Die 3sat-Serie zeigt wirklich sehr schöne Gärten - aber wo wir schon beim "Reden" sind - mich störte irgendwie der Duktus von Ploberger, das wirkte auf mich etwas gestelzt, ist aber vielleicht auch eine individuelle Geschmacksfrage.
Ploberger ist in Österreich gerade sehr 'angesagt' - und er hat eingeschworene Fans (vor allem unter den Garten-Neulingen, die seine 'intelligent-faul-Gärtnern'-Philosophie toll finden und für 1:1 realisierbar halten). Ich kenne einige erfahrenere Gärnter, die seine Marketing-Kompetenz schätzen - aber ihm ansonsten nicht wirklich nacheifern wollen. ;-)
Die 3sat-Serie zeigt wirklich sehr schöne Gärten - aber wo wir schon beim "Reden" sind - mich störte irgendwie der Duktus von Ploberger, das wirkte auf mich etwas gestelzt, ist aber vielleicht auch eine individuelle Geschmacksfrage.
Ja, den Ploberger hätte man sich schenken können Den hat´s wirklich nicht gebraucht.....
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
Die 3sat-Serie zeigt wirklich sehr schöne Gärten - aber wo wir schon beim "Reden" sind - mich störte irgendwie der Duktus von Ploberger, das wirkte auf mich etwas gestelzt, ist aber vielleicht auch eine individuelle Geschmacksfrage.
Ja, den Ploberger hätte man sich schenken können Den hat´s wirklich nicht gebraucht.....
ich kann ihn auch nicht ausstehn......aber die vorgestellten gärten sind supi
Gestern kam beim WDR Köln ein Kurzbericht über die Eröffnung der Kamelienschau in der flora in Kölnhttp://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/lokalzeit/lokalzeit-aus-koeln/videoeroeffnungkamelienausstellung102_size-L.html?autostart=true#bannerDauert ein bisschen, bis es sich öffnet...ab 23:30 kommt der Beitrag.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wie schön!Hatte ich natürlich wiedermal verpaßt. Gut daß es Tippgeber- danke!- und Mediatheken gibt!Der Beitrag hätte für mich gern noch länger sein dürfen, ausführlicher und mit mehr Einzelheiten. Aber so ist das ja leider meistens.lg wanda