News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Orchideen im Zimmer (Gelesen 560420 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Lavender
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2008, 10:32

Re:Orchideen im Zimmer

Lavender » Antwort #1230 am:

:) Allen hier erst mal ein schönes und pflanzlich erfolgreiches neues Jahr!Eine kurze Frage: Wann soll ich meine Phalaenopsen umtopfen - während der Blüte oder dazwischen?Einigen wird der Topf doch zu eng.
rosige Grüße  elma
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Orchideen im Zimmer

elis » Antwort #1231 am:

Hallo !Bei mir blüht gerade mal wieder ein Frauenschuh.lg. elis
Dateianhänge
Frauenschuh3510.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Orchideen im Zimmer

Zwiebeltom » Antwort #1233 am:

Eine Phalaenopsishybride aus dem Blumendiscounter musste ich die Tage mitnehmen, um etwas Farbe ins Fenster zu bringen. Ich halte sie für Phalaenopsis 'Wiganiae' (P. stuartiana x P. schilleriana)
Dateianhänge
Phalaenopsis_Wiganiae_1200x1200_80KB.jpg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Orchideen im Zimmer

elis » Antwort #1234 am:

Hallo !Das ist noch ein Frauenschuh.lg. elis
Dateianhänge
Frauenschuh2210a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Orchideen im Zimmer

elis » Antwort #1235 am:

Das ist das panaschierte Laub zu dem vorherigen Bild. lg. elis.Für Soili
Dateianhänge
Frauenschuh1710a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen im Zimmer

Soili » Antwort #1236 am:

elis,hübsch, Blüte wie Blatt...LG,Soili
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Orchideen im Zimmer

jens » Antwort #1237 am:

Hallo!Ich suche eine Orchidee die gern etwas größer werden darf, gern auch mit Duft.Sie sollte einfach etwas hermachen und eine Art Blickfang sein.Standort ist Südseite im Wohnraum vor einer großen Terrassenfensterfront, wobei aber direkte Sonne von dem Balkon oben drüber abgehalten wird. Könnt ihr mir da was empfehlen?LGJens
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Orchideen im Zimmer

Soili » Antwort #1238 am:

Jens, das ist Geschmacksache, mir gefallen Cattleyas gut, hier eine davon
Dateianhänge
Blc_San_Yang_Ruby_Kuan__Long_520.jpg
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Orchideen im Zimmer

elis » Antwort #1239 am:

Hallo !Bei mir gerade auch die Zygopetalum. Sie duftet wunderbar, blüht lange und oft. lg. elis
Dateianhänge
Zygopetalum2110a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Orchideen im Zimmer

jens » Antwort #1240 am:

Was ist denn mit Dendrobium thyrsiflorum?Die gefällt mir ziemlich gut.Kann jemand was zu Wachstum und Blühverhalten sagen?
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Orchideen im Zimmer

Zwiebeltom » Antwort #1241 am:

Hallo!Ich suche eine Orchidee die gern etwas größer werden darf, gern auch mit Duft.Sie sollte einfach etwas hermachen und eine Art Blickfang sein.Standort ist Südseite im Wohnraum vor einer großen Terrassenfensterfront, wobei aber direkte Sonne von dem Balkon oben drüber abgehalten wird. Könnt ihr mir da was empfehlen?LGJens
Hallo Jens,für Tipps müsstest du noch ein paar mehr Angaben machen.Wie warm ist es dort das Jahr über und wie ist die Luftfeuchtigkeit so? Hast du Erfahrungen mit Orchideen und wie aufwendig darf die Pflege sein? Schließlich noch, ob es okay für dich ist, wenn eine Orchidee nur einmal im Jahr für einige Zeit Blüten hat und sonst eben nicht so sonderlich dekorativ ist?
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Orchideen im Zimmer

jens » Antwort #1242 am:

Hi Tom!Also das wäre halt ein Wohnraum der normal geheizt wird. Luftfeuchtigkeit liegt so bei 50-60%.Von der Pflege her wäre es toll wenn sie da nicht so hohe Ansprüche hätte. Wenn ich sie täglich übersprühen müsste würde ich wohl verzichten. Blüten über einen längeren Zeitraum wären sicher schön, zumindest aber sollte sie als Pflanze etwas hermachen wenn sie grad keine Blüten hat.Ich seh schon das wird bestimmt nicht einfach. :)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Orchideen im Zimmer

cornishsnow » Antwort #1243 am:

Hallo Jens! :)Spontan fällt mir eine Pflanze aus der Vanda-Verwandschaft ein, Angraecum sesquipedale der "Stern von Madagaskar", sie duftet in der Nacht betörend und hat sehr schöne weiße blüten in einer ungewöhnlichen Form. Die Pflege ist eigentlich recht einfach, zumindest wenn es sich um eine ausgewachsene Pflanze handelt, Jungpflanzen sind etwas pflegentensiver. LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6796
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Orchideen im Zimmer

Zwiebeltom » Antwort #1244 am:

Hallo Jens,da du schreibst dass die Orchidee gern größer werden darf, schlage ich eine Epidendrum-Hybride vor. Unter dem Namen "Ballerina" werden diese Orchideen auch in Bau- und Gartenmärkten in den Farben weiß, violettrosa, gelborange und rot angeboten.Sie lassen sich gut im normaltemperierten Zimmer halten, sind robust und vor allem größere Pflanzen blühen lange und mehrfach im Jahr. Die einzelne Blüte ist zwar klein, aber die Pflanzen bekommen kugelförmige Blütenrispen, die durch die Menge auffallen.Schau doch mal nach Bildern im Netz, ob das etwas für dich wäre. :DViele GrüßeThomas
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Antworten