News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterharte Fuchsien (Gelesen 201921 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Winterharte Fuchsien

Isatis blau » Antwort #1230 am:

Meine beiden Normas sind gleich, die mit rot und pink bezeichneten
Dateianhänge
IMG_6741.jpeg
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16624
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Winterharte Fuchsien

AndreasR » Antwort #1231 am:

Meine beiden haben Knospen, aber bis sie blühen, dauert es wohl noch ein paar Tage. Ich bin mal gespannt...
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Winterharte Fuchsien

Isatis blau » Antwort #1232 am:

Vermutlich Gerrit van Veen,

Zwei Neuzugänge bei Rosie Friedl gekauft, begeistern mich
Die eine heißt Ringelnatz und blüht dunkelrot mit für winterharten Fuchsien relativ großen Blüten
Dateianhänge
IMG_6772.jpeg
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Winterharte Fuchsien

Isatis blau » Antwort #1233 am:

und
Dateianhänge
IMG_6770.jpeg
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Winterharte Fuchsien

Isatis blau » Antwort #1234 am:

Die zweite nennt sich Brockenfeuer, hat kleine Blüten aber silbriges Laub mit rötlichem Austrieb
Dateianhänge
IMG_6768.jpeg
IMG_6789.jpeg
IMG_6791.jpeg
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Winterharte Fuchsien

Isatis blau » Antwort #1235 am:

Da haben sich falsche Bilder eingeschlichen
Dateianhänge
IMG_6774.jpeg
IMG_6769.jpeg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Winterharte Fuchsien

Mediterraneus » Antwort #1236 am:

Da auch ;D

Interessant, dieser Austrieb. 'Ringelnatz' ist auch sehr hübsch, so dunkelrotviolett innen

Ich hätte noch 'Arauco', im Frühling erst in eine Mulde gesetzt, diese jetzt aufgefüllt, damit sie tief genug sitzt. Hier noch mit Kies gemulcht.

Die Arauco ist ja echt winzig, kleine Blättchen und Blüten. Die ersten öffnen sich.
Dateianhänge
IMG_20250719_141839.jpg
IMG_20250719_141831.jpg
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Winterharte Fuchsien

Elro » Antwort #1237 am:

Ich habe heute endlich meine Fuchsien ausgepflanzt, ich hoffe die Zeit langt noch um gut zu einzuwurzeln und den Winter zu überleben. Hier ging seit Wochen wegen Hitze und Trockenheit nichts. Der Boden Beton, zum Glück kam am Mittwoch 11 Liter Regen, also raus mit den Pflanzen. Kaum zu glauben aber der Boden war immer noch hart und kaum zu bearbeiten. Die Löcher mühsam mit dem Spargelstecher vorgelockert und die Erde aus dem Loch zu schaufeln. Jetzt sind sie drin, eine zweite Arauco, eine Tricolor und eine Mrs. Popple.
Liebe Grüße Elke
Antworten