben, in denen steht, dass Colchicumlaub unordentlich aussieht. ;)
Ansichtssache.
Für den Frustfaden? Als Nichtdeutsche fühle ich mich nicht angesprochen ;D. Ich sammle eifrig die überall herumfliegenden braunen Blätter der Iris und Hemerocallis. ::)
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Ulrich » Antwort #1243 am:

planthill hat geschrieben: 1. Sep 2024, 10:37
Ulrich hat geschrieben: 31. Aug 2024, 16:58 Hier 'Jenny Robinson'20240831_165315.jpg
Dann bist Du ja schon in der Saisonmitte bei den Farbintensiven,
uns etwa 2 Wochen voraus
Das ist bestimmt nur ein Ausreißer.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen ab 2018

Ulrich » Antwort #1244 am:

C. macrophyllum
Dateianhänge
20240904_135801.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten