News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2020 (Gelesen 196772 mal)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2020
andreas in deiner gegend dürfte es tatsächlich trockener sein als hier, vlt sollten es die bauern mal mit reis versuchen
aber heute muss ich auch mal die brugs auf dem balkon gießen
aber heute muss ich auch mal die brugs auf dem balkon gießen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21752
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2020
Von sowas träume ich gerade!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2020
echt, du willst 3 wochen deinen garten geflutet und den algenwuchs bewundern?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Garteneinblicke 2020
Klasse Einblicke Andreas, deine Fotos bringen so richtig hochsommerliche Stimmung wieder.
Bei mir geht jetzt im Steppenbeet ein wenig die Struktur verloren, deshalb bin ich froh, dass ich letztes Jahr meine Ordnunghelden noch ein wenig vermehrt habe hier Sedum und Besenbeifuß.

Außerdem blüht erstmals das Steppenlieschgras (unten rechts), ein echter Gewinn, leider wie viele Gräser schlecht mit dem Fotoapparat fassbar (zumindest für mich)

Bei mir geht jetzt im Steppenbeet ein wenig die Struktur verloren, deshalb bin ich froh, dass ich letztes Jahr meine Ordnunghelden noch ein wenig vermehrt habe hier Sedum und Besenbeifuß.

Außerdem blüht erstmals das Steppenlieschgras (unten rechts), ein echter Gewinn, leider wie viele Gräser schlecht mit dem Fotoapparat fassbar (zumindest für mich)

Re: Garteneinblicke 2020
Paar Ansichten von ,mir auch noch :)
Ist ein kleiner Sitzplatz wiesenmäßig, aber solang Agapantus blüht recht nett.

LG susanneM
Ist ein kleiner Sitzplatz wiesenmäßig, aber solang Agapantus blüht recht nett.

LG susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Garteneinblicke 2020
Nochmals 14 Tage später, (heute) die Monarden fallen schon bisserl aus,
aber ich muss sie morgen abschneiden, da machens noch paar Nachzügler dann :D
Die weißen Phloxe sind von Lord Waldemoor, danke dir herzlichst!! Den rechten werd ich im Hebst verpflanzen.
Die sind sowas von robust aber volle Sonne ist halt wirklich nicht ratsam. Übrigens die sind bei mir 1m hoch 8)

LG susanneM
aber ich muss sie morgen abschneiden, da machens noch paar Nachzügler dann :D
Die weißen Phloxe sind von Lord Waldemoor, danke dir herzlichst!! Den rechten werd ich im Hebst verpflanzen.
Die sind sowas von robust aber volle Sonne ist halt wirklich nicht ratsam. Übrigens die sind bei mir 1m hoch 8)

LG susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Garteneinblicke 2020
Blick von der Terrasse:
links von dem Foto gehts dann noch ums Eck -- volle Sonne--südseitig, OK wer das mag ??
Ich meinereine nicht mehr.

lG
susanneM
links von dem Foto gehts dann noch ums Eck -- volle Sonne--südseitig, OK wer das mag ??
Ich meinereine nicht mehr.

lG
susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Garteneinblicke 2020
Hier ist schon Ruhe eingekehrt Foto von heute etwa 17:30
Alles schattig und durchaus grün, Bacherl blättschert vor sich hin, für kontemplation genug Platz ;D
Alledings muss ich des kleine Brückerl sicher noch umtun, das stört in der Sichtachse,
also mich störts halt dort beim linken Topf gehört das Brückerl hin.
Für Ideen von euch immer offen
lG susanneM

Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Garteneinblicke 2020
Schön grün und viele große Bäume :D gerade das letzte Bild kühlt einen beim Anschauen schon angenehm ab :)
Deine Mauer gefällt mir auch.
Deine Mauer gefällt mir auch.
Liebe Grüße - Cydora
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2020
wow herrlich
die phloxe waren bei mir nie so schön
die phloxe waren bei mir nie so schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- goworo
- Beiträge: 3998
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Garteneinblicke 2020
cydora hat geschrieben: ↑10. Aug 2020, 19:44
Schön grün und viele große Bäume :D gerade das letzte Bild kühlt einen beim Anschauen schon angenehm ab :)
Deine Mauer gefällt mir auch.
Diesen Aussagen schließe ich mich vollumfänglich an. :) Regen scheint - im Gegensatz zu hier - keine Mangelware zu sein. :-X
- Jule69
- Beiträge: 21752
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Garteneinblicke 2020
lord hat geschrieben: ↑9. Aug 2020, 16:36
echt, du willst 3 wochen deinen garten geflutet und den algenwuchs bewundern?
Ich will einfach nur ein bisschen Regen!
susanneM
Es ist sooooo schön bei Dir!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Garteneinblicke 2020
cydora hat geschrieben: ↑10. Aug 2020, 19:44
Schön grün und viele große Bäume :D gerade das letzte Bild kühlt einen beim Anschauen schon angenehm ab :)
Deine Mauer gefällt mir auch.
Mir auch :D - will ich auch :-[
Re: Garteneinblicke 2020
Hwouhuuu :P das echo von euch hatte ich nicht erwartet, meine Lieben alle :D herzlichen Dank für eure Zusprüche und Komplimente!
Eigentlich wollt ich ja jede Menge Beete ind Gras umwandel , wie ich 2015 in Pensi ging.
Jetzt sitz ich schon wieder vor Pflanzendateien zum Bestellen 8) ::)
@ cydora
Ich setzt mich aufs kleine Brükerl und lass meine Füße im (wirklich) kalten Schneebergwasser baden.
...und wenns ganz heiß wird, geh ich in den großen Kanal der mein Grundstück südseitig begrenzt ... schwimmen, nicht sehr lang, 8) weil Schneebergwasser. :P
Letzlich hab ich kaum mehr große Bäume im Garten, (außer meiner alten Magnolie) weil rundum riesige Bäume stehen und auch stehen bleiben soweit ich weiß.
@Goworo
Das mit dem Wasser ist natürlich vordergründig einfach, :-\ südseitig ist der Kanal, der Feuchtigkeit nicht nur über die Luft abgibt,
sondern auch Einiges an Feuchtigkeit in meine Garten läßt. (heißt: Achtung im Rhodobeet wegen Staunässe!)
Mein kleines Bacherl macht natürlich auch einiges an Feuchtigkeit im Nordgartenbereich. (letztes Foto)
Du wirst vielleichet nicht glauben, ich hatte natürlich letztes Jahr jede Menge an vertrockneten Rasen (sorry Gas u. Unkraut kurz gehalten)
Wenn, dann gieße ich nur meine Beete sääähhhr sporadisch (natürlich mit der Pumpe aus dem Bacherlwasser)
Aber du kannst sicher sein und ihr alle liebe Freunde mit:
So schöne Präriebeete wie ihr zeigt, so wunderschön, das möcht ich auch noch sagen, dafür beneide ich euch sehr, und dnake herzlich für die Tollen Fotos.
Sowas werd ich hierorts niemals zammbringen!
lg susanneM
Eigentlich wollt ich ja jede Menge Beete ind Gras umwandel , wie ich 2015 in Pensi ging.
Jetzt sitz ich schon wieder vor Pflanzendateien zum Bestellen 8) ::)
@ cydora
Ich setzt mich aufs kleine Brükerl und lass meine Füße im (wirklich) kalten Schneebergwasser baden.
...und wenns ganz heiß wird, geh ich in den großen Kanal der mein Grundstück südseitig begrenzt ... schwimmen, nicht sehr lang, 8) weil Schneebergwasser. :P
Letzlich hab ich kaum mehr große Bäume im Garten, (außer meiner alten Magnolie) weil rundum riesige Bäume stehen und auch stehen bleiben soweit ich weiß.
@Goworo
Das mit dem Wasser ist natürlich vordergründig einfach, :-\ südseitig ist der Kanal, der Feuchtigkeit nicht nur über die Luft abgibt,
sondern auch Einiges an Feuchtigkeit in meine Garten läßt. (heißt: Achtung im Rhodobeet wegen Staunässe!)
Mein kleines Bacherl macht natürlich auch einiges an Feuchtigkeit im Nordgartenbereich. (letztes Foto)
Du wirst vielleichet nicht glauben, ich hatte natürlich letztes Jahr jede Menge an vertrockneten Rasen (sorry Gas u. Unkraut kurz gehalten)
Wenn, dann gieße ich nur meine Beete sääähhhr sporadisch (natürlich mit der Pumpe aus dem Bacherlwasser)
Aber du kannst sicher sein und ihr alle liebe Freunde mit:
So schöne Präriebeete wie ihr zeigt, so wunderschön, das möcht ich auch noch sagen, dafür beneide ich euch sehr, und dnake herzlich für die Tollen Fotos.
Sowas werd ich hierorts niemals zammbringen!
lg susanneM
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg
susanne
susanne
Re: Garteneinblicke 2020
Wunderschöne Gartenansichten, so träumt man es sich, wenn man auf dem Trockenen sitzt.
Es hat ja jetzt ein paar Liter geregnet und auch Erleichterung gebracht.
So sieht derzeit meine mediterrane Terrasse aus.
Die Santolinas sind zurückgeschnitten, der Acanthus muss wohl so, nur die Wollmispel ist ist chic.

Es hat ja jetzt ein paar Liter geregnet und auch Erleichterung gebracht.
So sieht derzeit meine mediterrane Terrasse aus.
Die Santolinas sind zurückgeschnitten, der Acanthus muss wohl so, nur die Wollmispel ist ist chic.