News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Cyclamen 2021 (Gelesen 94685 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen 2021
Das Risiko, das die sich bedrängen gehe ich erst einmal ein, umsetzen kann ich die Coum ja dann immer noch, wenn’s soweit kommt.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Cyclamen 2021
ich erblasse vor Neid ;D
Habe heute mal im Garten geschaut, keine Cyclamen weit und breit zu sehen, ich hatte aber auch nur drei...und ich weiß nicht, ob Herbst- oder Frühlingsblühend...Lord?
Habe heute mal im Garten geschaut, keine Cyclamen weit und breit zu sehen, ich hatte aber auch nur drei...und ich weiß nicht, ob Herbst- oder Frühlingsblühend...Lord?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re: Cyclamen 2021
Wenn sonst nicht viel blüht, kann man sich an den Cyclamen echt erfreuen, ist ähnlich wie mit den Schneeglöckchen und Hepatica, die Unterschiede sind nur etwas größer. In Kombination natürlich unschlagbar, daran arbeite ich gerade.
Eine Frage an die Experten, ich hatte mir Cyclamen graecum gekauft und dann danach erst gelesen, dass die nicht winterhart sind. Wie warm kann man die im Winter stellen? Selbst die kälteste Stelle im Haus hat sicher 15 Grad. Wie bekomme ich die über den Winter?
Eine Frage an die Experten, ich hatte mir Cyclamen graecum gekauft und dann danach erst gelesen, dass die nicht winterhart sind. Wie warm kann man die im Winter stellen? Selbst die kälteste Stelle im Haus hat sicher 15 Grad. Wie bekomme ich die über den Winter?
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 3. Feb 2019, 10:37
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 3. Feb 2019, 10:37
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 3. Feb 2019, 10:37
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 3. Feb 2019, 10:37
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 3. Feb 2019, 10:37
-
- Beiträge: 359
- Registriert: 3. Feb 2019, 10:37
Re: Cyclamen 2021
Die sind auch alle sehr schön.
- RosaRot
- Beiträge: 17844
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Cyclamen 2021
fructus hat geschrieben: ↑21. Nov 2021, 13:53
Wenn sonst nicht viel blüht, kann man sich an den Cyclamen echt erfreuen, ist ähnlich wie mit den Schneeglöckchen und Hepatica, die Unterschiede sind nur etwas größer. In Kombination natürlich unschlagbar, daran arbeite ich gerade.
Eine Frage an die Experten, ich hatte mir Cyclamen graecum gekauft und dann danach erst gelesen, dass die nicht winterhart sind. Wie warm kann man die im Winter stellen? Selbst die kälteste Stelle im Haus hat sicher 15 Grad. Wie bekomme ich die über den Winter?
Im kühlsten Raum am Fenster, und auch nur dann dort hinstellen, wenn die Temperatur ganz deutlich dauerhaft unter 0° bleibt - bis dahin kann es auf jeden Fall draußen bleiben. Bei -1° oder -2° nachts deckst du
es mit Vlies ab.
Ich habe eines ausgepflanzt, an geschützter Stelle. Das kann ich im Notfall gut abdecken. Es ist ein Experiment, über die Erfahrungen werde ich berichten.
Vom Expertenstatus bin ich aber weit entfernt, ich probiere einfach aus.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot