News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse (Gelesen 94478 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3822
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #1230 am:

Wasser hätte ich viel, See- bzw. Teichrosen nur dieses. Aus dem botanischen Museum.
Dateianhänge
IMG_5800.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4370
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Lady Gaga » Antwort #1231 am:

Seerosen sind ja auch schön. :)
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1232 am:

Leider nicht bei mir, sondern bei MarkusG :D
Guten Morgen!
Knöterich, weidenblättrige Sonnenblume, Frösche
Dateianhänge
23-4.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3822
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #1233 am:

Lemon Queen
Dateianhänge
IMG_2223.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3294
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Konstantina » Antwort #1234 am:

Ich sehe Aster
Dateianhänge
IMG_2536.jpeg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1235 am:

Aster + Sedum
Dateianhänge
Aster_novae_belgiae-Fellowship.23-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

martina 2 » Antwort #1236 am:

Die kleine Aster ist bei mir Beetvorpflanzung :) Wenn die Rosen Pause machen, blüht dahinter der alte rosa Phlox.

Besser als nur mit der ersten Seite des ursprünglichen Dominos kann man meine Einwände nicht illustrieren - wer aller, was alles, die Bilder... Aber nun ist's genug.
Dateianhänge
comteastern.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2773
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Veilchen-im-Moose » Antwort #1237 am:

Die Veilchenkönigin mit Fetthenne:

Bild
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

enaira » Antwort #1238 am:

Eine meiner Lieblingsastern: A. cordifolius 'Ideal'
Ringelblumen und Echinops sind auch mit drauf.
Dateianhänge
Aster_cordifolius-Ideal.21-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
martina 2
Beiträge: 13825
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

martina 2 » Antwort #1239 am:

Ringelblumen gibt es hier auch. De Namen der weissen Aster kenne ich leider nicht.
Dateianhänge
asterndill1.JPG
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3822
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

hobab » Antwort #1240 am:

Da seh ich was, was später so aussieht:
…. Keine Radieschen?




Ideal ist auch toll, bei mir treibt sich vor allem Little Carlow rum. Veilchenkönigin ist eigentlich auch eine tolle Sorte, kann es sein, das die nicht sehr langlebig ist? Irgendwie vermisse ich die in einigen Gärten…
Dateianhänge
IMG_2226.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Conni » Antwort #1241 am:

Gemüse zu Gemüse, jetzt Rote Bete. Sollte eigentlich die Sorte Cylindrica sein, war dann aber deutlich bunter. Sind auch nicht geerntet, sondern aus Neugier sehr früh gezogen, weil mir aufgefallen war, dass das Laub nicht so aussieht, wie es bei der reinroten Sorte aussehen sollte.
.
Dateianhänge
beta.jpg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

borragine » Antwort #1242 am:

Dann lege ich mal (dunkel)rotes Gemüse an rotes Gemüse an: köstliche Mini-Auberginen
Dateianhänge
20220719_123020.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Conni
Full Member
Beiträge: 494
Registriert: 12. Dez 2022, 06:48
Wohnort: Dresden
Region: Elbtal

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

Conni » Antwort #1243 am:

... und noch ein bisschen Auswahl ... :)
.
Borragine, welche Sorte ist das bei Dir?
.
Dateianhänge
veg.jpg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2837
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Gartenbilderdomino gegen die Wintertristesse

borragine » Antwort #1244 am:

Das Gemüsebild ist toll, Conni :D

Die Sorte heißt "Patio Baby".
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten