Seite 84 von 85
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 21. Jul 2025, 10:03
von Antida
Ich bilde mir eine Fuchsie mit hellen/weißen Blüten ein.
Unsere GdS-Gruppe fährt am Samstag zu Fuchsien Friedl; leider kann ich nicht dabei sein, aber ich könnte mir eine F. mitbringen lassen.
Die F. magellanica ‚alba‘ führt Friedl leider nicht, dafür „Delta‘s Sarah“ und „Hawkshead“. (Whiteknight‘s Pearl hab ich schon.)
Spricht irgendwas besonders für oder gegen eine der beiden? Ich gärtnere in 7 b.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 21. Jul 2025, 10:09
von Antida
Richtig: 7 a
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 21. Jul 2025, 10:51
von Gartenplaner
Mediterraneus hat geschrieben: ↑19. Jul 2025, 15:07
…
Die Arauco ist ja echt winzig, kleine Blättchen und Blüten. Die ersten öffnen sich.
Muss nicht so bleiben - in einem Garten hier in der Gegend sah ich ein „Busch“, gut 1,5m hoch und 1m im Durchmesser, ich hoffe, mein Steckling davon weiß das noch

Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 21. Jul 2025, 11:00
von Lou-Thea
'Arauco' Anfang Juli bei Gaißmayer.
Ich würde mal sagen, Fernwirkung gleich null, der ganze Strauch ist auch nicht gerade besonders auffällig.
Braucht eindeutig einen hervorgehobenen Platz, an dem man die Winzblüten aus der Nähe bewundern kann.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 21. Jul 2025, 12:48
von Gartenplaner
Ja, ich hab meine 2 direkt an Wegrändern gepflanzt

Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 21. Jul 2025, 15:34
von Mediterraneus
Antida hat geschrieben: ↑21. Jul 2025, 10:03
Ich bilde mir eine Fuchsie mit hellen/weißen Blüten ein.
Unsere GdS-Gruppe fährt am Samstag zu Fuchsien Friedl; leider kann ich nicht dabei sein, aber ich könnte mir eine F. mitbringen lassen.
Die F. magellanica ‚alba‘ führt Friedl leider nicht, dafür „Delta‘s Sarah“ und „Hawkshead“. (Whiteknight‘s Pearl hab ich schon.)
Spricht irgendwas besonders für oder gegen eine der beiden? Ich gärtnere in 7 b.
Es spricht nur dafür, für beide!
Die 'Alba' oder auch F. magellanica molinae ist sehr starkwüchsig und war bei mir total blühfaul
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 21. Jul 2025, 15:36
von Mediterraneus
Gartenplaner hat geschrieben: ↑21. Jul 2025, 10:51
Mediterraneus hat geschrieben: ↑19. Jul 2025, 15:07
…
Die Arauco ist ja echt winzig, kleine Blättchen und Blüten. Die ersten öffnen sich.
Muss nicht so bleiben - in einem Garten hier in der Gegend sah ich ein „Busch“, gut 1,5m hoch und 1m im Durchmesser, ich hoffe, mein Steckling davon weiß das noch
Gut, das Foto von Gaissmayer zeigt es ja auch schön.
Meine Gärtnerei meinte nämlich, dass die in der Vermehrung zickt und schlecht bewurzelt.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 21. Jul 2025, 15:55
von Gartenplaner
Ach?
Ich hatte im Herbst Stecklinge bekommen und die einfach in ein Glas mit Wasser gestellt.
Da bildeten sich Wurzeln und dann hab ich alles sogar so einfach den Winter über im Zimmer gelassen und erst im Frühjahr in Erde getopft

Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 21. Jul 2025, 17:04
von Isatis blau
Elektra habe ich bei einem normalen Gärtner gekauft
Brockenfeuer habe ich neulich gezeigt, bessere Bilder von Elektra habe ich nicht gefunden
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 21. Jul 2025, 20:05
von Antida
Mediterraneus, Danke für Deine Empfehlungen!
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 21. Jul 2025, 22:11
von Isatis blau
Die Befürchtung, dass stark wachsende Fuchsien schwächere überwuchern und zum Verschwinden bringen, habe ich auch. Nachdem Electra nicht zurückgefroren ist, hatte sie einen enormen Startvorteil gegenüber anderen.
Whitenight Pearl, die ich mal als magellanica var. alba gekauft hatte, wuchert gerade auch alles zu.
Deshalb möchte ich im Herbst Steckhölzer schneiden, damit die Schwächeren an sicheren Stellen wachsen können, die ich auch erst noch finden muss.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 21. Jul 2025, 23:32
von Elro
Isatis blau hat geschrieben: ↑21. Jul 2025, 17:04
Elektra habe ich bei einem normalen Gärtner gekauft
Brockenfeuer habe ich neulich gezeigt, bessere Bilder von Elektra habe ich nicht gefunden
Danke fürs Bild. Leider blüht meine zur Zeit gar nicht weil sie reife Beeren trägt. Ich sollte sie wohl entfernen
Das kenne ich eigentlich nur an den "Kübelfuchsien"
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 22. Jul 2025, 06:56
von Isatis blau
Gerda Manthey schreibt in ihrem Buch aus den Achtzigern von einer Fuchsienart, die Sämlinge macht. Wer weiß was für diese Sorten gekreuzt wurde und ob das die Sorten sind als die sie verkauft werden. So Monsterbuschfuchsien stelle ich mir schön vor, an der passenden Stelle. Elektra wächst hier auch erst das dritte Jahr.
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 22. Jul 2025, 07:35
von Kübelgarten
Fuchsienstecklinge macht man jetzt, nicht erst im Herbst
Re: Winterharte Fuchsien
Verfasst: 22. Jul 2025, 11:54
von Hyla
Kübelgarten hat geschrieben: ↑22. Jul 2025, 07:35
Fuchsienstecklinge macht man jetzt, nicht erst im Herbst
Und wie kriegt man sie gut durch den Winter?
Nach der Bewurzelung direkt auspflanzen ist ja wahrscheinlich zu früh, oder?