Seite 83 von 108
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 21. Nov 2021, 13:22
von fructus
Das Risiko, das die sich bedrängen gehe ich erst einmal ein, umsetzen kann ich die Coum ja dann immer noch, wenn’s soweit kommt.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 21. Nov 2021, 13:37
von Waldschrat
Soooo viele Schönheiten werden hier wieder gezeigt :D
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 21. Nov 2021, 13:38
von Anke02
Sehr schön diese dunklen Blüten! :D
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 21. Nov 2021, 13:51
von lonicera 66
ich erblasse vor Neid ;D
Habe heute mal im Garten geschaut, keine Cyclamen weit und breit zu sehen, ich hatte aber auch nur drei...und ich weiß nicht, ob Herbst- oder Frühlingsblühend...Lord?
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 21. Nov 2021, 13:53
von fructus
Wenn sonst nicht viel blüht, kann man sich an den Cyclamen echt erfreuen, ist ähnlich wie mit den Schneeglöckchen und Hepatica, die Unterschiede sind nur etwas größer. In Kombination natürlich unschlagbar, daran arbeite ich gerade.
Eine Frage an die Experten, ich hatte mir Cyclamen graecum gekauft und dann danach erst gelesen, dass die nicht winterhart sind. Wie warm kann man die im Winter stellen? Selbst die kälteste Stelle im Haus hat sicher 15 Grad. Wie bekomme ich die über den Winter?
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 21. Nov 2021, 14:10
von FromHolland
Mal meine Cyclamen Zeigen
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 21. Nov 2021, 14:10
von FromHolland
Nr2
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 21. Nov 2021, 14:11
von FromHolland
Nr3
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 21. Nov 2021, 14:11
von FromHolland
Nr4
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 21. Nov 2021, 14:12
von FromHolland
Nr5
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 21. Nov 2021, 14:13
von FromHolland
Nr6
Crassifolium
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 21. Nov 2021, 14:21
von fructus
Die sind auch alle sehr schön.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 21. Nov 2021, 14:21
von Anke02
:D :D Schön anzusehen!
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 21. Nov 2021, 14:23
von Waldschrat
Ja :D
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 21. Nov 2021, 14:42
von RosaRot
fructus hat geschrieben: ↑21. Nov 2021, 13:53Wenn sonst nicht viel blüht, kann man sich an den Cyclamen echt erfreuen, ist ähnlich wie mit den Schneeglöckchen und Hepatica, die Unterschiede sind nur etwas größer. In Kombination natürlich unschlagbar, daran arbeite ich gerade.
Eine Frage an die Experten, ich hatte mir Cyclamen graecum gekauft und dann danach erst gelesen, dass die nicht winterhart sind. Wie warm kann man die im Winter stellen? Selbst die kälteste Stelle im Haus hat sicher 15 Grad. Wie bekomme ich die über den Winter?
Im kühlsten Raum am Fenster, und auch nur dann dort hinstellen, wenn die Temperatur ganz deutlich dauerhaft unter 0° bleibt - bis dahin kann es auf jeden Fall draußen bleiben. Bei -1° oder -2° nachts deckst du
es mit Vlies ab.
Ich habe eines ausgepflanzt, an geschützter Stelle. Das kann ich im Notfall gut abdecken. Es ist ein Experiment, über die Erfahrungen werde ich berichten.
Vom Expertenstatus bin ich aber weit entfernt, ich probiere einfach aus.