News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstkrokusse (Gelesen 402979 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Herbstkrokusse
der Allerweltsspeciosus in seiner reinweißen Form ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Herbstkrokusse
Bisher die ersten, die hier blühen wollen - die Blüten sind im Vergleich zu den Frühlingskrokussen riesig, aber leider nicht sehr standfest.
Sie dürfen sich gerne vermehren - ich drücke mal die Daumen.
Sie dürfen sich gerne vermehren - ich drücke mal die Daumen.
Re: Herbstkrokusse
Bei mir vermehren sie sich langsam aber stetig durch Aussaat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Herbstkrokusse
Meine sind auch deutlich mehr geworden, aber jetzt doch blasse Leichen - da bin ich froh über das Laub, was nu drauf fällt.
Re: Herbstkrokusse
Juchhu, meine frisch gepflanzten Crocus speciosus blühen doch noch !
Fester Vorsatz : jeden Herbst ein paar Neue dazu pflanzen.
Hoffentlich fressen die Wühlmäuse nicht alle auf, ich hab extra ein Pflanzkorb aus engmaschigem Draht gebastelt...mit Deckel >:(
Fester Vorsatz : jeden Herbst ein paar Neue dazu pflanzen.
Hoffentlich fressen die Wühlmäuse nicht alle auf, ich hab extra ein Pflanzkorb aus engmaschigem Draht gebastelt...mit Deckel >:(
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)
Nixgärtnerin
Nixgärtnerin
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Herbstkrokusse
Von Crocus kotschyanus zeigen sich jetzt erst ein paar Spitzchen.
Ist das normal?
Ist das normal?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Herbstkrokusse
Die sollten seit Wochen durch sein. Handelt es sich um frisch gepflanzte?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Herbstkrokusse
Nöööö... :-X
Sie haben letztes Jahr auch nicht geblüht.
Sie haben letztes Jahr auch nicht geblüht.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Herbstkrokusse
Letzte Woche habe ich für wenig Geld einige Beutel sehr angetriebener Herbstkroküsse erstanden. Dummerweise hab ich sie nicht gleich pflanzen können und nun ist der Boden gefroren.
Frage: Was nun :-\
Kann ich sie alle zusammen in einen grosseren Topf setzten?
Wann treiben sie ihr Laub?
Bisher hatte ich sie noch nicht und bin da absolut unwissend :-[
Frage: Was nun :-\
Kann ich sie alle zusammen in einen grosseren Topf setzten?
Wann treiben sie ihr Laub?
Bisher hatte ich sie noch nicht und bin da absolut unwissend :-[
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Herbstkrokusse
So tief wird es doch nicht gefroren sein? Ich würde etwas tiefer in den Boden setzen und sie alles weitere allein machen lassen.
Re: Herbstkrokusse
Sie werden im Frühjahr schwach austreiben, im Herbst nicht blühen und sich anschließend erholen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Herbstkrokusse
Ein zweifaches Danke :)
Nachher werde ich mal zur Probe bohren. Vielleicht ist der Zimmermannshamer wieder das Gerät der Wahl 8)
Nachher werde ich mal zur Probe bohren. Vielleicht ist der Zimmermannshamer wieder das Gerät der Wahl 8)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: Herbstkrokusse
Anfang Oktober habe ich einige C. speciosus mit 1-2 cm Trieben gekauft und gleich gesetzt.
Zu meinem Erstaunen blühten sie schon nach nicht ganz 3Wochen :o
Zu meinem Erstaunen blühten sie schon nach nicht ganz 3Wochen :o
Bin im Garten.
Falk
Falk