Seite 822 von 2098

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2020, 17:19
von helga7
Arnie, ich habs so verstanden: du tust das Gewächshaus eh nur drüber, wenns zu kalt wird?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2020, 17:55
von Arni99
helga7 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 17:19
Arnie, ich habs so verstanden: du tust das Gewächshaus eh nur drüber, wenns zu kalt wird?

Genau ;) .
Oder falls es am Balkon -15°C bis -20°C bekommen sollte 1 x in 20 Jahren (entspricht -20 bis -25°C offiziell) reicht auch ein Heizkabel mit Thermostat über die in Vlies gehüllten Bäume zu wickeln und darüber ein weiteres Vlies zu stülpen, sodass das Heizkabel zwischen 2 Vliesschichten die Wärme abgibt.
Das wäre auch meine bevorzugte Vorgehensweise für einen Spätfrost im März/April (2 Vliesschichten mit Heizkabel dazwischen).
Ist weniger Action als das Gewächshaus auf und abzubauen, vom fehlenden Platz am Balkon abgesehen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2020, 19:56
von manhartsberg
Arni99 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 16:20
manhartsberg hat geschrieben: 8. Okt 2020, 12:13
so, jetzt habe ich nach anweisungen der forumsweisen ;D die ersten stecklinge eingesackt 8)
es sind allerdings noch sehr wenige steckhölzer verholzt, ende oktober nehme ich den nächsten anlauf...

Da geht ja mächtig was weiter bei dir. :) Welche Sorten sind das?


pastiliere, rdb, perretta, moscatel bianco und brogiotto bianco. von der letzten sind noch einige kleine reif geworden, geschmack sehr süß, bin zufrieden ;D

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2020, 20:06
von BombusTerrestris
Roeschen1 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 12:06
BombusTerrestris hat geschrieben: 8. Okt 2020, 11:55
Roeschen1 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 10:56
BombusTerrestris hat geschrieben: 8. Okt 2020, 06:09
Ein paar Feigen hängen noch dran. Kann es eine Negronne sein?

So sehen meine in einem frühen Stadium aus.


Die Ostiole schaut bei mir ähnlich aus, die größeren bekommen aber einen hellgelben Farbton bei mir, kein bisschen rötlich wie man es häufig sieht. Mal sehen wie sich die Farbe entwickelt.

Hast du ein aktuelles Foto?

Das waren aktuelle Fotos, habe sie erst gestern erhalten. Hier nochmal eine andere Perspektive.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2020, 20:32
von Arni99
Hier meine Feigenhof-Negronne mit noch unreifen Feigen (Foto vom Sommer).

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2020, 21:21
von Aliandra
Arni99 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 14:50
@Aliandra
Das ist doch keine Dunkelkammer nur weil es grün ist, statt weiss! ;D
Ist auch nur angedacht im Winterhalbjahr betrieben zu werden, falls ich es behalte.
All deine Links sind irrelevant, da ich bewusst dieses gewählt habe wegen der Maße und da keine Regale installiert sind. ;)
"Gakelig" wird ein Feigenbaum dann, wenn es zu warm ist in Kombination mit zuwenig Licht (zB. im Winter eine Feige im Wohnzimmer halten ohne zusätzliches Growlight).
Diskussion beendet meinerseits ;).

Hallo Arni99
Von "Dunkelkammer" hatte ich ja nicht geredet, und ich finde dass Du ein tolles Gewächshaus hast, weil es so schön hoch ist. Ich hatte mich nur gewundert warum Du Dich für eine grüne Folie entschieden hast, statt für eine transparente.

Bei Dehner gibt es nur grüne. Deshalb hatte ich Dir ein paar links gepostet mit anderen Folien.
Natürlich habe ich dabei auf die Schnelle nicht genau auf die Maße geachtet die Du brauchst. Ich wollte Dir mit den Links doch keinesfalls zu nahe treten!

Es gibt total viele Varianten, mit transparenten und grünen Folien. Wenn Du nun die für Dich beste gefunden hast, dann ist doch alles gut.
Damit ist die Diskussion auch meinerseits jetzt beendet :)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2020, 21:24
von RePu86
Arni99 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 13:07
Bei RePu86 scheint die LdA schnell zu wachsen. Vielleicht hat er eine vom Typ Contessina und weiß es nicht. Die gibt nämlich ordentlich Stoff. ;D
Nordland, Peretta sind auch LdA Variationen.

Stolze Liste philippus. :)
Die im Juli ausgepflanzte Dehner-Madeleine scheint rasch zu wachsen.


Ja mein LdA Typ wächst sehr schnell.
Aber es gibt auch andere wo LdA schnell wächst.
Es kann natürlich auch sein dass ich Perretta oder Contessina habe.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2020, 21:29
von Aliandra
Ich habe gerade bei Youtube eine riesige Feigensorte gesehen. Angeblich sind die Blühfeigen teilweise so groß wie Orangen. Kennt Ihr die Sorte?
https://www.youtube.com/watch?v=sqQ5A3JbYOQ
Der Baum steht in England und soll sehr winterfest sein.

In diesem Video wird das Innere der Feigen (etwas unappetitlich) gezeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=DgiHl1Bgc4Q

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2020, 21:30
von Aliandra
philippus hat geschrieben: 8. Okt 2020, 13:46
Arni99 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 13:07
Stolze Liste philippus. :)

Ja, und die muss kleiner werden ;)


Immer her damit! ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2020, 22:06
von Arni99
Aliandra hat geschrieben: 8. Okt 2020, 21:29
Ich habe gerade bei Youtube eine riesige Feigensorte gesehen. Angeblich sind die Blühfeigen teilweise so groß wie Orangen. Kennt Ihr die Sorte?
https://www.youtube.com/watch?v=sqQ5A3JbYOQ
Der Baum steht in England und soll sehr winterfest sein.

In diesem Video wird das Innere der Feigen (etwas unappetitlich) gezeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=DgiHl1Bgc4Q

Organic Moroccan Fig ;)

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 8. Okt 2020, 23:30
von schülerin
Hallo, bis jetzt habe ich den Thread mit Interesse gelesen und will hier auch mal meine namenlose Pflanze zeigen. Die Stecklinge wurden am 4. Januar geschnitten, Ende Februar oder Anfang März habe ich sie gesteckt. Das hier ist die stärkste Pflanze, ich hoffe, mir gelingt, sie und die anderen vier gut über den Winter zu bringen.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Okt 2020, 00:14
von catinca
Aliandra hat geschrieben: 8. Okt 2020, 21:29
Ich habe gerade bei Youtube eine riesige Feigensorte gesehen. Angeblich sind die Blühfeigen teilweise so groß wie Orangen. Kennt Ihr die Sorte?
https://www.youtube.com/watch?v=sqQ5A3JbYOQ
Der Baum steht in England und soll sehr winterfest sein.

In diesem Video wird das Innere der Feigen (etwas unappetitlich) gezeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=DgiHl1Bgc4Q


Im zweiten Video antwortete "Fruit Nut" vor drei Jahren, dass es sich um eine Desert King handelt.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Okt 2020, 00:39
von Lokalrunde
Also ich habe mir letzten Winter Stecklinge von der Sorte gekauft. (zumindest wurden die Stecklinge mit dem Video beworben)
Da es ja um Brebas geht natürlich noch keine reifen Früchte, hoffentlich klappt es nächstes Jahr.
Die Sorte ist sehr wüchsig.
Der Baum sieht aber vom Wuchs anders aus als Desert King, auch die Blätter sind etwas anders.
Bin mir ziemlich sicher das das eine andere Sorte ist.
Desert King Feigen sind schon ziemlich groß, aber die scheinen noch etwas größer zu sein.
Angeblich kommt die Sorte aus Marocco....bei Hortensis gibts ‘Moroccan Giant’...könnte das selbe sein.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Okt 2020, 06:37
von BombusTerrestris
Arni99 hat geschrieben: 8. Okt 2020, 20:32
Hier meine Feigenhof-Negronne mit noch unreifen Feigen (Foto vom Sommer).


Eure Negronnes schauen wohl doch deutlich anders aus als meine, sowohl Form als auch vorallem Farbe

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 9. Okt 2020, 06:40
von helga7
sch hat geschrieben: 8. Okt 2020, 23:30
Hallo, bis jetzt habe ich den Thread mit Interesse gelesen und will hier auch mal meine namenlose Pflanze zeigen. Die Stecklinge wurden am 4. Januar geschnitten, Ende Februar oder Anfang März habe ich sie gesteckt. Das hier ist die stärkste Pflanze, ich hoffe, mir gelingt, sie und die anderen vier gut über den Winter zu bringen.

Ich finde, deine Pflanze sieht super aus! Sehr kräftig und gut gewachsen! :D
Und die Blätter der Feige sind sehr elegant, wunderbar tief geschlitzt. :D :D
Ich hoffe, du kannst im nächsten Jahr die ersten Feigen ernten.