News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte (Gelesen 166531 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Wiesentheo » Antwort #1245 am:

[Ich hasse den Winter :P :P :P :P :PGruß Karin
Winter ist auch schön
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
blausternchen
Beiträge: 80
Registriert: 8. Jun 2008, 11:29

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

blausternchen » Antwort #1246 am:

Mir geht es da wie Karin und den Tomaten, ich fühle mich ohne Winter auch bedeutend wohler.Die meisten meiner Tomaten müssen jetzt auch notgedrungen im Haus nachreifen. Da werden sie zwar rot, aber das volle Aroma und die Sonnensüße bekommen sie so nicht. Auf Kreta habe ich Ende Oktober bei 30°C noch sonnenverwöhnte Tomaten geerntet. Wenn ich mir jetzt durch's Fenster den deutschen Herbst 2009 anschaue, darf ich gar nicht daran denken :-[ LGblausternchen
fairy

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

fairy » Antwort #1247 am:

wenn nina in 2 postings von dir vollzitate raus nimmt mit ihrem hinweis, warum sie das macht + du gleich anschließend unverdrossen weitermachst mit den vollzitaten, dann solltest du dir eher mal gedanken machen ob du vielleicht dein "zitierverhalten" ändern solltest, anstatt deine verärgerung kund zu tun. vollzitate sind aus meiner sicht oft ein hinweis für zu faul sein um händisch einzugreifen beim zitieren. "mundfusseligred" + "nerven" sind auch 2 paar stiefel.
ja, der erste Hinweis war vollkommen richtig und entsprach meiner Bequemlichkeit das Zitat zu kürzen - genau wie Du vermutet hast. Ninas erster Hinweis war vollkommen berechtigt. Da ich aber nicht unverdrossen weitergemacht habe und das 2. Zitat kein Vollzitat war, war der 2. Hinweis falsch und unnötig genervt. Denn ich hatte mich bereits auf 3 Zeilen beschränkt, auf die ich Antworten wollte. Das hätte bei aufmerksamen Lesen sogar eine genervte Nina bemerken können, sodaß Ihre Hinweis "daneben war" - so wie jetzt auch Deiner, in dem Du mir unterstellst, daß ich unverdrossen weiter gemacht habe. Wohl dem, der Lesen kann ! ;)
knorbs hat geschrieben:im testbereich kannst du hier das zitieren mit teiltexten üben + wenn's nicht klappt sind die mods + sicherlich viele user gerne behilflich. 8)
Herzlichen Dank, aber nicht mehr nötig! Da hier ja immer nur die Moderatoren alles richtig machen und alle Anderen immer zu blöd sind, Moderatroren sich jeden Ton erlauben können und Tatsachen verdrehen, wie es ihnen gefällt und Sarkasmus nur den Moderatoren vorbehalten ist, schließe ich mich den vielen bisher schon aus diesem Forum verschwundenen Leuten an ! Es macht hier in diesem unfreundlichen Forum echt keinen Spaß mehr !Dieses Forum hat sich wahrlich nicht zu einem Vorbild unter den Foren entwickelt !Freundlichkeit scheint für Moderatoren hier ein Fremdwort zu sein.Auf genervte und unfreundliche Moderatoren, die nicht mal mehr merken ob man teilzitiert oder ein Vollzitat einstellt und dann unnötig herumnörgeln habe ich wahrlich keine Lust mehr wenn ich mich abends bei einem Besuch im Forum entspannen möchte !
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18566
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Nina » Antwort #1248 am:

Fairy, über deinen Umgang mit Foren, Moderatoren und Copyright haben wir uns schon in deiner ersten Rolle als Userin GabrieleFriedrichs ein Bild machen können.Insofern nehme ich das jetzt auch sicher nicht persönlich.Edit:Nur zur Klarheit: Fairy hat sich selbst gelöscht.
blausternchen
Beiträge: 80
Registriert: 8. Jun 2008, 11:29

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

blausternchen » Antwort #1249 am:

Nur mal so gefragt, könnten wir hier wieder "nur" über Tomaten schreiben? Das andere Thema könnte man doch vielleicht auch in einen anderen Thread verschieben. LGblausternchen
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

max. » Antwort #1250 am:

mit dem größten vergnügen!meine pflanzen sind noch weitgehend gesund unterm dach und ich kann auch noch gut ernten.was mir bei so später ernte auffällt:die früchte sind süßer als im sommer, aber weniger saftig. sie scheinen mehr kerne zu haben als im sommer, was natürlich unsinn ist.hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6691
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Christina » Antwort #1251 am:

Unter dem Dach sind meine auch noch gesund, daß sie süßer sind habe ich schon festgestellt. Aber mehr Kerne? Nein.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

max. » Antwort #1252 am:

der kernanteil ist höher, weil sie größer geworden sind, denke ich.wenn ich eine tomatensauce von den spätgeernteten mache, wird auch deren konsistenz anders: etwas okraartig-glitschig.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18566
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Nina » Antwort #1253 am:

Jetzt bin ich auch nochmal mit Taschenlampe los um ein paar zu ernten. Ich finde sie auch süsser. Vielleicht liegt es daran, dass sie länger brauchen um reif zu werden.Meine Tomatenpflanzen (im GH) sehen teilweise nicht mehr ganz so gut aus, aber sie haben noch viele Früchte und vorallem noch viele Blüten.
Dateianhänge
tomaten_09_10_06.jpg
blausternchen
Beiträge: 80
Registriert: 8. Jun 2008, 11:29

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

blausternchen » Antwort #1254 am:

Ich habe festgestellt, dass meine Freilandtomaten durch die kälteren Temperaturen jetzt vor allem ziemlich klein und sehr fest sind, auch die Schale ist dicker als im Sommer. Mehr Kerne sind aber nicht drin. Da es seit Tagen wirklich nur noch nasskalt ist, werden auch keine mehr richtig reif draußen, so dass ich das mit der Süße nicht testen kann.LGblausternchen
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

max. » Antwort #1255 am:

und sidn die denn noch gesund? oder stehen sie unter einem dach?
caro.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

caro. » Antwort #1256 am:

Braunfäule gibt es dieses Jahr bei mir noch nicht.Ich ernte immer noch Freilandtomaten (ungeschützt).Eine Pflanze habe ich an eine Westmauer ohne Dachüberstand gesetzt und sich selbst überlassen. Sie hat sich prächtig entwickelt.Wenn Interesse besteht, mache ich morgen ein Foto.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

max. » Antwort #1257 am:

ja, mach mal bitte.
blausternchen
Beiträge: 80
Registriert: 8. Jun 2008, 11:29

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

blausternchen » Antwort #1258 am:

Meine Freilandtomaten haben kein Dach über dem Kopf, deshalb hatten sie durch den vielen Regen im Sommer auch schon eher mit Krautfäule zu kämpfen. Allerdings je nach Sorte unterschiedlich. Trotzdem haben sie erstaunlicherweise gute Früchte hervorgebracht. Zwischenzeitlich musste ich zwar einige Pflanzen entfernen, aber andere, die befallen waren, sind neu durchgetrieben und blühen bereits wieder bzw. haben neue grüne Früchte. Das wird zwar jetzt nicht mehr viel um diese Jahreszeit und bei diesem Wetter, aber es zeigt doch, wie vital die Pflanzen sind.LGblausternchen
caro.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

caro. » Antwort #1259 am:

ja, mach mal bitte.
hier ist es...
Dateianhänge
K640_IMG_1120.JPG
Antworten