News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus 2009 (Gelesen 235254 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2009

lubuli » Antwort #1245 am:

tja, dann mußt du sie wohl zurückschicken. 8)
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1246 am:

8)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus 2009

pearl » Antwort #1247 am:

will ja keiner wahrhaben, dass es bei Helleborus eben nur die strains sind, die solche Qualität haben. Alles Sämlinge, keine Namensorten und man muss sich die Exemplare in der Gärtnerei selber aussuchen. Wobei hier so viele berichtet haben, dass sie an der Kasse noch Pflanzen zurück geben müssen.So ist es wenn man Helleborusnarr ist. Aber die strains haben es in sich. Die Pflanzen werden zu den hohen Preisen immer verkauft, weil andere Züchter und Gärtner wiederum auf schönere, größere, reinere und ... Sämlinge hoffen.Und die lässt man am besten und sichersten immer gleich neben der Mutterpflanze keimen - weil sie das im Januar tun - und verpflanzt sie erst, wenn sie ein paar Blätter haben, so mit drei Stängel.Es gibt Gattungen, die weniger kapriziös sind.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1248 am:

ashwood arbeitet mit strains, wenn ich das richtig verstehe - aber würdest du mit einer fehlerhaften pflanze weiterzüchten? meine pfirsichtonige wird bestimmt sehr nett im garten aussehen, wollte ich jedoch hochwertige strains züchten, würde ich sie wohl nicht als elter dafür auswählen.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2009

lubuli » Antwort #1249 am:

na deshalb gehört sie doch zu den verkaufspflanzen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus 2009

pearl » Antwort #1250 am:

ashwood arbeitet mit strains, wenn ich das richtig verstehe - aber würdest du mit einer fehlerhaften pflanze weiterzüchten? meine pfirsichtonige wird bestimmt sehr nett im garten aussehen, wollte ich jedoch hochwertige strains züchten, würde ich sie wohl nicht als elter dafür auswählen.
nein, so ist das nicht mit der genetischen Auswahl. Deine Pflanze aus diesem strain trägt das Erbgut für diese Farbe und Form in sich und die Möglichkeit, dass du aus genau dieser Pflanze hervorragende Sämlinge bekommen kannst sind genauso hoch wie bei einer anderen äußerlich möglicherweise perfekter erscheinenden Pflanze.Das vertrackte an der Pflanzenzucht ist, dass aus hoch prämierten Eltern manchmal völlig nichtssagende Kinder herauskommen. Aber das betrifft andere Gattungen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1251 am:

du hast wohl recht. nur dumm allerdings, dass ich gar nicht züchten will (kann), platzmäßig, versteht sich. wenn meine ca. fünfzig helli-babies, die derzeit schon irgendwo herumstehen, blühen werden, geht ein drastisches selektieren los, mit harter hand wird aussortiert! vielleicht topfe ich den rubbish dann sogar und stell ihn vor die tür, der kompost ist eh schon immer zu voll. :-X ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus 2009

pearl » Antwort #1252 am:

hömma zwerggarten, ich kenne einige Züchter, die auch nicht mehr Platz in ihrem Kleingarten haben als wie du, das schaffst du!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2009

lubuli » Antwort #1253 am:

vier rdv raus und das gibt platz für 16 ausgewachsene hellis.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1254 am:

:o meine rosen werden sich aus einem flächendeckenden teppich aus helleborus... nein. :P
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus 2009

pearl » Antwort #1255 am:

dieser Gedanke ist nicht neu
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Helleborus 2009

zwerggarten » Antwort #1256 am:

welcher gedanke: die kombination oder das lassen ebenjener?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus 2009

pearl » Antwort #1257 am:

- nur noch eine Gattung oder- sämtliche Rosen mit Lenzrosen unterpflanzen und sonst nichts- immer alles und das sofort haben wollen- einen Zweitgarten anlegen- Pflanzen über den Zaun schmeißen- überall die Überschüsse ansiedeln ...ach macht doch selber weiter!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Auricular
Beiträge: 808
Registriert: 16. Mär 2005, 15:37
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2009

Auricular » Antwort #1258 am:

@zwerggarten:hast Du ein zweites Mal bei Ashwood bestellt?Wenn ich die Bilder von Heute Nacht so ansehe sind das ja andere Sorten als im letzten Paket waren ???LGBernie
LG

Bernie
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus 2009

Frank » Antwort #1259 am:

@zwerggarten:hast Du ein zweites Mal bei Ashwood bestellt?Wenn ich die Bilder von Heute Nacht so ansehe sind das ja andere Sorten als im letzten Paket waren
Nein, nein, sie sind es - man redet sie nur etwas "schlecht" ;)- Kinners, das ganze heißt Natur und die Dinge entwickeln sich glücklicherweise nicht wie am Fließband! :DUnd Kopf hoch, wenn es dieses Jahr nicht so schön wird (mit der Ashwood-Lieferung), meine (Non-Ashwood's) sind vom Frost teilweise gematscht - ein weiteres Jahr Warten ist leider angesagt! :-\LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten