News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Meine Spielwiese - ca. 7.400 m² Landschafts- und Sammlergarten (Gelesen 320809 mal)
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Hausgeist, was für ein Kontrast zu heute! Toll, diealten Fotos sind Gold wert! !!
Gartenekstase!
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Erst wenn man sich wieder einmal vorsintflutliche Bilder vom Garten ansieht bekommt man das ganze Ausmaß des Geschaffenen zu spüren. Da darfst du stolz darauf sein.
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Danke! :) Leider gibt es tatsächlich nur sehr wenige alte Gartenansichten. Zumal alte Fotos, die meine Oma noch besaß, wohl zum Teil in der Verwandtschaft zerstreut wurden und da besteht nicht mehr überall Kontakt.
Das Foto mit dem Scheiterhaufen (da hatten wir auf der Fläche, wo er liegt, etliche Schattenmorellen gerodet und den Bereich des jetzigen Birkenhains von einem Robiniendickicht befreit) müsste etwa 25 Jahre alt sein, die Aufnahme mit der Tomatenplantage nach meiner dunklen Erinnerung etwa 30 Jahre.
Das Foto mit dem Scheiterhaufen (da hatten wir auf der Fläche, wo er liegt, etliche Schattenmorellen gerodet und den Bereich des jetzigen Birkenhains von einem Robiniendickicht befreit) müsste etwa 25 Jahre alt sein, die Aufnahme mit der Tomatenplantage nach meiner dunklen Erinnerung etwa 30 Jahre.
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Auf der vorhergehenden Seite liegt ja noch satt Schnee! :o Heute strahlte eher das Blau der Krokusse. :) Blick auf die Frühblüherwiese.

Das hat sich jetzt schon ganz nett entwickelt.

Das hat sich jetzt schon ganz nett entwickelt.
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Und weil Frühblüher so schön sind, gibt es jetzt auch noch eine Quendula-Wiese. :)

Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Im letzten Herbst (mit tatkräftiger Unterstützung :-* ) neu gesteckt, sieht das dieses Jahr doch schon gar nicht so schlecht aus.

- Stefagarten
- Beiträge: 743
- Registriert: 22. Nov 2017, 20:41
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Danke! Wer mag: Ein Stück entlang der Frühblüherwiese.
Die an anderen Stellen geposteten Bilder hole ich mal noch rüber. ;)



Die an anderen Stellen geposteten Bilder hole ich mal noch rüber. ;)
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Das Video wird (mir) nicht gezeigt, da privat.
Ansonsten sieht das alles sehr schön aus! :D
Ansonsten sieht das alles sehr schön aus! :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Huch! Da gibt's jetzt irgendeine Urheberrechtsprüfung und nun muss man "öffentlich" nochmal extra auswählen. ::) Sollte jetzt gehen. ;)
- RosaRot
- Beiträge: 17847
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Tut's!
Ich geh mal wandeln dort... :D
Wunderbar! :D
Ich geh mal wandeln dort... :D
Wunderbar! :D
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Eine auffallend gleichmäßige Verteilung der Krokeln ;). Das darf in den nächsten Jahren noch flächiger werden :D.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Die Krokuswiese ist ein Traum und ich hoffe, ihr findet auch die Zeit zum Genießen!?
Ich bin immer wieder fasziniert, wie schnell alles üppig bei dir wird. Die Krokusse zwischen dem schwarzen Schlangenbart sind ein richtiger Hingucker! :D in so einer Fläche wirkt das nochmal ganz anders als in dem Klein-klein bei mir.
Jedenfalls könnt ihr stolz darauf sein, was ihr da an Gartentraum geschaffen habt. Wie viel qm kommen nun noch dazu?
Ich bin immer wieder fasziniert, wie schnell alles üppig bei dir wird. Die Krokusse zwischen dem schwarzen Schlangenbart sind ein richtiger Hingucker! :D in so einer Fläche wirkt das nochmal ganz anders als in dem Klein-klein bei mir.
Jedenfalls könnt ihr stolz darauf sein, was ihr da an Gartentraum geschaffen habt. Wie viel qm kommen nun noch dazu?
Liebe Grüße - Cydora
Re: Meine Spielwiese - ca. 5.000 m² Landschafts- und Sammlergarten
Quendula hat geschrieben: ↑25. Mär 2021, 09:04
Eine auffallend gleichmäßige Verteilung der Krokeln ;). Das darf in den nächsten Jahren noch flächiger werden :D.
Dabei wurden die doch breitwürfig verteilt. ??? Das wird schon noch. Im Moment spitzen die vielen Scilla bifolia raus. :D
@cydora: Ja, Bummeln gehört derzeit zum Gartenaufenthalt dazu. ;D Dass hier alles so schnell sprießt mag daran liegen, dass sich der Sandboden zügig erwärmt.
Es wird erst vermessen, aber es kommen wohl um die 2.500 m² dazu.