Seite 84 von 103
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 9. Dez 2014, 10:12
von Faulpelz
Hier noch der Mond vor wenigen Tagen. Ich habe ihn per Photoshop abgedunkelt und nun sieht es er aus wie ein angeknabbertes WeihnachtsplätzchenLG Evi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 10. Dez 2014, 20:10
von lonicera 66
Evi, der Mond ist schön, jedoch scheinen mir die Farben nicht ganz zu stimmen. Das fällt aber nicht so sehr auf.PiDanke an Deinen GG, es ist schön, meine Geburtsstadt bei Nacht zu sehen, das Bild lädt ein, mit den Augen zu wandern und es ist stimmungsvoll.Phyllo, mit den Motiven und der Helligkeit kann ich jetzt nicht so wirklich etwas anfangen. Vielleicht nochmal hin und etwas spannendes im Detail suchen?Ich warte auf den Schnee...


Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 10. Dez 2014, 20:33
von thomas
loni, du hast das einfach raus! Super schön!Liebe GrüßeThomas
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 10. Dez 2014, 20:37
von lonicera 66
Danke :DIch sehe zwar noch Montagefehler im ersten Bild...aber das wird schon.Das zweite Bild ist eine Dreifachbelichtung, nicht weiter bearbeitet.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 10. Dez 2014, 20:45
von lonicera 66
.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 11. Dez 2014, 00:13
von pidiwidi
Das Weihnachtsplätzchen ist ja hübsch! Aber irgendwie hab ich den Mond sooo noch nie wahrgenommen. Ist da wirklich am Rand so ein gelber Schatten?@lonidas erste finde ich super

. Das zweite ist mir auch für eine Vollmondnacht etwas zu hell- wenn da jetzt noch Schnee wäre könnte ich es von den zur Zeit so trüben Tagen hier uhrzeitmäsig kaum noch einordnen ;)LG pi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 11. Dez 2014, 12:39
von lonicera 66
@loni Das zweite ist mir auch für eine Vollmondnacht etwas zu hell- wenn da jetzt noch Schnee wäre könnte ich es von den zur Zeit so trüben Tagen hier uhrzeitmäsig kaum noch einordnen ;)LG pi
Pi, der Mond steht genau hinter der Kopfweide und hat tatsächlich alles überstrahlt. Das Bild wurde gegen Ende der Dämmerung (so bei und um 17°°) aufgenommen. Außerdem ist der Ort mit seinen orangen Straßenlaternen nicht gerade als dunkel zu bezeichnen.
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 11. Dez 2014, 21:49
von Faulpelz
Loni, ich mag das erste Foto auch sehr. Diese schön-schaurige Landschaft hast du gut einfangen. Ich versuche mich auch ab und an mit den Sternen, aber auf meinen Fotos kann man die zählen. Bei deinem 2. Fotos sind im Himmel leichte Tonwertabrisse zu erkennen.Warum mein Mond-Keks so komische Farben hat, kann ich mir auch nicht erklären. Das Original ist im unteren Bereich rettungslos überstrahlt, der obere Bereich bekam durch die Reduzierung der Helligkeit so eine seltsame Farbe.LG Evi
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 12. Dez 2014, 08:41
von lonicera 66
Die Tonwertabrisse entstehen leider immer wieder durch das Komprimieren. Das bekomme ich bei den HDR's nicht in den Griff, die Datenmenge ist zu groß, um auf 80KB herunter zu pixeln...
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 12. Dez 2014, 13:44
von frida
Ich habe mit lonis Einverständnis mal das erste ihrer Fotos bearbeitet, da mich gestört hast, dass die Sterne einen violetten Farbsaum haben:

Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 12. Dez 2014, 13:46
von Eva
Ich hatte diesen Schleier für die Milchstraße gehalten?
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 12. Dez 2014, 14:00
von frida
Ja, aber warum sollte diese violett sein?
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 12. Dez 2014, 14:12
von lonicera 66
Nein, violett ist sie nicht, aber der Nebelsaum um den Bartsch herum hat eigentlich eine orange Färbung.

Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 12. Dez 2014, 14:16
von Gartenlady
Re:Nachtaufnahmen
Verfasst: 12. Dez 2014, 14:21
von Gartenlady
Ich habe gerade gesehen, wenn man das Bild einfach herunterlädt, hat es kein Farbprofil, Photoshop macht den Himmel türkis, wenn man nicht das Farbprofil sRGB beim Laden zuweist.