News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 259531 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #1230 am:

zwerggarten hat geschrieben: 28. Jan 2019, 19:16
Irm hat geschrieben: 28. Jan 2019, 19:03... Mein Lieber, was Du alles so siehst ;D ...


das hatte ich auch gleich gesehen! :D 8) ;)


... und gewusst, dass es das ist, das Du mir in die Hand gedrückt hattest ??? ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus 2018

zwerggarten » Antwort #1231 am:

nein, soweit würde ich nicht gehen – aber vermutet hatte ich schon, dass das purpurascens aus dieser charge war. :)

leider hatte ich depp mir selbst nicht mehr davon gesichert... :P ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Galanthus 2018

mentor1010 » Antwort #1232 am:

Der/Die ein oder hat ja auch Polar Bear...Zeigt er sich schon? Ich vermisse meinen noch :(
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus 2018

cornishsnow » Antwort #1233 am:

mentor1010 hat geschrieben: 28. Jan 2019, 19:22
Der/Die ein oder hat ja auch Polar Bear...Zeigt er sich schon? Ich vermisse meinen noch :(


Der ist hier noch nicht einmal einen Zentimeter draußen, ist ja ein spätes Glöckchen. ;)

Hat hier anscheinend guten Zuwachs. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Kai W. » Antwort #1234 am:

welches Glöckchen ist eigentlich das größte/höchste, das im deutschen Winter gut klar kommt?
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
mentor1010
Beiträge: 898
Registriert: 23. Jan 2011, 11:53

Re: Galanthus 2018

mentor1010 » Antwort #1235 am:

Dann bin ich beruhigt..Du hast ja sozusagen bevorzugte Lage ;)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus 2018

Irm » Antwort #1236 am:

zwerggarten hat geschrieben: 28. Jan 2019, 19:21
nein, soweit würde ich nicht gehen – aber vermutet hatte ich schon, dass das purpurascens aus dieser charge war. :)

leider hatte ich depp mir selbst nicht mehr davon gesichert... :P ;D


Von dem Tag habe ich doch auch nur das eine, eins der letzten damals, hat sich aber gut gemacht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21028
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Galanthus 2018

zwerggarten » Antwort #1237 am:

irm, ich bin doch gar nicht neidisch, nur immer wieder von den purpurs erfreut. :) ;)

und um auf die glückchen zu kommen: meine waren am sonntag alle bis auf ein no-name, das in der regel schon zu neujahr blüht, allesamt deutlich weiter zurück, also die noch nicht verschimmelten. :P >:(

(foto vom 19.01.)
Dateianhänge
DF1A85B1-8CBE-4365-9F5F-3946A9C74373.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1179
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthus 2018

Kranich » Antwort #1238 am:

@ Irm
einfach herrlich diese Fotos, danke fürs Einstellen.
Insbesondere beneide ich Dich um alle Glückchen mit grünen Tupfen

hier hat sich übrigens noch nicht 1 Glückchen geöffnet, sind aber alles Normalos

Liebe Grüße Kranich
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Ulrich » Antwort #1239 am:

Kai hat geschrieben: 28. Jan 2019, 19:29
welches Glöckchen ist eigentlich das größte/höchste, das im deutschen Winter gut klar kommt?


Spontan fällt mir 'Big Boy' ein
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Scabiosa » Antwort #1240 am:

'Merlin' ragt auch deutlich über die 'Normalos' hinaus...
Dateianhänge
IMG_9184.JPG
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Scabiosa » Antwort #1241 am:

Ein äußerst robustes und sich schnell vermehrendes Schneeglöckchen bekam ich vor einigen Jahren geschenkt. Es blüht meistens schon Ende Januar. Einige Blüten waren auch heute schon zu sehen. Wegen des Dauerregens aber ein Foto aus dem Vorjahr.

Dateianhänge
IMG_4178.JPG
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Kai W. » Antwort #1242 am:

okay, danke Euch. Irgendwie versuche ich noch das Galanthusfieber zu verstehen. So richtig ist der Funke noch nicht übergesprungen, obwohl die bei mir überall im Garten wachsen...die Vorbesitzerin, meine Tante, hat die ganz toll gefunden. Allerdings sind das alles die ganz normalen, nix besonderes.
Muss man sich die großen in ihren Abmessungen wie Märzbecher vorstellen, klar...andere Blütenform.
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Kai W.
Beiträge: 1261
Registriert: 10. Jan 2018, 07:52
Kontaktdaten:

Re: Galanthus 2018

Kai W. » Antwort #1243 am:

ach, ganz vergessen. Habe von Candy 47 White Dream geschenkt bekommen...vielleicht wird das ja der Startschuss ;)
Viele Grüße
Kai
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus 2018

Ha-Jo » Antwort #1244 am:

Kai hat geschrieben: 28. Jan 2019, 19:29
welches Glöckchen ist eigentlich das größte/höchste, das im deutschen Winter gut klar kommt?
Mit Zollstock fotografiert fällt mir momentan dieses ein.
Dateianhänge
IMG_2606.JPG
No garden is perfect.
Antworten