Seite 84 von 153
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 20:15
von Irisfool
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 20:26
von Crambe
'Autumn Encore' hat hier auf der Alb schon mal nachgeblüht!

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 20:40
von Krokosmian
'Autumn Encore' hat hier auf der Alb schon mal nachgeblüht!

Ausgerechnet die hat es bisher nicht für nötig gehalten, dafür Diverse andere, manche davon leider namenlos. Auch Sorten, die eigentlich nicht nachblühen, können mal einen einzelnen Stiel im Herbst nachschieben, z.B. wenn sie frisch verpflanzt sind, vielleicht eine Stressreaktion? Ich habe ein wenig den Eindruck, dass wenn dies einmal in einer fünfzigjährigen Sortenexistenz vorkommt die Sorte sofort das Prädikat "Kann gelegentlich zuverlässig nachblühen

" verliehen bekommt!
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 20:44
von Crambe
Meine steht inmitten von Akelei, Helleborus, und sonstigen Pflanzen. Vielleicht fühlt sie sich dadurch angestachelt, später nochmals zu blühen

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 21:09
von Tini000
Ausbeute von heute: Owyhee Desert
Wow, die ist wunderschön, genau mein Fall.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 21:10
von Tini000
Suspicion
Die finde ich auch sehr schön, passt sicher gut in jede Pflanzung.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 21:11
von Tini000
Sopra Il Vulcano
Tolle außergewöhnliche Farbkombi.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 21:21
von Elro
Ausbeute von heute: Owyhee Desert
Toll, die sieht ja ganz besonders aus

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 21:23
von Elro
Laut Internet wird sie 70 cm hoch - die heute gesehenen waren sicherlich doppelt so hoch. Paßt das immer noch?
Ich sah gerade auch so eine niedrige Höhenangabe, meine Pflanzen, ich habe 3 oder vier Typen, werden alle wesentlich höher. Mindestens 1 Meter oder etwas darüber , es hängt auch etwas von Licht, Wasser, Temperatur usw. ab.Es gibt aber auch niedrigere Typen, verbreitet sind aber die hohen, keine Ahnung wie es zu den geringen Höhenangaben kommt?
Meine sind auch über 1m hoch.
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 22. Mai 2015, 06:36
von irisparadise
à propos klein: sie ist zierlich, aber den kontrast und die spezielle anmutung finde ich großartig! 'drady'
Quagga, MTB, Loic Tasquier 2010
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 22. Mai 2015, 09:29
von lord waldemoor
@ lord waldemoor # 1185 Helen Collingwood
denke das kommt hin, manche bilder im net sehn genau so ausvielen dank

helen collingwood wird es auch nicht sein weil meine einen blauen bart hat, zumindest die äussere hälfte, wenn das wichtig für bestimmung ist
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 22. Mai 2015, 09:59
von Irisfool
Guten Morgen, das ist Schade ich habe noch so etwas Ähnliches muss gleich mal runterund schauen

Nun habe ich wieder ein Suchbild. Ich habe sie schon länger und was als Schild drinnsteht stimmt absolut nicht. Irgendjemand Ideen?

:-\So! Knoten durchgehackt: 'Sierra Grande'
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 22. Mai 2015, 10:00
von Irisfool
und gleich nochmals'Sierra Grande'
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 22. Mai 2015, 10:03
von Irisfool
Nun fällt es mir wieder ein, lord waldemoor,#1185 könnte es Snow Mount sein?
Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015
Verfasst: 22. Mai 2015, 10:09
von Irisfool
Alle Aufnahmen sind gemacht am frühen Morgen.Emma Louisa