
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Teerosen I (Gelesen 161222 mal)
Re:Teerosen
Liane, danke für den Tip
, werde mal nachsehen gehen.Hier meine erste Rosenblüte, jetzt geöffnet. GJ da helfen auch alle UV-Strahlen nicht, es bleibt dabei, sie ist eindeutig nicht Comtesse Festetics Hamilton. Trotzdem gefällt mir die feine Farbe und ein leichter Duft hat sie auch, ein grünes Herz kommt dazu. Mal sehen, ob wir herausfinden, was für eine Rose es ist. Erkennt sie jemand?

-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Teerosen
Ist schon ein wenig schwierig, gerade weil es die erste Blüte ist, die sehen oft ganz anders aus, als die späteren. Ich hatte hier eine neue Catherine Mermet in Verdacht falsch zu sein, da die Blüten ganz anders aussahen, aber jetzt hat sie sich berappelt und blüht so, wie sie es soll.Bei mir macht Franziska Krüger solche grünen Augen. Von der Farbe könnte es auch hinkommen.LGblumenmaid
Re:Teerosen
Blumenmaid: genau! Das ist sie
, die Franziska Krüger, eindeutig! Danke für Deine Hilfe. Habe schon eine von Branchi, mal sehen, die sollte dieses Jahr auch das erste Mal blühen.Aber die Festetics muss gleichwohl noch her.

Re:Teerosen
:Dund ich dachte schon an sunset oder tipsy imperial..naja, die unwissenheit in person behilft sich eben tapfer
, mit stochern im trüben
;)neigt franziska krüger tatsächlich zum'kindeln'??habe ich bisher nur einmal gehabt, und zwar bei othello...wunderschöne blüte jedenfalls, zum verlieben
..bin ich doch mal auf meine gespannt, die arbeitet noch an ihren knospen
;)comtesse festetics muss natürlich her, ganz mein credo!!! 





-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Teerosen
Franziska ist sehr wandlungsfähig
, je nach Witterung sehen die Blüten immer etwas anders aus in Form und in Farbe. Manchmal macht sie auch eine zeitlang gar keine grünen Augen. Leider kommen Mumien ab und zu vor, aber insgesamt ist sie sehr anspruchslos, blüht immer fleissig und überlebt auch trockene Phasen in Hitze sehr gut.LGblumenmaid

Re:Teerosen
Habe nun die "echte" Franziska Krüger von Branchi verglichen, wenigstens die Blätter, mit der nun auch richtigen. Und was sehe ich? Die Festetics, die nun Franziska Krüger ist, hat nur ganz grüne Blätter und die FK von Branchi hat voll rote Blätter?
. Was wird dann bei der wieder zum Vorschein kommen?Ja, das grüne Auge ist sogar sehr gross, sieht aber toll aus, auch die Farbe gefällt mir und sie hat einen feinen (leichten) Duft. Echt, sie sieht jeden Tag hübscher aus! Heute ist sie ganz offen: hier nochmals:

Re:Teerosen
Ja, ich bin auch ganz angetan von der RoseRoland...ich muss mir Mme. Louis Henry immer wieder ansehen. Sie erinnerte mich sofort an Nivea, obwohl die ja noch viel verwegener wirkt.
Eigentümlicherweise sieht meine Rosette Delizzy von Loubert dieses Jahr so aus und erinnert mich un an Deine Rose, Marcir.Haben die Triebe eine leichten Grauton?Das grüne Auge ist hier auch markant..Meine ist aber relativ sicher die Rosette Delizzy und sieht sonst völlig anders aus als die Mlle Franziska Krüger.Warte mal mit der von Branchi ab, vieleicht ist sie doch auch echt. Es gibt mehr Teerosen mit grünem AugeSInd nun beide Bilder verschiedene Rosen, oder ist es die gleiche?@ Blumenmaid, so auch bei der Mlle Franzika Krüger.marcir hat geschrieben:Liane, danke für den Tip, werde mal nachsehen gehen.Hier meine erste Rosenblüte, jetzt geöffnet. GJ da helfen auch alle UV-Strahlen nicht, es bleibt dabei, sie ist eindeutig nicht Comtesse Festetics Hamilton. Trotzdem gefällt mir die feine Farbe und ein leichter Duft hat sie auch, ein grünes Herz kommt dazu. Mal sehen, ob wir herausfinden, was für eine Rose es ist. Erkennt sie jemand?
in vino veritas
Re:Teerosen
Roland, es ist die gleiche Blüte, einfach ganz offen. Grautonige Triebe? Da muss ich noch nachsehen.Ja, die ist sehr ähnlich wie Deine. Ausser dass sie Farbe nicht so stark variert innerhalb der Blüte, die Frabe meiner Blüte ist eher sanfter in der Farbe. Ich warte mal die von Branchi ab, wie Du gesagt hast. Danke.
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Teerosen
@ marcirstehen die beiden Rosen an unterschiedlichen Standorten? Im Winter, wenn es kühler ist, haben die Teas und Chinas richtig schöne rote Neutriebe, aber jetzt, wo es wirklich heiss ist, sind die Neuaustriebe grün
. Vielleicht liegt es auch an unterschiedlichen Standorten? Rosette Delizy finde ich von der Blüte her zarter, also die Blütenblätter und sie hat bisher noch keine Mumien gemacht wie Franziska Krüger das ab und zu macht.LGblumenmaid

Re:Teerosen
Blumenmaid hier ein Foto von FK von Branchi, mit roten Blättern. Nein, sie stehen nicht am gleichen Ort, dh FK von Branchi ist im Garten eingepflanzt und die andere steht noch im Topf, gleichwohl müsste sie sicher auch rote Blätter haben. Was ich sehe, sind rote Stiele oben. Roland: Die Stängel sind nicht grautonig, sondern einfach nur grün.
-
- Beiträge: 646
- Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 11
Re:Teerosen
Wie alt ist die F.K. von Branchi? Ich finde, der wuchs ist sehr gedrungen bei ihr. Meine F.K. ist übrigens aus Dänemark. Und der Wuchs ist eher locker und zart(Ist aber bei mir trotzdem ein schöner Busch geworden.), also so wie die Rose auf dem zweiten Foto. Ich weiß noch, dass ich anfangs nicht so zufrieden war mit dem Wuchs, aber sie hat sich wirklich gemacht, ein wenig erninnert sie mich an die Chinas mit den zarteren Stielen.Und die roten Stiele habe ich noch gut in Erinnerung, momentan ist aber nur das neueste Blatt ganz zart gerötet, der Rest ist grün. Das ist aber wie gesagt bei dem Wetter bei allen Rosen so.LGblumenmaid
Re:Teerosen
Bei mir steht sie seit Herbst 07, ja sie ist noch sehr klein, aber sie hat ja Zeit zum wachsen
.

- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re:Teerosen
Die Bridesmaid sieht ja schön aus :DIch kann mir den Duft fast vorstellen 
